http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 18:30

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HomNet auf Astra in OpenTV??
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 11:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Vielleicht sollte sich Galaxis doch überlegen Nachrüst - Modems anzubieten und/oder die neuen Geräte auch mit Modem auszustatten?

CeBIT: HomeNet präsentiert F.U.N. Applikationen

Hamburg - Die HomeNet Gruppe stellt auf der CeBIT interaktive Anwendungen
für Settop-Boxen nach F.U.N.-Standard vor. Vorgeführt werden eine
interaktive TV-Tracking-Anwendung während laufender Fernsehsendungen, eine
rückkanalfähige Lotterieapplikation und der multimediale Teletext HomeNet,
programmiert für den OpenTV Standard.

---> mehr zu dieser DigiTV Nachricht:
http://www.digi-tv.de/news/viewnews.cgi ... 60,45513,o



[Dieser Beitrag wurde von oli am 21. März 2001 um 12:34 Uhr editiert.]

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 12:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 15. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 268
eine serielle Schnittstelle ist ja vorhanden. Da brauchts doch eigentlich nur ein wenig Soft-/Firmware und ein externes Modem. Das sollte doch eigentlich nicht sooo schwer sein. Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 12:41 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Es wird wohl eher auf eine PCMCIA Karte hinauslaufen!

------------------
Frederic

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 13:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Natürlich ist die Frage ob man hier ein Standart PCMCIA Modem verwenden könnte?

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 18:54 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 15. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 268
naja, das halte ich nicht für die beste Lösung. Dann hätte man ja immer das Telefonkabel vorne dran. Und ausserdem ginge einer der wertvollen Plätze für CI's drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 19:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Wenn man sich das Protokoll der seriellen anschaut könnte es durchaus sein, daß das darüber gehen könnte, schnell genug ist sie ja. Mal abwarten, für den alten Pana soll es ja auch Nachrüste - Modems geben.
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2001, 20:11 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Wenn ich mich an die Werbesprüchchen erinnere, lief es immer darauf hinaus, daß sämtliche Peripherie per PCMCIA angehängt werden sollte!

------------------
Frederic

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de