http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 01:18

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unretschied?
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 19:20 
Offline
Newbie

Registriert: Di 23. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 20
Hy Leute,
Kann mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen der Technibox Cam 1 und der Technibox CAM 1+ liegt.
Würde eine Technibox CAM 1 für 300 DM bekommen.
Würdet ihr den kaufen?
Mfg
Brazil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 19:34 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
für 300 DM , dann nimm sie ;)

Unverbindliche Preisempfehlung: 337,00 € (659,11 DM) ( normal )

Cam1+
technische Merkmale:

Aufnahmemöglichkeit für max. 2 CA-Module (nicht im Lieferumfang)
Empfang von freien Programmen nach dem DVB-Standard
4-stellige LED Anzeige
Empfang verschlüsselter Programme in Verbindung mit eine entsprechenden CA-Modul & Smartcard
999 TV & 999 Radioprogramme
OSD-Bildschirmmenu
Bildformatumschaltung (4:3 / 16:9)
Schaltnetzteil, daher extrem Energiesparend
Umschaltung des Tonkanals bei mehrsprachiger Übertragung
Automatischer Sendersuchlauf
Parallele Schnittstelle (IEE 1284, 100 kB/s)
Videotext-Generierung
SP/DIF-Schnittstelle (Optisch)


hm genau das gleiche kann mein Cam1 ( ohne + ) auch :D

Ich glaube aber , das er den Durchschleifausgang nicht mehr hat.
Und das Software Update gibts erst deit dem +

Fazit für das Geld zuschlagen.
Der Cam1(+) ist tausendmal besser wie ein Humax ;)
CU Speedy <IMG SRC="bounce.gif" border="0">

[ 14. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Speedy10 ]

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 19:42 
Offline
Newbie

Registriert: Di 23. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 20
Danke Speedey.
Du schreibst aber das die Cam 1 auch Software-Update erfolgt über Satellit hat.

Wieso kann dann der Unterschied darin liegen?
Glaubst du das mann auch mit ner Flachantenne gute Signale hinbekommt?
Mfg
Brazil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 20:03 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Oops , zuviel kopiert.

Das SoftUpdate funnzt erst mit dem Cam1+

Ist aber halb so schlim , mit dem PC funnzt das auch :D

Flachantenne funnzt zwar auch , aber nur bei schönen Wetter und bei absoluter freier Sicht !!!

Lieber einen Spiegel, da klapts auch mit dem Bild bei Regen <IMG SRC="party.gif" border="0">

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 20:10 
Offline
Newbie

Registriert: Di 23. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 20
Merci dir für deine antwortrn.

Carpe diem.

Stoke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 20:15 
Offline
registered

Registriert: Do 13. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 9
...mische mich auch noch kurz ein....

Cam1 ist genial !

mit gewissen "Erweiterungen" noch genialer ;-)

nönö natürlich nix illegales


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 20:19 
Offline
Newbie

Registriert: Di 23. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 20
Hy tome,
darfst dich schon einmischen.
was gibts denn für erweiterungen?
Würd mich schon interesieren.
Mfg
Brazil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2001, 22:43 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
Der Unterschied der beiden Geräte ist doch relativ groß!
Technisat Cam 1Plus hat Download der neuen Software per Satellit,als auch eine ganz andere Software,die die Module besser anspricht! Was dem Gerät fehlt ist der Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes als auch der Loop Ausgang(Durchschleiffunktion für anderen Receiver)
Doch beide Geräte sind meiner Meinung nach ganz ordentliche Geräte und sicher auch zu empfehlen,erst recht bei einem Preis von 300.-!

<IMG SRC="bounce.gif" border="0"> <IMG SRC="bounce.gif" border="0"> <IMG SRC="bounce.gif" border="0">

http://www.DVB-Technik.de

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2001, 07:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Die Modulansteuerung verhält sich bei beiden CAM Varianten gleich.
Der alte CAM1 ist aber sicherlich für 300DM Mark ein Schnäppchen zumal wenn man bedenkt, daß es bis jetzt immer noch regelmäßige Softwareupdates gab :)
Das Gerät ist ausgereift, hat keine Kinderkrankheiten mehr, kommt mit allen Modulen klar, kann Dolby Digital, hat ein transponderübergreifendes EPG und läuft absolut stabil. Kann man nur empfehlen.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2001, 21:18 
Offline
Newbie

Registriert: So 11. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 18
@Brazil
ein weiterer Unterschied ist derjenige, dass leider beim CAM1+ die dritte Scartbuchse zum Opfer gefallen ist. Der CAM1+ hat zwei Scartbuchsen, der CAM1 hat drei.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de