http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 08:33

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betacrypt-Receiver kommt
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 14:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
Habe gerade mit einem TechniSat-Mitarbeiter gesprochen: Die Produktion des Digicom Beta 1 läuft nächste Woche an. Premiere Smartcard o.ä. liegt allerdings nicht dabei, es wird auf das momentane Premiere 'Prepaid' Weihnachtspaket verwiesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 16:09 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 165
Hat schon jemand eine Ahnung was das Teil kosten wird ????

Danke
a81


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 16:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
6XX,- glaube ich. Das Teil hat aber keinen CI Schacht?
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 16:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
6XX,- glaube ich. Das Teil hat aber keinen CI Schacht?
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Die Variante mit 2xCI kommt später.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 17:47 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 165
@lostech

Hast Du genauere Infos ? Wann später ?
Gibt es irgendwo schon ein Datenblatt zu dem Betacrypt-Receiver ? Bei Technisat habe ich nur Irdeto gefunden - oder ist er das ?

Danke

a81


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2001, 07:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Der mit CI soll soweit ich weis Anfang nächsten Jahres kommen.
Der Digicom Beta 1 basiert im Prinzip auf dem "normalen" Digicom 1A erweitert mit Kartenleser und Betacrypt. Daher dürften die Spezifikationen ähnlich sein.
Die Software ist von der Bedienung,OSD und Funktionalität her vergleichbar (also EPG, AC3, Settings laden/speichern etc.)

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2001, 14:51 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
Ja, ich habe neulich auch bei TechniSat angerufen, weil ich Informationen über den StreamStore haben wollte. Der Herr auf der anderen Seite meinte, den würde er schln längst gerne verkaufen, aber er darf es noch nicht. Vielleicht nächstes Jahr.
Und dann fing er an mir zu erzählen, daß in Kürze ein Receiver Beta 1 (?) herauskommen soll. Der wäre doch viel genialer, weil man da Premiere World ohne CI-Modul schauen könne....

Au wei... Ich frage nach einem HD- CICAM-Receiver und der versucht, mir den Mund für ein Embedded-System ohne HD wässrig zu machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Nov 2001, 17:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
... ist doch geschickt, der versucht halt zu verkaufen was auch lieferbar ist :)

Beim Streamstore wurde stets auf neue Chips verwiesen, damit dürften nicht mal die entgültigen Spezifikationen feststehen geschweige denn Preis oder Liefertermin. Ist halt ein Nischenprodukt, den Nutzen der Festplatte kann man Ottonormalverbraucher kaum plausibel machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 08:03 
Offline
Newbie

Registriert: So 28. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 15
Ja, Ja, so ist das Halt mit unseren netten Satvertreibern. In der Infosat schimpft Technisat jahrelang über Kirchs Boxenpolitik.
Alles nicht diskriminierungsfrei ohne Common Interface... Oh ! Sorry, aber wenn wir die den Kunden Betablocker verkaufen..bin mal gespannt auf den Artikel in der Sat-Zeitung !

Selbst keinen deut besser, aber anderen sagen wo es lang geht !

_________________
omg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 08:31 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
würde ich eher umgekehrt sehen: Letztendlich öffnet sich Premiere für andere Hersteller wie Galaxis, Micronik und TechniSat, sogar ein CI-Modul ist in Vorbereitung. Da hatte TechniSat mit seiner Klage gegen Premiere natürlich maßgeblichen Anteil daran. Profitieren werden davon alle Hersteller, vor allem die Duckmäuser, die sich vorher überall raushielten.

Den Kunden kann's freuen, hat der doch mehr Auswahl, die hat er vorher nicht gehabt. DAS ist doch das wichtigste. Geräte mit zusätzlichem CI kommen doch auch in Kürze, wobei der Mehrpreis wohl ca. 50 Euro beträgt. Man kann dem Kunden genausowenig einen CI-Receiver vorschreiben wie eine d-Box, auch wenn's sinnvoll ist.

Also locker bleiben, TechniSat wird sicherlich kein neues Monopol gelingen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 08:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Soll der freie Markt entscheiden. Immerhin ist die Verschlüsselung jetzt kein Monopol mehr und nun man hat ja die Auswahl als Kunde! Das war vorher nicht möglich, als es nur die DBOX gab.

Und mal ehrlich: selbst mit BN2.0 ist die DBOX2 immer noch nicht zu gebrauchen. Da ist der BETA1 schon wesentlich besser (und schneller :D )

[ 21. November 2001: Beitrag editiert von: Lostech ]

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 08:54 
Offline
Newbie

Registriert: So 28. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 15
Ist ja alles richtig was Du sagst, aber wenn
Technisat jetzt zunächst nur eine beta-version ohne CI auf den Markt bringt, steht dies im krassen Gegensatz zu der bisherigen Unternehmenszielen und Forderungen. CI in Vorbereitung ist ja gut und schön, Technisat möchte jetzt aus der Nischensituation Geld abschöpfen. Erreicht wird dadurch, dass der Normalkäufer meint, jetzt endlich eine wirkliche Alternative zur d-box besitzen.
Und muss nach kurzer Zeit feststellen...
Wer wirklich ernsthaft einen
diskriminierungsfreien Zugang fordert, darf eine solche Politik nicht festhalten, auch wenn Premiere jetzt auf verschiedenen Receivern gesehen werden kann. Denn es geht ja nicht nur um Premiere, sondern um die Durchsetzung eines Standards, der in der Breite der Bevölkerung Resonanz erreichen soll. Die Leute im Board kaufen sich vielleicht hin und wieder einen Receiver auf neuestem Stand. Aber was ist mit denen die noch Informationsbedarf haben, denen wird auch gnadenlos ein Beta 1 angedreht. Sie Erfahrungen eines Kollegen oben. Und es wird so kommen, dass der Normalverbraucher nicht zwischen "On board"-Versionen und CI unterscheiden kann und Technisat "Beta 1" noch schnell verscherbeln wird. Technisat kann natürlich auch über eine On-Board-Version zunächst einmal den Markt analysieren. Reine Unternehmenspolitik, glaube mir. Insgesamt hoffe ich aber auch, dass die Systeme dadurch endlich offen werden. Aber es wird wieder Theater um Hacksicherheit und Lizenzen geben...bei denen, die sich im Nachteil sehen...Un die Politik... <IMG SRC="cry-baby.gif" border="0">

_________________
omg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 09:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Na ja. Technisat hat bis jetzt schon immer die Varianten ohne CI zuerst auf den Markt gebracht (DigiCom1->CAM1, Digicom1A->CAM1 plus usw.) deswegen ist diese Verfahrensweise nicht neu. Fakt ist, daß von den entsprechenden Geräten aber dennoch die CI Varianten kamen.
Das hat vielleicht auch technische Hintergründe. Zuerst muß ja noch die CI Hardware mit dem zusätzlichen BETA1 Chip entwickelt werden und dann noch die Software und so ist halt eine Variante ohne CI schneller zu realisieren. Ich glaube nicht, daß das irgendwelchen firmen- oder medienpolitischen Hintergrund hat. Und wenn die halt einen Teil vom BetaCrypt Kuchen mit dem Beta1 bekommen wollen ist das ja auch verständlich - der Kunde entscheidet ja schließlich ob er das Gerät so will. Es wird ja auch ganz klar gesagt, daß das Gerät nur für FTA und Betacrypt Programme genutzt werden kann.

Was die Hacksicherheit angeht dürfte das einzig und allein eine Sache von BetaResearch sein. Die liefern den kompletten Chip und die entwickelten ja das eigentliche Verschlüsselungssystem (bzw. modifizierten das vorhandene IRDETO System :D :D ) Wenn das System halt geknackt ist und trotzdem noch weiterhin von PremiereWorld und ORF eingesetzt wird hat das ja nix mit dem Hersteller von entsprechenden Receivern zu tun.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 11:35 
Offline
Newbie

Registriert: So 28. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 15
Entscheidet der Kunde wirklich, dass ist doch an der Realität vorbeigedacht..

Du weisst wie Du entscheidest, da Du einen Hintergrund hast. Das ist die Welt hier im Sat-Board mit Gleichgesinnten. Der Kauf eines Digi-Receivers kann doch nicht wirklich mit dem Kauf im alltäglichen Leben (Auto= VW mit oder ohne Schiedbedach) verglichen werden.
"Der Käufer hat die Auswahl".... wenn ich das schon höre. Viele können mit dem Begriff Digitalfernsehen nichts anfangen und dann kommt eine Firma wie Technisat proklamiert den diskrimnierungsfreien Zugang..und verkauft eine besser d-Box, es geht doch nicht nur um die Bedienerfreundlichkeit. Das wird von vielen Mitmenschen bemängelt.. wie soll eine sinnvolle Kaufentscheidung getroffen werden, wenn der Fachhändler mich bewußt nicht richtig berät. Sicherlich gibt es das im "richtigen Leben" auch. Aber hier hat das doch was mit Weichenstellungen zu tun. Das ist pure Medienpolitik.Ich möchte damit aufzeigen, dass es nicht nur darum gehen kann, hinzunehmen was es Neues auf dem Markt gibt und das unkritisch zu proklamieren(mag ja sein, dass man das als Technisat-Getreuer tut), und die Newbies, den Händlern , die ja dieses Board maßgeblich bestimmen, mit angeblicher Fachberatung planlos in die Arme treibt. Das ist nicht in Ordnung !

_________________
omg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de