http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:01

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 13:46 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
Zitat:
Original erstellt von Lostech:
Mit keinem Wort wird in diesem Text OpenTV erwähnt und es steht auch nicht in den technischen Daten zu den Receivern.

Wie denn auch? "Neue Anwendungen und Übertragungsformen" können doch heute noch gar nicht bekannt sein. Gerade weil man heute nicht weiss was die Zukunft bringt, ist der Text doch so allgemein gehalten. Die Kernaussage ist doch, man braucht keinen Receiver der "2. Generation" kaufen, wenn man einen Technisat hat, sondern kann diesen updaten. Eine "neue Anwendung" ist doch ganz eindeutig der EPG auf Java-Basis von ARD/ZDF/RTL. Ob der letztendlich unter OpenTV oder sonstwas läuft ist mir vollkommen egal, aber ich weiss dass der nur unter OpenTV laufen kann.

Zitat:
Davon mal abgesehen "immer auf den neuesten Stand der Technik zu sein" gilt für den Moment an wo du das Gerät gekauft hast, aber nicht dafür, daß du in 5 Jahren noch mit einem neuen "CAM 10 extra-doppel plus Access" gleichziehen kann.

Ich verlange ja auch nicht, dass ich in 5 Jahren CAM-Module in das Ding stecken kann, oder meine Kreditkarte. Aber ich erwarte aufgrund der von Technisat gemachten Aussage, dass das Gerät alle zukünftigen Industriestandards von DVB erfüllt. Und wenn sich der EPG von ARD/ZDF/RTL zum Standard entwickeln sollte (ich sage ausdrücklich "wenn"), dann erwarte ich eben dass das auch mit den alten Geräten geht. Ansonsten darf Technisat halt nicht solche Versprechungen machen.

Zitat:
Ich warte bei meinem 16V auch nicht drauf, daß die mir irgendwann "per Update" noch nen 6-Zylinder reinsetzen.

Es wirbt ja auch kein Autohersteller mit einem Update-Feature. Ich würde es ja auch nicht erwarten, wenn Technisat das nicht ausdrücklich hervorheben würde.

Wenn Technisat ehrlich wäre (gilt natürlich auch für andere Hersteller) dann würden sie sagen: "Wir haben dieses Update-Feature, damit wir die ganzen Fehler rausmachen können, die heute noch drin sind".

Jochen

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 14:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original erstellt von j.fahrner:
Die Kernaussage ist doch, man braucht keinen Receiver der "2. Generation" kaufen, wenn man einen Technisat hat, sondern kann diesen updaten. Eine "neue Anwendung" ist doch ganz eindeutig der EPG auf Java-Basis von ARD/ZDF/RTL.

Nochmal, nirgendwo wird Java, OpenTV oder sonstwas angekündigt. Das Technisat EPG (das du ja soooo sehr haßt Bild ) ist auch mal eine zukünftige Anwendung gewesen und bestimmt nicht auf Java Basis. Aber das Technisat EPG war für die Geräte damals definitiv angekündigt gewesen im Gegensatz zu OpenTV (wenn es auch ziemlich lange gedauert hatte bis es da war) und konnte per Software Update nachträglich in ältere Geräte eingespielt werden. Auch das EPG hat mein CAM1 als ich ihn gekauft hatte noch nicht (Kaufdatum September ´99), sondern erst nach einem Update.

Nur weil BR in der d-box 2 mal mit dem Java Krempel angefangen hat muß das noch lange nicht heißen, daß die Entwicklung in diese Richtung geht.
OpenTV räume ich da wesentlich bessere Chancen ein, aber mit keinem Wort wird die Möglichkeit eines Updates auf OpenTV erwähnt (Erklärung warum NICHT siehe obiges Posting).
Davon abgesehen könnte es sich bei der zukünftigen Anwendung genauso gut um eine Weiterentwicklung des Technisat eigenen EPGs handeln. Woraus du also schließt, daß bereits ausgelieferte Geräte unbedingt OpenTV kriegen ist mir ein absolutes Rätsel. Bild



------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 14:30 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
Zitat:
Original erstellt von Lostech:
Woraus du also schließt, daß bereits ausgelieferte Geräte unbedingt OpenTV kriegen ist mir ein absolutes Rätsel.

Sag mal, drehst du den Leuten immer die Worte im Mund um? Oder drücke ich mich so unverständlich aus?
Ich habe gesagt, ich kann mir das durchaus vorstellen dass das kommt, soll heissen ich halte das nicht für unwahrscheinlich. Du hingegen hast das kategorisch abgelehnt!
Also, warten wir ab was kommt...

Jochen

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 14:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original erstellt von j.fahrner:
[b]Sag mal, drehst du den Leuten immer die Worte im Mund um? Oder drücke ich mich so unverständlich aus?

Nein, ich drehe den Leuten nicht das Wort im Munde rum, denn diese Quotes sind Zitate Bild
Im übrigen sind mir deine "konstruktiven Kritiken" und Aussagen vom DBoard schon bekannt...
gore hatte übrigends gefragt wo der Unterschied zwischen den Geräten CAM 1 bzw. CAM 1 plus ist und dann sollte man fairerweise nicht hingehen und Features anpreisen, die nicht verfügbar sind und auch so nicht kommen werden.
So und bevor es jetzt zu OffTopic wird:
Technisat wird OpenTV machen, aber dafür extra Boxen entwickeln (es gab vor Zeit Ankündigungen auf der Homepage für FSP etc.) und nicht als Update für die bereits verfügbaren Receiver.

------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 15:29 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 10. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 35
Hallo!
Ich hatte schon vor lägerer Zeit bei TechniSat wegen OpenTV nachgefragt.
Damals erhielt ich als antwort:
Die jetzigen Geräte würden nicht nachgerüstet werden. Einmal weil die Hardware nicht dafür ausgelegt ist und zum zweiten weil ja für jedes Gerät Lizenzgebühren gezahlt weden müssten.
Übrigens war damals von einem Cam1 plus noch gar keine Rede.
Also wird es sicherlich ein komplett neues Teil geben.
Noch was zum Cam1 plus. Er hat einen Optischen und einen Elektrischen Digitalausgang.
MfG Hagen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de