http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 19:19

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Katek oder Vogt Board?
BeitragVerfasst: Sa 31. Mär 2007, 19:55 
Offline
registered
Benutzeravatar

Registriert: Sa 31. Mär 2007, 11:15
Beiträge: 8
Hallo
Ich habe einen Katelko und einen easy beta ci nach Bild und Tonausfall umgebaut (Betachip durch 3 Widerstandsarrays umgangen). Dies hat funktioniert (danke für die Umbauanleitung). Danach habe ich den Umbau auf Cryptoworks (10 Wid. entfernt, 3 eingelötet, Brücke eingelötet, Hirschmann Software aufgespielt) durchgeführt, jedoch habe ich die Einblendung: Karte ungültig bei beiden Geräten. Ich vermute daß jeweils das Katek Board drinnen ist. Wie erkenne ich ob es das Katek bzw das Vogt Board ist? Wer hat einen Tipp?
Grüße Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Apr 2007, 11:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Die Katek Boards sind sehr grün und haben einen Schwarzen Kartenleser. Die Vogt Boards sind eher bräunlich grün und haben einen grau/weißen Kartenleser. Vogt hat auch extra Aufkleber mit einer ogt Seriennummer. Bei Katek klebt meißt ein Aufkleber mit der Softwareversion auf dem Scartstecker.

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 1. Apr 2007, 21:24 
Offline
registered
Benutzeravatar

Registriert: Sa 31. Mär 2007, 11:15
Beiträge: 8
Hallo OLI;
danke für die Tipps, beide Boards sind grün dadurch weiß ich jetzt dass es Katek Boards sind. Im Technik- Forum wurde auch ein Umbau für Katek Boards genannt (der aber aufwändig ist), trotzdem meine Frage: gibt es eine Umbauanleitung? Außerdem habe ich auch einen Easy World der kein Signal schreibt, an dem ich versuchsweise den Beta Chip umgangen habe, (was nichts gebracht hat). Ich vermute einen Tuner- Defekt. Da in dem Gerät ein langer Tuner eingebaut ist kommt jetzt meine 2. Frage: Hat es einen Sinn dass ich einen der funktionierenden kurzen Tuner in dieses Gerät einbaue?
Danke
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Apr 2007, 06:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Miss mal die LNB Versorgung nach, ob die 14/18V anliegen. Wenn nicht den LNBP20 austauschen.

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de