http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:00

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: cam 1 plus
BeitragVerfasst: Mo 6. Nov 2000, 15:51 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 11
ab november soll eine cam 1 plus auf den markt kommen.weiß einer was darüber was der unterschied zur normalen cam 1 ist.und was sie kosten soll?
gruß gore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Nov 2000, 08:41 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
Der CAM 1plus basiert auf einer völlig neuen Hardware, nämlich dem Single-Chip System SC2000 von LSI. Dort finden sich alle für einen DVB-Receiver benötigten Komponenten in nur noch einem Chip.
Das gleiche Redesign wurde bereits beim Digicom 1 durchgeführt, den gibt es nun als 1plus und zusätzlich als 1A (kleineres Gehäuse).
Technische Daten und Preis gibt es bereits auf der Technisat Homepage.

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10. Nov 2000, 12:12 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 11
hallo j.fahrner,
danke für deine auskunft hab aber noch eine frage,sollte man lieber den noch angebotenen alten cam1 nehmen,oder besser gleich den neuen kaufen?was sind vor und nachteile abgesehen davon,daß man den cam1 plus wie ich laß über sattelit upodaten kann?

gruß gore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2000, 18:38 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
@gore

Unterschiede der CAM 1 plus zur CAM 1:

- Update via Satellit
- Einchip-Technik
- nur noch 2 Scartbuchsen
- kein Netzschalter mehr
- kein ZF-Ausgang (kein Durchschleifbetrieb für Analogreceiver)

Einsatz der Lieferung: vorraussichtlich Dezember!

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Nov 2000, 11:48 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
Weiteres:
Software für die neuen Receiver hat noch Fehler, z.B. arbeitet der EPG nicht richtig, viele Infotexte sind verstümmelt. Technisat arbeitet an dem Fehler, hat aber seit Juli kein Update herausgebracht.

Die Software für die alten Receiver scheint ausgereift zu sein, dafür gibts da wohl keine Weiterentwicklungen mehr. Sollte es je Verbesserungen geben, dann wohl nur noch bei den neuen Receivern.

Gegen Ende des Jahres will Technisat auch OpenTV anbieten. Nachdem gerade erst eine neue Hardwaregeneration entwickelt wurde, spekuliere ich mal dass OpenTV auf dieser Hardware laufen wird. Dann könnte es durchaus sein, dass es eine OpenTV-Softwareversion geben wird, die auf der jetzt ausgelieferten Hardware (1A/1plus) installierbar ist.

Jochen

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Nov 2000, 17:28 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 11
Hallo,
also am besten bis Jahresende warten,oder Humax kaufen.
Gruß gore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 07:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Wenn du OpenTV willst, wirst du beim CAM 1plus lange warten können. Der wird kein OpenTV bekommen.

------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 07:57 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
@lostech: Woher willst du das wissen?

Ich zitiere mal von der Technisat Homepage:
-------------------------------------------
Dieses System ist zukunftssicher, d. h. es ist so konzipiert, dass eine "Update"-Fähigkeit vorhanden ist. Zukünftigen Informationsformen wird schon heute Rechnung getragen. Wenn man einmal eine TechniSat Sat - oder Kabel-Box gekauft hat, braucht man keinen Digitalreceiver der 2.Generation, um neue Anwendungen oder Übertragungsformen zu gewährleisten.
---------------------------------------

@lostech: Wieso zweifelst ausgerechnet du, als alter Technisat-Fan, das an?


[Dieser Beitrag wurde von j.fahrner am 16. November 2000 um 09:02 Uhr editiert.]

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 08:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Ich zweifel nicht, ich bin mir sicher Bild
Für OpenTV mußt du Lizenzgebühren hinlegen und die werden nicht hingehen um nachträglich Lizenzgebühren für was weis ich für wieviel tausende Geräte hinlegen nur um ein Feature reinzubringen womit das Gerät nicht verkauft worden ist. Die werden es genauso wie Humax machen. Es wird eine extra Gerätvariante geben, die OpenTV hat und nicht die alten Varianten per Update mit OpenTV versorgt werden.
Außer Nokia hat das bis jetzt noch kein Hersteller gemacht, die haben aber im Prinzip sowieso nur den MM9800 im Programm.
Das nächste ist, ob der CAM 1 plus auch die Hardwareanforderungen erfüllt (Flashspeicher). Es kann nämlich sein, daß die die Hardware speichermäßig aufbohren (ähnliches hatte Humax mit dem F1-CI gemacht, der als aufgebohrte OpenTV Variante unter Galaxis IQG.1 verkauft wurde).

------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 09:46 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Ich zitiere mal von der Technisat Homepage:
-------------------------------------------
Dieses System ist zukunftssicher, d. h. es ist so konzipiert, dass eine "Update"-Fähigkeit vorhanden ist. Zukünftigen Informationsformen wird schon heute Rechnung getragen. Wenn man einmal eine TechniSat Sat - oder Kabel-Box gekauft hat, braucht man keinen Digitalreceiver der 2.Generation, um neue Anwendungen oder Übertragungsformen zu gewährleisten.


@ fahrner Diese Werbung gibt es schon länger.Also müsste die Cam1 nach deiner Einschätzung auch Opentv fähig sein.Wie die das nur hinbekommen wollen mit der Cam1? Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Das dürfte sich sowieso eher auf Sachen wie Dolby Digital und ähnliches bezeihen als auf OpenTV.
Hat auf der Homepage sowieso nicht gestanden, daß die genau in den Geräten OpenTV (oder vielleicht MHP Bild ) reinmachen, die jetzt schon verkauft worden sind...

------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 12:00 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
@pak140: Im Prinzip hast du Recht, aber ich bin realistisch genug um einzusehen, dass die die alte Hardware "abgehakt" haben und nix mehr damit machen. Aber die neue Hardware gibts erst seit 3 Monaten, da darf man doch wenigsten ein bisschen Hoffnung haben, oder?

@lostech: Also ich interpretiere die Aussage von Technisat mal so: "Einmal Technisat gekauft, immer auf dem Stand der Technik sein." Unter "neue Anwendungen" verstehe ich z.B. den OpenTV-EPG. Nicht Dolby Digital, das kann die Box ja von Haus aus, das ist nicht neu. Wie würdest du denn das mit den "neuen Anwendungen und Übertragungsformen" interpretieren? Was stellst du dir vor, was Technisat mal als "neue Anwendung" in der Zukunft in alte Kisten implementieren wird? Oder ist der Werbespruch reine Makulatur? Irreführende Werbung? Ein Fall für den Verbraucherschutz?

Jochen

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 12:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original erstellt von j.fahrner:
"Einmal Technisat gekauft, immer auf dem Stand der Technik sein." Unter "neue Anwendungen" verstehe ich z.B. den OpenTV-EPG. Nicht Dolby Digital, das kann die Box ja von Haus aus, das ist nicht neu. Wie würdest du denn das mit den "neuen Anwendungen und Übertragungsformen" interpretieren?

Wie PAK140 dir schon erklärt hatte gabs den Werbetext schon beim alten CAM1.
Dolby Digital ist eine Art der "Übertragungsform" und war in ältere CAMs per Update nachträglich verfügbar (mein CAM 1 hatte ursprünglich kein Dolby Digital erst nach Update, und das ging mit Receivern anderer Hersteller meistens nicht).
Mit keinem Wort wird in diesem Text OpenTV erwähnt und es steht auch nicht in den technischen Daten zu den Receivern. Davon mal abgesehen "immer auf den neuesten Stand der Technik zu sein" gilt für den Moment an wo du das Gerät gekauft hast, aber nicht dafür, daß du in 5 Jahren noch mit einem neuen "CAM 10 extra-doppel plus Access" gleichziehen kann Bild
Die Hardware von dem Digicom 1A bzw. 1plus ist schon beeindruckend (ich hab im Moment daheim einen offen rumliegen), aber auch die Hardware wird irgendwann veraltet sein.
Wenn du ein Gerät mit Open TV willst hättest du dir direkt eins mit dieser Ausstattung kaufen müssen.
Ich warte bei meinem 16V auch nicht drauf, daß die mir irgendwann "per Update" noch nen 6-Zylinder reinsetzen Bild Bild Bild



------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 12:54 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 11
Hallo,
welche box ist besser,die alte Cam1 oder die neue Cam 1 plus?Sollte man mit dem Neukauf vieleicht bis nächstes Jahr warten?

Gruß gore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2000, 13:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Tja, schwierige Frage.
Also ich hab den alten CAM 1 und der läuft schon über 1 Jahr ohne nenneswerte Probleme.
Hat 3 statt 2 Scart Buchsen dafür aber keinen optischen Digitalausgang sondern nur den elektrischen Digitalausgang.
Softwaremäßig ist der alte CAM 1 auf jeden FAll ausgereift, den neuen kenne ich noch nicht (sind noch keine ausgeliefert worden, hab zumindest noch keinen gesehen).
Alte CAM 1 werden aber mittlerweile knapp!!!

Jetzt ist die Frage worauf du Ausstattungs mäßig mehr wert drauf legst. Wenn du z.B. Update über Satellit und den optischen SP/DIF haben willst würde ich dir zum CAM1 plus raten, ansonsten zum CAM1, sofern der überhaupt noch lieferbar ist und du dieses Jahr noch kaufen willst. vom Preis her dürfte kein großer Unterschied zu erwarten sein.

------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de