http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 13:24

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Settings und XP - der Horror ...
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 12:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 6. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 44
Leute, bitte helft mir mal - die Suchfunktion hat mir noch nicht weitergeholfen ...

Ich habe auf meinem Lappi WinXP Pro mit SP1 am laufen und will nun sowohl die Software als auch Settings neu aufspielen. Leider funzt das Ganze nicht, denn jedesmal, wenn ich via Nullmodem eine Verbindung zum Humi aufbauen will, sagt mir die Soft, dass ein Fehler mit den COM-Einstellungen wäre (habe schon mehrere Setingsproggis - außer Setedit - probiert) :(

Liegt´s an mir oder funzt das nur mit einer bestimmten Soft mit XP ???

Ich bin auf jeden Fall am verzeifeln, denn der COM-Port ist definitiv i.O., andere Proggis funzen ja auch darüber ...

Gruß vom Nachbarboard (http://www.dvb2k.de),

Sukram.

_________________
Programmieren ist ein ständiger Wettbewerb zwischen Programmierern die versuchen größere, bessere und idiotensichere Programme zu schreiben und dem Universum, das versucht größere und dümmere Idioten zu erzeugen. Bisher hat das Universum gewonnen.

Sukram :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 19:22 
Offline
Senior Member

Registriert: So 15. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 163
Also ich benutze sowohl Lappi als auch "normalen" PC mit XP pro SP1 und zwei Humax (5400 und 5600). Getestet hab ich schon Formula, Human und Humbox - alles ohne Probleme. Meist benutze ich -ebenfalls problemlos- Setedit.

COM-Port-Einstellung (Programm und evtl. Windows) überprüft?
Richtiger Receiver/Firmware ausgewählt?
Nullmodemkabel (nicht seriell!) benutzt?
Kabel mal getauscht?
Einspielen mal an nem anderen Rechner probieren können?

Mehr fällt mir da spontan nicht ein... :(

_________________
Schtorsch (aka Matrix)
-=Welcome to the real world=-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 04:56 
Offline
Old Special Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 1531
Weitere Probleme:

- USB to RS232 Adapter sind vielfach problematisch
- COM1 wird oft für die "embedded mouse" verwendet, COM2 wird schonmal auf IRDA gemappt.
- [ich Dummie:] selbstgelötetes Nullmodemkabel nicht 100pro
- vergessen: FV3DLL.dll (macht den Transfer) möchte wohl privilegierten Zugriff auf den COM-Port. Achte daher auf Hintergrund-Prozesse, die den COM-Port evtl. sporadisch oder regelmäßig abfragen.

An den Editoren selbst liegt es jedenfalls nicht!

Janus


Zuletzt geändert von Janus am Mi 27. Aug 2003, 04:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 09:32 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 6. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 44
Hallo !

- Also, ich verwende - logisch - ein Nullmodemkabel, welches unter Win98 ohne Probs funzt.
- Die Einstellungen sind auch richtig, denn ich bekomme weder mit den "serienmäßigen" Einstellungen für den 5600er noch mit den geänderten Einstellungen (ich habe gerade die 5100er Soft drauf laufen) Zugriff :(
- Ich habe auf meinem Lappi leider nur einen COM-Port, daher kann ich nicht wählen, aber: auf demselben Lappi funzte es mit Win98 noch einwandfrei ;)
- WinXP-Problem: Hmmm, wie und woran kann ich denn erkennen, ob ein Proggi mir in den COM-Port reinpfuscht ? Help - ich nur XP nebenbei, sonst Linux :)

Bitte lasst mich nicht dumm sterben :D

Gruß,

Sukram.

_________________
Programmieren ist ein ständiger Wettbewerb zwischen Programmierern die versuchen größere, bessere und idiotensichere Programme zu schreiben und dem Universum, das versucht größere und dümmere Idioten zu erzeugen. Bisher hat das Universum gewonnen.

Sukram :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 13:29 
Offline
Member

Registriert: Di 17. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 142
Vielleicht sind Settings und Settings-Editor nicht kompatibel?
Mir ist kein Settings-Programm bekannt, dass Einstellungen für den 5600 und für den 5100 hat. Weil die Settings nicht kompatibel sind, muss man beim 5600 immer einen anderen Settings-Editor verwenden als für den 5100. Auch bei einem 5600 mit 5100-Firmware kann man den 5600-Editor nicht verwenden.
Es gibt aber den Settings-Editor HUMAN, mit dem man 5100er-Settings ins 5600er-Format umwandeln kann.


Zuletzt geändert von Padawan am Mi 27. Aug 2003, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 17:10 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 6. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 44
Neee klar, dass ich nicht dieselben Proggies für unterschiedliche Settings verwende - geht ja nicht ;)

Nochmal:

- Unterschiedlichste Proggies, um 5400er/5100er Settings (!) in den 5600er zu schieben (latürnich mit entsprecheden Einträgen bei den Settingseditoren für den richtigen Upload)
- ich kann weder Settings noch Software uppen, da anscheinend die COM-Schnittstelle nicht richtig angesteuert werden kann
- andere Proggies, welche auf den COM-Port zugreifen können dies auch, es liegt also nicht am COM-Port
- da ich dasselbe Nullmodemkabel auch für die DBox verwende, liegt´s an dem auch nicht

Kann es sein, dass man eine gewisse "Prozedur" an Ein- und Ausschalten erst mal erledigen muss, bis man mit XP eine Verbindung zur Box bekommt ? Habe sowas ähnliches schon mal bei Sat-Fan gelesen, dann hat´s anscheinend geklappt, aber bei anderen Leuten auch wieder nicht, kann also keine zufriedenstellende Lösung sein ...

Mal ´ne andere Frage: Verwendet keiner von euch dieses Windoofs-XP ??? Funzt das denn bei euch ???

*Verzweiflungsmodus an*

Sukram.

_________________
Programmieren ist ein ständiger Wettbewerb zwischen Programmierern die versuchen größere, bessere und idiotensichere Programme zu schreiben und dem Universum, das versucht größere und dümmere Idioten zu erzeugen. Bisher hat das Universum gewonnen.

Sukram :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Aug 2003, 04:57 
Offline
Old Special Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 1531
Ich verwende XP mit SetEditOAKV3 um meine 5400er Settings in den 5600_ToH3.1 zu spielen und SetEdit5600 um die 'normalen' OpenTV-Settings zu übertragen. Das Ganze seit Anfang 2002.

Habe allerdings unterschiedliches Startprozedere.
- manchmal geht es nur mit SetEdit.Start dann Netz.Ein
- manchmal nur mit SetEdit.Start dann StandBy.Ein

Da ich auch noch einen 5400er habe und die diversen seriellen Kabel an einem 4to1-Switch hängen, kann ich nicht genu sagen, welche Vorgehensweise zu welcher Editor-Receiver-Kombination gehört. Ich mache es halt jeweils anders, wenn es nicht auf Anhieb klappt.

Ansonsten, falls die COM-Port-Einstellungen im PC korrekt sind (wichtig: 115200, 8 bit Daten , ohne Parity, 1 Stoppbit, Protokoll= Ohne), könntest Du mal versuchen, mit reduzierter Baudrate (38400, 19200, 9600) zu arbeiten. In Einzelfällen soll es geholfen haben.

Axo, mögliche Hintergrundprozesse: Modemsoft mit AutoAnswer, Faxprogramm in Lauerstellung o.Ä.

Janus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Aug 2003, 12:14 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 6. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 44
Hellas :D

Aaaalso, mit unterschiedlichen Raten habe ich schon "experimentiert" - leider ohne Erfolg :(

Vielleicht probiere ich mal alle möglichen Ein- und Ausschaltprozeduren durch, das kann´s aber doch nicht sein, dass man erst mal 10 Min probieren muss, bis es klappt :(

Hmmm, irgendwelche auffälligen Tasks laufen nicht im Hintergrund, welche was mit dem COM-Port zu tun haben könnten (aber man weiß ja nie bei Kleinweich).

Sonst noch irgendwer einen Vorschlag ?

*immer noch verzweifelt*

Sukram

_________________
Programmieren ist ein ständiger Wettbewerb zwischen Programmierern die versuchen größere, bessere und idiotensichere Programme zu schreiben und dem Universum, das versucht größere und dümmere Idioten zu erzeugen. Bisher hat das Universum gewonnen.

Sukram :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Aug 2003, 15:22 
Offline
Old Special Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 1531
Und Du bist ganz sicher, daß Dein Laptop eine wahrhaft richtige RS232 besitzt?

Ich vermute, die FV3DLL von Humax arbeitet low-level direkt mit den Registern des Schnittstellen- Bausteins und nicht über irgendwelche auf- und abwärtskompatiblen Win-API-Routinen.
Wenn also die Serielle des Kleinen auch nur ein wenig getürkt ist (z.B. Com3 auf Com1 gemapt oder gar intern klammheimlich an einem USB-Controller) gibt es Streß. Die würden nämlich dem OS (und dessen API) eine reelle RS232 vorgaukeln, die aber hardwaremäßig völlig anders angesprochen werden müsste.

Hast Du damit also Software, die die Serielle über API-Aufrufe anspricht: Null Probleme.
Hast Du Software, die die I/O- und Statusregister des seriellen Ports direkt anspricht: Null Funktion!!

Janus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Aug 2003, 15:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original geschrieben von Janus
[B]Ich vermute, die FV3DLL von Humax arbeitet low-level direkt mit den Registern des Schnittstellen- Bausteins und nicht über irgendwelche auf- und abwärtskompatiblen Win-API-Routinen.

Die APIs sind alles andere als auf- und abwärts kompatibel was den Zugriff auf die serielle Schnittstelle betrifft. Windows 9x händelt das Ganze wesentlich "lascher" bzw. instabiler als Windows NT/2000.

Der Low-Level Zugriff auf Hardwarekomponenten ist je nach Windows Betriebssystem auch unterschiedlich. Bei Windows 9x werden meist VxDs (Virtual Device Treiber) angesteuert wohingegen du bei Windows NT/2000 mit der CreateFile API Zugriff auf die Hardware bekommen kannst.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de