http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:42

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Easy world: Tuner defekt?
BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 06:55 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 122
Hallo,
neuer Receiver, neues Problem:
Hab hier einen EasyWorld bei dem am Tunerausgang keine Spannung rauskommt. Hab mich schon etwas schlau gemacht, hier im Forum, und gelsen es könnte auch am Netzteil liegen. Auf dem Netzteil steht dass sechs mal Spannung rauskommt, ich kann aber nur an fünf Kabeln Spannung messen. Kann es daran liegen? Gibts einen Schaltplan bzw. eine Auflistung auf welchen Kabelfarben Spannung sein muß?
Danke.
MfG
Pilion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 21:58 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 122
Keiner eine Ahnung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 16:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Kannst ja das NT testweise austauschen... sonst LNBP20!

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 20:53 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 122
hab leider kein zweites Netzteil da, sonbst hätte ich es schon probiert. Was meinst du mit "LNBP20"?

Gruß
Pilion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 21:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Das ist der IC der die 14/18V generiert, dieser geht bei der Box gerne kaputt! In der nähe des NT Steckers auf der Hauptplatine.

http://www.ortodoxism.ro/datasheets2/1/ ... as50py.pdf

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 11:12 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 122
Danke Oli. Das Netzteil konnte ich anhand eines Beschaltungsplanes, hier aus dem Forum, durchmessen, das ist okay.
Den LNBP20 hab ich nun auch gefunden. Kann man den auch irgendwie meßen? Also wo muß was rauskommen?
An der Spannungsregelung des Netzteils kanns nicht liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 15:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Wenn die 14/18V nicht da sind und das NT ok ist ist es zu 99% der LNBP20. Schau dir zum messen mal das Datenblatt oben genau an.

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 17:48 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 122
Wie schon oben beschrieben funktioniert die EasyWorld einwandfrei wenn ich dahinter einen anderen Receiver anschließe. Obwohl der andere Receiver z.B. auf einem Horizontalen Programm steht kann ich auf der EasyWorld auf ein Vertikales umschalten. Hab ich jetzt einen Gedankenfehler, oder dürfte das gar nicht funktionieren?
Wäre nicht möglich z.B. 14 Volt direkt vom Netzteil auf den Anschluß, an dem der zweite Receiver am EasyWorld steckt, anzulöten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 18:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Zitat:
Wäre nicht möglich z.B. 14 Volt direkt vom Netzteil auf den Anschluß, an dem der zweite Receiver am EasyWorld steckt, anzulöten?

Wenn du mit mit nur vertikalen Programmen leben kannst?

Überprüfe bitte mal ob das wirklich geht (umschalten auf Vertikal). Aber deine Beschreibung... es ist zu 100% der LNBP20, autauschen und wohlfühlen :mrgreen:

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2007, 21:18 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 122
Tja, leider hast du Recht Oli, es geht nur V oder H.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2007, 05:46 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2007, 12:45
Beiträge: 47
Hey,
den LNBP20 kannst Du aber nur mit HOTAIR rausbekommen, der ist an der Unterseite auf dem Board festgelötet. Beachte das bitte, sonst machst Du die Leiterbahjnen deines Gerätes kaputt!!
Gruß
M


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de