http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 18:18

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Galaxis IQG1 mit Humax Firmware
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2001, 14:42 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 13. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 66
Hi,

hat das schon einer versucht?

------------------
Vi ses, Unglücksrabe

_________________
Vi ses, Unglücksrabe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2001, 17:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
http://members.tripod.de/iqzone/iq/fci.html

Ja, geht.

cu oli

[Dieser Beitrag wurde von oli am 09. April 2001 um 19:23 Uhr editiert.]

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2001, 17:33 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 13. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 66
Yep - das mit der Soft vom 602 war bekannt - mir geht es mehr um die Firm vom 5100er, denn der dürfte dem IQG1 ja wohl am nächsten mit kommen.

------------------
Vi ses, Unglücksrabe

_________________
Vi ses, Unglücksrabe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2001, 17:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Am nächsten kommt ihm der F1-CI, das ist die gleiche Firmware wie die des 602CI.
Da in der Firm auch die Hardwaretreiber drin sind laufen je nur die Softs der jeweiligen Baustufe.

V1 non Superset IQG1, F1-CI, 602CI...
V2 Superset IQG1+, F1-CI...
V3 OAK CI5100, IRCI5400, FTA5600...

Die Firm einer Baustufe sind in der Regel austauschbar, wenn der Flash bzw. der Ram ausreicht.

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Apr 2001, 17:52 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 13. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 66
Dank dir für sie Info - dann kann ich das wohl vergessen mit der 5100er Firm da drauf. Schade.

------------------
Vi ses, Unglücksrabe

_________________
Vi ses, Unglücksrabe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 11:29 
Offline
registered

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 7
Was für einen Vorteil hat die Humax-Firmware gegenüber der 1.80 von Galaxis?

Gibt es darüber eine FAQ oder eine Link wo man die Vorteile nachlesen kann?

mfg
TopPlayer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 12:34 
Offline
Moderator

Registriert: Do 27. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 1414
Schau auf olis HP!

------------------
Frederic

_________________
Frederic

Sacrum Romanorum Imperium Nationis Germanicae (CMLXII-MDCCCVI)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 14:14 
Offline
registered

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 7
Welche Homepage meinst du?

Wenn ich auf das www-Symbol in Olis Profil drücke dann versucht mein Browser die Seite http://open.fun.ms/ zu öffenen die aber scheinbar nicht mehr existiert.

Bei IQZONE bekomme ich zwar eine Anleitung aber keine Übersicht über irgendwelche Vorteile.

cu
TopPlayer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2001, 16:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Die http://www.v3.com Regulatoren gehen z.Z. nicht besonders. Unter URL kommst du auch zur IQzone .

Schau mal bei SAT_FAN unter FAQ.

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2001, 08:01 
Offline
registered

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 7
Danke für die Addy,

ich habe mir die FAQ mal durchgelesen und habe nur das hier gefunden.

"Ein großer Nachteil ist das mit der fiq20701 die originale Fernbedienung des IQG1 nicht mehr vernünftig funktioniert, die Tastenbelegung ist anders. Auch hat man hier nur noch 999 Programmplätze zur Verfügung. Ein Vorteil ist die PID Eingabe und der bessere Suchlauf. Da aber in beiden Firmwares die gleichen Hardware Treiber enthalten sind, und Humax auch ihre eigenen non Superset Modelle nicht mehr pflegt, laufen auch hier einige Programme mit niedriger Auflösung nicht, klassisches Beispiel war hier ja VIVA Polska, als dies noch in SCPC gesendet hat. Umschaltzeiten und Commen Interface Unterstützung ist auch etwa gleich. Die fiq20701 hat allerdings einen eigenen EPG den einige bei der Galaxis Software vermissen."

Das einzig Positive ist hier scheinbar der EPG. Ist der den Aufwand mit einer neuen Fernbedienung wert?

Den Suchlauf (und PID) kann man durch ein fertiges Setting verschmerzen.

mfg
TopPlayer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2001, 10:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Probiere es doch einfach mal aus. Es ist doch nichts endgültiges. Auf meiner HP sind unter 602CI auch einige Screenshots dieser Software.
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2001, 11:43 
Offline
Member

Registriert: Mo 25. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 81
Wichtigster Vorteil ist aber: Die Software funzt wenigstens, was man von der Galaxis nicht sagen kann (zumindest IQG 1+). Siehe Problembehandlungen hier auf dem Board.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2001, 12:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
@writedvb
Du spielst auf den Speicherüberlauf durch die versteckten Daten auf dem Pro7 Transponder an? Wie gesagt die gibt es beim IQG1 nicht (nur +). Sonst kann ich keine großen Vorteile finden, nicht mal die viel zitierte Stabilität wird mit der Soft besser - dies ist ausschließlich subjektiv. Dies ist grundsätzlich die gleiche Firmware, nur die Menüs sind anders und der OpenTV Teil ist raus. Humax schreibt doch auf ein und der selben Hardware nicht vollkommen neue Softs. Die Hardwaretreiber sind bei beiden die gleichen. Die Geräte von vor 3 Jahren hatten keine besseren Leistungen. Wobei fast die gleiche Firmware auf heutigen Boxen viel besser läuft – siehe 5600. Nimm mal eine frühe FTV5600 Software und öffne sie im Background-Patcher aber wundere dich nicht das dort die Hintergrundgrafiken vom IQG1 drin sind. Und das sind nicht nur die Grafiken. Das Konzept mit dem Hintergrundgrafiken hat Humax damals bei IQG1 entwickelt, und heute haben es alle Humax.
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2001, 07:11 
Offline
registered

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 7
Danke für die Antworten.

Das einzige Problem das ich mit dem IQG1 habe ist das beim Umschalten des öfteren die Infos mit dem Filmnamen leer bleibt.
Erst wenn ich ins Navigationsmenue gehe und der Receiver mehr Zeit bekommt läuft das wieder für kurze Zeit.
Das ist mir aber den Kauf einer neuen Fernbedienung nicht wert.

mfg
TopPlayer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de