http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:53

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GEW Tonprobleme bei DD; Einstellungen
BeitragVerfasst: Sa 18. Feb 2006, 20:31 
Offline
registered

Registriert: Sa 18. Feb 2006, 19:58
Beiträge: 2
Hallo zusammen! Bin neu hier. Habe, wie viele andere auch, Tonaussetzer bei Doby Digital Sound. Hatte dies bis jetzt nicht bemerkt, aber da ich seit kurzem einen neuen A/V-Receiver mit Digitalsound besitze, sind die Aussetzer doch recht nervig! Hatte die Firmware 2.94y auf der STB. Habe mich in diversen Foren etwas in das Thema schon eingelesen. Habe heute die Firmware 3.30d draufgespielt. Ob das was bei den Tonaussetzern bringt, weiß ich jedoch noch nicht.
Habe jetzt aber folgende Probleme: Im Setup-Menue der GEW, Verwaltung, kann ich zwar das TV-Format auf 4:3/Letterbox umstellen, aber sobald ich das Menue verlasse, geht diese Einstellung wieder verloren. Gleiches bei der Tastenbelegung (Favoriten) der FB. D.h. die eingegebenen Werte werden nicht gespeichert! Was könnte ich da tun?
Vor dem Firmware-Update habe ich mit EasyEdit Ver. 2.5 die Senderliste auf dem PC gespeichert. Ist mir gleich aufgefallen, daß vor jedem Sendernamen merkwürdige Zeichen stehen. Ein Viereck etwa. Nachdem ich die Senderliste wieder eingespielt habe, hat jetzt jeder Sendernamen vorne dran so ein blödes Viereck stehen! Woher kommt das? Was tun?
Noch was zum Schluß: Schon bei der Firmware 2.94y konnte ich über die Sound-Taste bei entsprechenden Sendungen auswählen zwischen S/L/R deutsch und Dolby Digital. Wählte ich DD an, erschien zwar ein entsprechender Buttom im Dispay meines A/V-Receivers (Yamaha RV-457), aber es lief weiterhin der eingestellte Decoder, z.B. ProLogic. Erst bei "echten" DD (5.1) Sendungen erschien auch "Dolby Digital" im Dispay des A/V-Recievers. Bei der Ver. 3.30 D steht jetzt im Soundmenue, je nach Sendung, entweder Dolby Digital 2.0 oder Dolby Digital 3/2/1. Was bitte ist DD 2.0???? Gibt es "echte" und "falsche" DD-Sendungen??? Dolby Digital ist doch immer 5.1. Oder? Ansonsten ist es doch anlog, d.h. ProLogic. Oder? Hilfe, v. a. bei den Tonprobs und bei den nicht speichernden Einstellungen!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GEW Tonprobleme bei DD; Einstellungen
BeitragVerfasst: So 19. Feb 2006, 18:04 
Offline
registered

Registriert: Di 20. Dez 2005, 09:02
Beiträge: 7
Schnuck hat geschrieben:
Was bitte ist DD 2.0???? Gibt es "echte" und "falsche" DD-Sendungen??? Dolby Digital ist doch immer 5.1. Oder? Ansonsten ist es doch anlog, d.h. ProLogic. Oder? Hilfe, v. a. bei den Tonprobs und bei den nicht speichernden Einstellungen!!!!!!!!


Hallo,
Dolby Digital ist ein Mehrkanal-Tonsystem. Das heißt aber nicht, das auch immer 6 Kanäle da sind. Bei Dolby Digital 2.0 sind es nur zwei. Ich habe einen alten Film auf DVD, der hat nur Dolby Digital 1.0 also Mono. Viele Fernsehsender haben zwar DD aber oft nur 2.0. Meistens um Bandbreite und damit Kosten zu sparen. Pro Sieben ist so ein Kandidat. Hier weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digi ... en.2FRadio

gruss,
booster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 13:36 
Offline
registered

Registriert: Sa 18. Feb 2006, 19:58
Beiträge: 2
Hallo,
meld mich nochmal zu den Tonproblemen. Die Sache mit den Einstellungen und DD-Tonformaten hat sich geklärt. Das Einspielen der Firmware 3.30d hat nicht wirklich viel gebracht, der DD-Ton setzt leider immer noch aus.
Jetzt aber was merkwürdiges: Habe am Sa. Abend "Wetten Dass" im ZDF geschaut. Prima Bild, DD-Ton. Zwei Stunden lang hatte ich keinen einzigen Tonaussetzer, bis ich einmal auf der FB die Info-Taste (die mit dem Häkchen) drückte, um Infos über die folgende Sendung zu kriegen. Unmittelbar danach ging es wieder mit den Tonaussetzern los. Zufall, dass ich stundenlang astreinen Ton hatte????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Mär 2006, 14:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Die Tonaussetzer liegen ursächlich an einer Überlastung der CPU die dann immer wieder aussetzen muss um die Datenflut verkraften zu können. Das Problem bestannt seiner Zeit nicht als es noch keine in dynamischen Blocklängen gesendet wurde. Es gab Softwareversionen (zum internem Test) in denem der EPG generell deaktiviert wurde wenn man auf DD geschaltet hat somit hatte die CPU EPG seitig keine Arbeit mehr.

cu Oli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 08:09 
Offline
Newbie
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Mär 2005, 17:32
Beiträge: 21
Hallo Oli
Würde es was bringen (Tonaussetzer/DD) wenn man ein zweiten 2MB Dram einbaut so das die Box dann 4MB Dram hat?

Grüsse an alle Reiner (Staudt)

PS.Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 7. Mär 2006, 08:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Nein, die Matrix hat ja das gleiche Problem. In den Board BDCI Rev. 1.1 und höher (und Big Boards ab Rev. 1.6) ist ein Hardwaredekoder für DD vorgesehen an statt des einfachen CS8405A. Andere Hersteller (z.B. TT) die den AV7100 damals verwendet haben, haben das längst gemacht. Galaxis hat dan den CS8405A mit in das POP Design genommen anstatt des Hardwaredekoders... und dann haben sie den AV7100 ganz aufgegeben, da er schon ewig nicht mehr hergestellt wurde.

cu Oli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de