http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 17:01

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4 Satellitenpositionen mit Matrix S AC3
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 10:10 
Offline
Newbie

Registriert: Di 28. Okt 2003, 07:37
Beiträge: 11
Wohnort: Remagen
Hallo zusammen,

mit meinem Matrix S war ich bisher immer sehr zufrieden, solange er nur Astra und Horbird bedienen musste. Jetzt hab ich auf eine 4fach-Multifeed-Anlage umgestellt und hab so meine Problem (Ich hab dazu schonmal im der Rubrik zu dem Multischaltern nachgefragt). Mein Sat-Mann kommt heute nachmittag mal alle 8 Teilnehmerzugänge durchmessen, falls was mit dem Schalter oder mit der Verkabelung nicht stimmen sollte. Inzwischen hab ich auf der PC-Karte die Einstellungen gefunden, mit denen ich auch den Engländer-Satelliten empfangen kann. Es funktioniert einwandfrei, so dass ich zumindest sicher sein kann, dass die Schüssel richtig ausgerichtet ist.

Der Matrix bricht die Suche auf den SAtellitenPostitionen C und D nach ein paar Sekunden ab. Empfangen wird nichts, auf den Pos A und B geht alles wie bei der 2er-Anlage.

Kann es am Receiver liegen, dass der vielleicht gar ni ht mit 4 Stück umgehen kann? Wie kann ich sonst die Positionen konfigurieren?

Danke für alle Tipps!

Grüße

Yooee

_________________
Party, but perform!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 12:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
4 Pos. habe ich z.Z. nicht aber 3. Also 19,2°E, 13,0°E und 28,2°E. Geht soweit ganz gut. Habe A-C belegt. Suchlauf auf Astra2 geht auch wobei auf 28,2°E zwei verschiedene NIT gibt die von Astra2 und die von EuroBird1.
Als Suchlauf verwende ich die Einzel Suche (Transponder Suche), dort stelle ich werte eines Sky Transponders ein http://www.lyngsat.com/astra2a.html bzw. einen Eurobird1 Träger http://www.lyngsat.com/eb1.html dann wähle ich die Option Netzwerksuche und starte.

Welche Software ist auf der Matrix? V7.1 oder 7.2?

Gruß Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 12:30 
Offline
Newbie

Registriert: Di 28. Okt 2003, 07:37
Beiträge: 11
Wohnort: Remagen
Hallo Oli!

Die Software-Version muss ich zuhause mal checken, aber ich glaube es ist 7.2 - die letzte, die man bekam und ich habe sie nicht über Sat, sondern über das Kabel aufgewpielt.

Das mit der Einzel- Netzwerksuche werde ich mal ausprobieren - was bedeutet das denn eigentlich?

- Ich werde weiter berichten.

Grüße

Yooee

_________________
Party, but perform!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2007, 12:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Wenn du über automatische Suche gehst dann Astra2 auwählst wird ein NIT Start Transponder gewählt, also genau das was ich oben über Einzelsuche beschriben hatte, nur das die Software einen Transponder aus seinen Speicher nimmt, so dieser im Speicher befindliche Transponder muß nicht mehr aktuell sein bzw. jetzt Astra 2D liegen den man nicht in ganz Deutschland empfangen kann.

Es kann aber auch C und D vertauscht sein, bzw. der Schalter kann sich mit Matrix nicht verstehen. Ich verwende immer Schalter von Spaun, viele billig Schalter haben teilweise nicht alle DiSEqC Kriterien.

cu Oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de