http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 21:09

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: adam - adamT schaltet sich aus, dann direkt wieder an
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 19:39 
Offline
registered

Registriert: Mo 27. Jun 2005, 19:25
Beiträge: 5
Hallo zusammen!

Ich habe einen a.d.a.m t. Dieser schaltet sich nach längerem Betrieb -wobei das NUR irgendwas zwischen einer halben und einer Stunde meint - einfach von selbst ab und direkt - nach ein bis zwei Sekunden - wieder an. Bevor ihr fragt: Es ist kein Timer aktiviert. Es ist auffällig, dass dies in unregelmäßigen Abständen auftritt.
Woran kann das liegen?
Hatte schonmal jemand so ein Problem?


Viele Grüße![/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 20:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Welche Sende Region?
Der Fehler (Crash-Bug) ist bekannt in der Auslieferungssoftware (adamT). Dieser Bug wurde bis zur letzten Beta-Software noch nicht richtig beseitigt. Der Fehler tritt nur bei einigen Streams auf, auf Sat z.B. bei ARD.
Ein Update der Software ist nur nach einem technischen Eingriff in die Hardware möglich. Durch die Pleite von galaxis wird es auch später keine on-Air Updates geben, wenn einmal in den Regionen Steams dafür bereitgestellt werden.

cu oli

http://iqzone.de/iqzone/betatest/betatest_adam.htm
http://iqzone.de/iqzone/adam/rj12_unbau.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 21:05 
Offline
registered

Registriert: Mo 27. Jun 2005, 19:25
Beiträge: 5
Danke für die Antwort auf meine Frage!

Meine Senderegion ist das Ruhrgebiet (Dortmund).

Das heist dann wohl, dass ich 'ne Runde basteln muss.... - ich werd's mal versuchen.

Viele Grüße!

Milo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Jun 2005, 22:03 
Offline
registered

Registriert: Mo 27. Jun 2005, 19:25
Beiträge: 5
Ach, eine Frage hätte ich da doch noch: Läuft die im Link beschriebene Betatest-Software für den a.d.a.m S auch wirklich auf dem a.d.a.m T?

MfG,
Milo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 06:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Ja, habe ich hier in München am laufen. Allerdings auch in der Beta geht die Signalquallität Anzeige auch nicht, schwankt auf 0-5%. Bei der Ausliefersoftware war es immer 0%.
cu Oli

Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 12:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Noch mal zu dem Aufwand des Umbaus:
Bild
1* MODULARBUCHSE 6-POLIG FLACHE BAUFORM Conrad 716172 0.39€

1* MAX232D Conrad 152295 1,07€

5* 100nF SMD VS 0603 100NF Conrad 454613 0.05€
____________________________________________

1,71€

+ 1h Arbeit (SMD Löten) etwa...

cu Oli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 19:51 
Offline
registered

Registriert: Mo 27. Jun 2005, 19:25
Beiträge: 5
Vielen Dank nochmal!
Ich werde mich dann auf jeden Fall mal ans Basteln begeben, denn es ist schon verdammt nervig, wenn sich der a.d.a.m T bei normalem Gebrauch ständig ein- und wieder ausschaltet. Das ist nämlich auch bei fast jedem der hier zu empfangenden 24 Sender so - wenn das nur bei der ARD auftreten würde, wäre ich ja schon fast froh... :wink:
Wäre galaxis nicht pleite, würde ich denen am liebsten 'nen fetten Beschwerdebrief schreiben :)

Viele Grüße!

Milo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2005, 19:53 
Offline
registered

Registriert: Mo 27. Jun 2005, 19:25
Beiträge: 5
.... ich meinte natürlich aus- und wieder einschaltet..... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de