http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 09:52

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2003, 17:18 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 26
Wie sieht es bei dem 8100 eigentlich mit dem externen auslesen der Festplatte aus? Werden die Daten in einem PC-kompatiblen Format abgespeichert oder braucht man einen speziellen Disk-Editor?

Sonet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2003, 11:06 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Prinzipiell nehmen PVRs, und zwar alle, nur den Transportstream auf. Man braucht also auf jeden Fall einen Ripper.

Gruss
franketo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2003, 11:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 26
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der 8000 doch zum PC kompatibel sein, oder? Die Festplatte kann man bei diesem Modell ja sehr einfach austauschen. Möglicherweise geht das dann beim 8100 auch. Man muss dann halt nur die Platte aufwendig ausbauen.

Sonet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2003, 15:15 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Das mag schon sein das Humax ein Format gewählt hat das vom PC überhaupt erkannt wird. Das ändert aber nichts an dem Format der Daten. Die müssen auf jeden Fall langwierig aufbereitet werden.

Gruss
Franketo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Aug 2003, 08:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 9. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 192
tss

also da nehme ich lieber mit meiner tvkarte auf und kann es direkt auf CD oder DVD brennen :)

Den Humi8100 mit 40 GB gibts übrigens für 313 Euro hier:

http://www.inwa.de/webshop.php?mainitem=0&menuitem=1630&artnr=8809095660715

oder mit 80GB 352 Euro

http://www.inwa.de/webshop.php?mainitem=0&menuitem=1258&artnr=8809095660739


Zuletzt geändert von DLH2002 am So 3. Aug 2003, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Aug 2003, 09:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 7. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 26
Normalerweise nehme ich mir die Sachen auch über meine DVB-Karte am PC auf, wenn ich sie auf DVD brennen will, aber es könnte ja auch mal vorkommen, das ich eine Sendung auf dem Humi aufnehme, die ich hinterher doch konservieren möchte. Von daher wäre es schon ganz praktisch, wenn man die Aufnahmen auch wieder aus der Kiste heraus bekommen könnte. Ansonsten soll der PVR ja einfach nur im Wohnzimmer stehen und die Sachen aufnehmen, die man eh nach ein oder zweimal anschauen wieder löscht.

Gruß
Sonet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Aug 2003, 23:50 
Offline
registered

Registriert: Mo 4. Aug 2003, 23:40
Beiträge: 3
Hi
hat schon jemand fertige Settings für Premiere Unterkanäle:rolleyes:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2003, 18:08 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 28
Hi,
bin gerade aus dem Urlaub zurück! Wenn hier Settings, lediglich für Astra (einschließlich Premiere Unterkanäle) benötigt werden, stelle ich sie hier mal rein! Die Settings sind lediglich für meine Bedürfnisse geordnet, können aber mit dem Editor von der Humaxpage leicht überarbeitet bzw. erweitert werden.
(in *.rar gepackt - bitte nach download gegebenenfalls umbenennen)
bis dann..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2003, 21:42 
Offline
registered

Registriert: Mo 4. Aug 2003, 23:40
Beiträge: 3
ich habe mir die Settings schon selbst gebastelt
aber trotzdem danke :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Lufter
BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 12:06 
Offline
registered

Registriert: Mo 25. Aug 2003, 09:15
Beiträge: 1
An die hinterseite von der ci-8100pvr gehäusewand kan mann einem lufter anbringen.

Hat schon jemanden sich dass ausprobiert ? When ja . . . gerne mehr info.

- Gibt es in den receiver die benötigte stromkabel.
- Welcher lufter am besten zu benutzen
- etc. etc.

Entschuldigung fuer mein schlechtes Deutsch.


Zuletzt geändert von shoutje am Mo 25. Aug 2003, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Aug 2003, 21:39 
Offline
registered

Registriert: Mo 4. Aug 2003, 23:40
Beiträge: 3
eigentlich braucht man keinen zusätzlichen Lüfter anzubringen, da der Reciever auch nach langem Betrieb nicht so heiss wird


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de