http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 23:59

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2007, 16:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Keine Anleitung, ist selten kaputt, ist aber im Prinzip so wie beim Beta1, nur das dummer weise die Brückwiderstende unter dem IC liegen...
Steht deutlich CI max 2.0 drauf von SCM... großer IC nähe CI-Schächte!

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2007, 16:38 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hey,
habe mal ein Bild gemacht. Habe den CI-Max von dem Schlacht Board rausgelötet. Der isses? Liegt links neben der freien Fläche daneben. Wo kommen dann die Widerstände hin?
Brauche aber Deine E-Mail, oder geht PN?

Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2007, 16:52 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Ich habe Dir eine E-Mail mit dem Bild geschickt!
Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2007, 17:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Bild

Ja ups, die kleinen Boards sind doch anders!? Hatte das von den Großen Boards in Errinnerung das die Brücken unter dem IC sind... Sorry.
Auf dem Bild sieht man diese aber gut im oberen Bereich direkt am Bildrand. Wenn du den IC von einem Schrott Board hast... dann kannst du den doch auf dein defektes Board löten!? wenn du das hinbekommst...

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2007, 17:33 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hey,
gut. Die Brücken sehe ich.
Die SMD-Widerstände habe ich aber nicht da. Der Chip ist nicht mehr ganz so gut in Schuß, brücken ist auch einfacher.
Was muß denn auf den Brücken draufstehen? Sind die nicht vielleicht auch in meinem Schlachtboard?

103 ??? Oder was anderes?

Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 06:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
103 = 10.000 ohm

Die ersten zwei stellen ist der Wert, die dritte sind die 10er potenzen...
also:

330 = 33 ohm

101 =100 ohm

102 = 1000 ohm

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 07:20 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hey,
Danke, wieder was dazugelernt. Leider sind keine solche Brücken mit 330 auf dem Schlachtboard. Schade. Die hätte ich sonst nehmen können.
Mal sehen, wo ich die herbekomme.
Und noch ne Frage:
Muß der defekte Chip dafür raus, oder kann der drinbleiben?

Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 07:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Kann drin bleiben wenn er den i2c Bus nicht stört (abstürze). Schaumal ob [101] (100ohm) drin sind.. sollten auch gehen..

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 07:51 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hi,
die 101 er sind massenhaft drin. Die gehen tatsächlich???
Ich werds dann versuchen und mich wieder melden, ok??
Gruß
M

P.S. Oder gibts bestimmte Beine, die ich vielleicht lieber anheben sollte? Stromversorger vielleicht?
Ich kann den aber auch rausmachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 08:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Raus machen ist schon besser. 101 aber 4er Netzwerke.

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 09:59 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hey Oli,
schau doch bitte nochmal auf das Bild.
Müssen doch auch 4er Netzwerke rein, oder ?. Sind doch 3x4Stellen zu sehen?

Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Ja 3 mal 4er Netzwerke... 101er Single sind viele auf der Platine!

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:16 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Super, dann nur mißverstanden.
Ich nehm dann die 4er Netzwerke mit der Aufschrift 101.
Ich glaube da ist auch ein 330 drauf, muß ich aber mal mit ner Lupe schaun.
Ich melde mich, wenn es geklappt hat!
Oder hast Du noch nen Tip????

M


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
auf jeden Fall 3 gleiche Netzwerke nehmen! Nicht nur einen 33R!
Dann lieber 3 100R!

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 11:40 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hallo Oli,
für den Fall, dass ich Dich nerve, tut mir das echt leid!!! Aber ich bin so störrisch, dass ich das Gerät jetzt wieder ans Laufen bringen möchte! Okay!!!???
Noch ne Frage, habe gerade in einem anderen Schrottreceiver mehrere 330er gefunden, also ist das kein Problem mehr. Auch Flußmittel ist da! Auch kein Problem. Ist es möglich, den Chip erstmal drinzulassen und die Brücken zu bauen und danach auszuprobieren, oder geht dann da was kaputt??
Oder lieber direkt rausholen???
Ich wart jetzt noch die Antwort ab und mach mich dann dran!!!
Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de