http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 05:50

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HSS820 HCI > MP2 Audio kopieren
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2002, 10:51 
Offline
registered

Registriert: Do 3. Okt 2002, 22:00
Beiträge: 4
ich suche eine Möglichkeit Radiodateien (Höhrspiele bei SWR2) von der HUMI Platte zu kopieren. Mit WinPVR funktioniert das leider nicht! Kennt kemand von euch ein Progtam, mir dem das geht, und wie mache ich dann aud MP2 Audio-Dateien MP3 Audio-Dateien?

Gruß eure Eva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2002, 17:00 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Original erstellt von EvaMcNalty:
<strong>ich suche eine Möglichkeit Radiodateien (Höhrspiele bei SWR2) von der HUMI Platte zu kopieren. Mit WinPVR funktioniert das leider nicht! </strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Irrtum: Mit WinPVR 0.6.4 (<a href="http://home.arcor.de/pvr-ripper/" target="_blank">http://home.arcor.de/pvr-ripper/</a>) kann man ohne weiteres Radioaufnahmen von der HSS820-Harddisk rippen. Du musst dazu bloss im Ripper unten links das Kästchen "Video" deaktivieren.

Die mp2-Files kannst du mit mp3DirectCut (<a href="http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pesch/" target="_blank">http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pesch/</a>) nach Belieben schneiden und spielen. Auch viele Player spielen mp2.

Die Umwandlung von mp2 in mp3 ist nicht ohne zusätzliche Verluste möglich, weil sich die Formate stark unterscheiden. Am besten dekodierst du das mp2 zuerst in wav und kodierst es anschliessend neu in mp3.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2002, 19:11 
Offline
registered

Registriert: Do 3. Okt 2002, 22:00
Beiträge: 4
Danke für den Tip. Mein WinPVR war offensichtlich mit 11 Monaten viel zu alt.
<img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" /> Jetzt Gehts ab wie die Wutz <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2002, 20:40 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
höre ich etwa richtig?

warum sagt mir das keiner???

dachte immer, das geht nicht! werde sofort testen!

dachte auch, ich wäre der einzige audiofreak hier! bin nämlich mit 199 aufnahmen kurz vor der schmerzgrenze...

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2002, 22:19 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
tja zu früh gefreut:

gute nachricht vorab: audio only rip funktioniert!

aber direkt der dämpfer (und hier möchte ich alle zur mithilfe auffordern):

ich habe die gerippten audiofiles abgehört und komme zum schluß daß sie schadhaft sind:
ich höre einen dünnen hohen ton, der manchmal bei einer sprechpause zum erliegen kommt. sobald die stimme anhebt, isser wieder da. außerdem kommts auch bei nicht-vinyl audio aud dem radio zu knackgeräuschen.

habe das mal mit dem optical out audio verglichen: der ist makellos! liegt also nicht daran, daß der empfang per se schlecht wäre.

dann habe ich gedacht, es ist ein erdungsfrequenz und habe pc und satreceiver mal per kabel miteinander verbunden. auch die stromversorgung mal vom sat mal vom pc für die platte.

kein unterschied.

also liebe audio fans, jetzt seid ihr am zug: was hört ihr in euren audiospuren ( am besten bei stille oder sprachaufnahmen testen)?

daraufhin habe ich mal meine bisher gerippten filme abgehört und mir die tonspur zu gemüte geführt. da die filme alt sind, habe ich da nicht die aller höchsten ansprüche: aber siehe da: auch hier ist der leise, hohe sirrton zu finden.

was kann das sein?

helft mir doch mal weiter,

danke

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 07:34 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Original erstellt von magicben:
<strong>ich habe die gerippten audiofiles abgehört und komme zum schluß daß sie schadhaft sind:
ich höre einen dünnen hohen ton, der manchmal bei einer sprechpause zum erliegen kommt. sobald die stimme anhebt, isser wieder da. außerdem kommts auch bei nicht-vinyl audio aud dem radio zu knackgeräuschen.</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Irrtum bzw. gute Nachricht: Die Files sind sicher in Ordnung. Es ist rein technisch gar nicht möglich, dass sich beim Rippen die Tonqualität verändert, denkbar wären höchstens Dropouts oder so. Vermutlich spielst du sie mit dem Windows Media Player ab, und der klingt nun mal bei mp2 ziemlich mies. Schon mp3DirectCut klingt deutlich besser.

Was ich nicht direkt in mp2 archiviere, wandle ich mit einem professionellen ACM-Decoder von QDesign (<a href="http://www.qdesign.com" target="_blank">http://www.qdesign.com</a>, kostet etwa 80$ - es gibt auch Freeware), ins Wave-Format, bearbeite dieses in WaveLab 4.0 (auch nicht gerade billig, aber das schulde ich meinem Nick <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" /> - es gibt ja auch zahlreiche preiswertere Wave-Editoren) und brenne es auf CD. Das Ergebnis klingt hörbar besser als das, was aus dem Analogausgang des Receivers kommt, weil der CD-Player einen besseren D/A-Wandler hat.

Tipp: Sollte eine Sat-Aufnahme mal wirklich fehlerhaft sein, kannst du noch am meisten rausholen, wenn du im Ripper das Kästchen "Rip Audio Raw" aktivierst. In WaveLab lassen sich übrigens kleine Dropouts relativ einfach und weitgehend unhörbar beseitigen.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 08:51 
Offline
registered

Registriert: Do 3. Okt 2002, 22:00
Beiträge: 4
unter (http://www.computersound.de/start/Konve ... start.html)
habe ich einiges zum convertieren MP2-2-WAV gefunden. Am besten komme ich mit Audio Converter zurecht. 30 Tage kostenlos, dann 19,90US$. zum ausprobieren finde ich das ganz ok. Und für mich viel einfacher zu bedienen als (http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pesch/)
<img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" /> oder mache ich mit dem Teil irgentwas falsch <img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" />
Es ist meiner meinung nach auch viel einfacher WAV-Dateien zu bearbeiten als MP2 zumal ja bei jeder Soundkarte ein Programm dabeiist.
Also dann bis die Tage
Eva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 11:11 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Für die Umwandlung von mp2 in wav musst du einfach ein Programm suchen, das deinen Ansprüchen in qualitativer Hinsicht gerecht wird. Vielleicht findest du auch einen Wave-Editor mit eingebautem Codec, der mp2-Files direkt öffnen bzw. ins Wave-Format umwandeln kann.

Aber aufgepasst: Ist das File mal ins Wave-Format umgewandelt, führt eine erneute Komprimierung (mp2 oder mp3) zwangsläufig zu weiteren Komprimierungsverlusten. Du kannst das sehr gut hören, wenn du ein File ein paar Mal hin und her konvertierst.

Hier setzt mp3DirectCut an. Es ist meines Wissens das einzige funktionierende Freeware Tool, mit dem man mp2 (und natürlich, wie der Name vermuten lässt, auch mp3) direkt schneiden kann, das heisst ohne Dekodierung und damit völlig verlustfrei. mp3DirectCut kann "nur" verlustfrei schneiden und keine Formate wandeln. Ich schnippsle damit alles ab und raus, was ich nicht in mp2 archivieren will. Auch besonders grosse mp2-Files (so ab 4-5 Stunden) muss man vor dem Umwandeln in wav zuerst aufteilen, weil sonst das wav-File in Sachen Grösse die Limiten des Betriebssystems oder des Wave-Editors sprengt.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 11:24 
Offline
registered

Registriert: Do 3. Okt 2002, 22:00
Beiträge: 4
<img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" /> gibt es dann eine Beschreibung in Deutsch von mp3DirectCut?
<img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="eek.gif" /> Mit der englichen Hilfe komme ich irgentwie nicht zurecht.

Grüße
Eva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 11:43 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
also das sirren habe ich definitiv und weiß nicht wo´s her kommt. aus euren postings muß ich entnehmen: ihr habt keinerlei störgeräusche im oberen frequenzgang?

sehr merkwürdig, muß nochmal die samplefrequenz prüfen.

na klar kommt aus cinch audio beim satreceiver nur müll, dafür ist beim 554 s ja auch optical oder spdif out. Frage: rippt ihr alle vom hunny 820??

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 13:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
@Eva
Eine deutsche Anleitung kenne ich nicht. Damit das Programm mit mp2 läuft, ist folgendes wichtig:

1. Alle Files in ein Verzeichnis kopieren (Zip-Archiv natürlich auspacken)
2. Auch die Datei mpglib.dll herunterladen und ins gleiche Verzeichnis kopieren
3. Das Programm durch Doppelklick starten (keine Installation erforderlich)
4. Unter "Settings -> Configure.." auf der Karte "Play" als "Decoder" die Option "mpglib" aktivieren
5. Wenn du willst kannst du noch in "Settings" den "Big timer" und "show milisecond" anklicken
6. Ein mp2-File öffnen und "Play" anklicken - fertig!

Der Rest ist Probieren. Ich fahre meistens mit "Play" an den gewünschten Beginn (du kannst jede Stelle mit dem Rollbalken sofort ansteuern), drücke "Stop" und "Set begin", fahre mit "Play" zum Ende, drücke wieder "Stop" und diesmal "Set end" und speichere die markierte Stelle mit "Save selection..." ab. Mit "Save append file/selection" kannst du weitere Stücke nahtlos an eine bestehende Datei anhängen. Wenn du dir angewöhnst, nie die Originaldatei zu überschreiben, kannst du ja ruhig etwas rumspielen. Editieren (Fade in usw.) funktioniert übrigens nur mit mp3.

@magicben
Vielleicht gehört das Sirren ja zur Aufnahme <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" /> ? Aber im Ernst: Was der Sender an Qualität rüberbringt, das kriegt der Ripper auch auf die Harddisk. Das Sirren muss also irgendwo in deiner Abhörkette entstehen.

Audio rippe ich hauptsächlich vom HSS820, es funktioniert aber auch problemlos vom HSS825 und UFD552 (alle mit koax digital out).

Grüsse
audio-freak

<small>[ 05 Oktober 2002, 15:15: Beitrag editiert von: audio-freak ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 13:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
tja mein posting wurde gerade nicht aufgenommen und ist auch gerade veraltet:

JUBEL! Es war tatsächlich der/die player! ist ja unglaublich, was die für einen mist produzieren.

euer programm zum editieren von mp2 ist klasse. dort ist der hohe sirrton weg.

also danke schonmal an alle!

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 5. Okt 2002, 21:10 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
@EvaMcNalty

ist gewöhnungsbeürftig, aber voll ok das freeware tool.

wichtig ist wie schon erwähnt, daß die zusatzfile da ist. dann kannst du auf play, dann mit dem scrollbalken überall hin. mit mauslinks start und mit mausrechts end und dann selektion speichern...

grundbedingung wie vom audiofreak erklärt:

settings/configure/play auf den treiber einstellen (oben zweites markieren).

dann läufts.

leider gibts bei MP2 anscheinend nicht genug info , um die graphik deutlicher zu machen. manche sender senden dann zb einen graphisch sichtbaren pegel/ausschlag, obwohl per kopfhörer ruhe zu hören ist. bei anderen aufnahmen sind deutliche unterschiede zwischen pegel und pause.

so: ich habe jetzt 120 meiner aufnahmen schön editiert, hat echt spaß gemacht. jetzt würde mich interessieren:

1. wer kennt einen guten DVD player, der diese files als daten only cd abspielt?

2. wer weiß ein rezept notfalls das ganze als photo cd ohne bild zu brennen?

oder wie archiviert ihr in mp2?

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 6. Okt 2002, 23:24 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
hallo leute,

komme super zurecht, alle aufnahmen (über 180) editiert. es gab nur ein prob mit dem ripper, das ich andal kurz schilderte:

hi andal+tomleo,

toll jetzt habe ich endlich gerafft, dass der ripper sogar audio rippt. dass das teil bei audio only abschmiert, könnt ihr ja jetzt aus der read me entfernen.

was mir ein paar probleme bereitet hat:
ich nehme immer ganze lesungen auf, da sind schnell 30 oder 61 teile zusammen. ist ja auch der toll mit der job funktion. aber (ich weiß nicht ob das an dieser funktion liegt) die radiosender weisen die einzelnen sendungengen oft nur als "fortsetzung folgt" oder so aus:
irgendwann ( ich nehme an beim 2. paket jobs) rippt der ripper zwar, es werden aber keine neuen dateien geschrieben.

wie ich feststellte, fehlten deshalb jede menge dateien nach dem rippen. sehrwahrscheinlich überschreibt er nicht, beschwert sich aber auch nicht.

ich weiss nicht, ob/ wie man das lösen könnte. vielleicht mit einem renameangebot, wenns so ne file schon gibt?

gruß

magicben

habt ihr das prob auch schon gehabt?

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2002, 07:53 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Original erstellt von magicben:
<strong>ich weiss nicht, ob/ wie man das lösen könnte. vielleicht mit einem renameangebot, wenns so ne file schon gibt?</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Auch dieses Feature ist im Ripper bereits eingebaut:

1. File im Ripper-Fenster markieren (Klick linke Maustaste)
2. Klick rechte Maustaste -> Titel ändern

Grüsse
audio-freak

Nachtrag: Funktioniert natürlich auch mit simplem Rechtsklick auf das File!

<small>[ 07 Oktober 2002, 11:49: Beitrag editiert von: audio-freak ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de