http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:25

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Smarteditor ist da
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 05:53 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Hi Leute
Wela hat sich offensichtlich mit Force-Deutschland über das Thema Editor geeinigt.
Es ist natürlich die umständlichste und kundenunfreundlichste, also die Forcelösung, favorisiert worden.
Nun können sich Vento CI User auch unter Angabe ihrer Personalien und Geräteseriennummer einen Editor downloaden.

Offensichtlich ist bei Force die Angst einem OEM Produkt Support zu leisten derart übermächtig , das Wela mit ins Editorboot genommen wurde.
Ich kann hier nur vermuten , gehe aber davon aus das Force lieber in den sauren Apfel gebissen hat als einen freien Editor zu riskieren.
Damit haben sich die Vento User ebenso zu Opfern der ungünstigsten Lösung, die für einen Editor denkbar ist, gemacht.

Gruß
franketo
der bei Wela etwas mehr Gesäß in den Beinkleidern erwartet hätteBild

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 10:02 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
Und wie schauts mit anderen OEM-Receivern aus? Schauen die Besitzer immer noch in die Röhre? Force verdient doch auch an OEM-Geräten, da kann der Editor doch auch für alle Receiver freigegeben werden. Das Force-Argument, man hätte die Schnittstellentreiber nur für original Force-Geräte lizensiert halte ich für recht schwach, insbesondere wo man die Treiber auch als 30-Tage-Testversion downloaden kann.

Ein immer noch verärgerter
BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 10:07 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 10. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 62
Auf die Gründe, warum dies so gelöst wurde, möchte ich hier nicht näher eingehen. Ich frage mich nur, warum Du so derart gegen diese Anmeldung bist. Das wichtigste ist doch, dass der Editor für die Kunden gratis angeboten wird. Wem es zu umständlich ist ein paar Daten anzugeben, dem wird es auch zu umständlich sein eine Senderliste mit dem Editor zu bearbeiten. Der kann ja dann bequem mit dem Suchlauf und den Möglichkeiten am Receiver arbeiten Bild

MfG
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 10:34 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@Helmut
Gegenfrage : Warum ist Force/Wela so scharf auf Adressdaten die sie nichts angehen?
Oder will man mit den Adressen noch eine Mark nebenher erwirtschaften?

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 11:33 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 11
Also zunächst mal bin ich ganz happy, dass sich endlich was in Sachen Editor für den Vento getan hat. Dabei ist es mir völlig wurscht, ob ich nun eine Seriennummer angeben muß oder nicht, bei anderer Software ist das auch so und eingeben muss man das ja genau 1x - warum also das Geplärre?
Was die Adressdaten angeht, so wird es wohl wie bei jeder Registrierung sein dass die für den späteren Support genutzt werden - auch das ist bei anderer Software identisch (hast Du, franketo noch nie irgendeine Software auf einem PC installiert?).
Ich hatte mich seinerzeit für den ForceEdit registrieren lassen da ich nicht wusste, dass das nicht mit meinem Wela geht - nur Werbung habe ich nie erhalten, also scheint es wohl auch weniger um das zu gehen, was Du den Forcies unterstellen möchtest...

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, bist oder arbeitest Du doch bei einem Sat-Händler, von daher solltest Du doch froh sein, dass es für Deine Kunden jetzt auch ein solches Angebot geht, oder? Sich da dann ständig den Kopf zu zerbrechen, warum - wer - was - wie gelöst hat, finde ich müssig und vertane Zeit.

Unklar ist mir auch, warum man anderen hier immer nur das Schlechteste unterstellt. Sicher war es ärgerlich, dass es den Editor zunächst nur für Force-Kunden gab (ich habe auch darunter "gelitten"), aber ich kann schon auch verstehen, dass eine Firma eine Leistung nicht einfach herschenkt oder rechtliche Grenzen überschreitet (Lizenzen). Ich gehe mal davon aus, dass Wela sich mit Force geeinigt hat und die entsprechenden Nutzungsrechte erworben wurden, das ist doch letztlich die einfachste Lösung...

Angst vor einer strafrechtlich relevanten illegalen Veröffentlichung eines "geknackten" Editors dürfte Force wohl kaum haben. Ich habe mir sagen lassen, dass sich bei entsprechender strafrechtlicher Vorgehensweise damit leichter Geld "verdienen" liese (über dann zu zahlende Strafen) als über die eigentliche Weitergabe einer Software. Nachdem hier offenbar mehrere Firmen involviert sind, dürfte die Wahrscheinlichkeit dass mindestens einer sich an soetwas stört relativ gross sein, das entstehende Strafmass auch.

BTW: Letzer Punkt wäre aber zudem auch eine ganz sinnlose Aktion - immerhin gibt es den Editor ja FREI zugänglich für JEDERMANN und KOSTENLOS zu laden, was will man mehr? Das ganze nachträgliche Gequatsche um diesen Punkt halte ich nur für den Ausdruck irgendwelcher Zwangsneurosen profilierungssüchtiger Möchtegernprogrammierer (ich meine NICHT Dich, franketo!!).

Gruss, Rudi

------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Wenn es den Editor kostenlos und für jedermann frei erhältlich gibt hätte man auch eine freiwillige Registrierung machen können und nicht eine zwangsweise.
Dann hätte sich jeder selbst für einen Newsletter oder ähnliches eintragen können, der weitere Informationen will.

So ganz abwegig ist der Gedanke von franketo auch nicht, da der Hauptsitz von Force nunmal in Dänemark ist (oder war?) und hier auch keiner so genau über die dortige Gesetzeslage im Umgang mit entsprechenden Personaldaten Bescheid weis.


------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 11:51 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
Wenn der Editor für alle Force-Receiver (auch OEM) zur Verfügung stehen würde, dann wäre die Sache ja auch viel einfacher. Leider ist dieses aber nicht der Fall, daher auch verständlicherweise das Grollen gegen Force. Auch jeder verkaufte OEM-Receiver läßt bei Force die Kasse klingeln. Warum also nicht auch den Editor für OEM-Reciever freigeben, egal ob mit oder ohne Registrierung.

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 11:55 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@Lotech
danke hätte ich nicht schöner sagen können

@Rudi 2
Ich habe bewußt an @Helmut geschrieben, da ich davon ausgehe das wir über etwas differenziertere Kenntnisse, was diese unendliche Geschichte angeht verfügen.

Also wirst Du wohl verstehen das ich auf Deine Bemerkungen nicht weiter eingehe.

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 12:12 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 10. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 62
@franketo
Was willst Du von mir hören ?
Ich kann dem was Rudi2 geschrieben hat nur voll zustimmen. Ich sehe das genau so. Endlich einer der das ganze versteht. Es gibt sicher mehrere von dieser Sorte, aber einige müssen sich halt über alles aufregen ....

MfG
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 12:22 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@Helmut
Du wolltest wissen was mich an dieser Praxis stört.Ich hab es geschrieben.Punkt.
Es kann nicht sein dass sich ein Händler hinstellt, persönliche Daten (ohne SSL)abfragt und davon die Herausgabe eines Editors abhängig macht.
Ich hatte das Konzept Freeware eben etwas anders in Erinnerung.
Und um es noch einmal festzuhalten:Weder Force Deutschland noch Wela sind Hersteller.
Und mir ist immer noch nicht klar was die mit den Adressen der Kunden wollen.

Gruß
franketo

[Dieser Beitrag wurde von franketo am 22. Mai 2001 um 14:30 Uhr editiert.]

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 12:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Alles in allem verstehe ich Force nicht. Warum die Geheimniskrämerei? Vielleicht wissen sie jetzt selber nicht mehr wie die Schnittstelle funktioniert – ohne eigene Entwicklung....

Ich würde mir halt einen wirklich freien Editor wünschen, unabhängig von Wela, Galaxis oder Force. Es gibt genug "Möchtegernprogrammierer" die sich hier gerne versuchen würden.

cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 12:59 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 26. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 11
@franketo: Du bist hier aber halt nicht allein - von daher solltest Du Dich schon der Tatsache stellen, dass auch andere etwas zu sagen haben... Mir ist es zu billig, sich bei unbequemen Reaktionen einfach hinter dem "mit Dir rede ich aber gar nicht" zu verstecken!

Ich verfolge diese Geschichte aus persönlichem Interesse ja auch von Beginn an und muss sagen, dass Du da offenbar über entscheidende Dinge hinwegliest oder diese nicht wahrnehmen willst. Sicherlich könnte man Helmuts Editor als Freeware bezeichnen, nur sind da ja offenbar auch Bestandteile anderer Hersteller drin, die diese Bedingung nicht erfüllen! Zudem muss ich nur wieder sagen, dass das letztlich auch alles egal ist - Eure Aufregung verstehe wer will.

Aber vermutlich gehört Ihr zu denjenigen, die das Stück Brot, welches man Euch in Hingerszeiten hinwirft verschmähen, weils nicht den richtigen Aufkleber hat oder jemand vorher nach Eurem Namen fragt... :-)

Ansonsten muss man wohl anmerken (Helmut, warum sagst Du da nichts?), dass weder Wela noch Force (ob D oder DK) der Hersteller des Editors sind, Force Deutschland wohl aber zumindest der Mitinitiator. Die "rechtliche" Frage der Datenerfassung dürfte von daher voll in "deutscher Hand" und nach "deutscher Gesetzgebung" liegen - zudem ist es jedem freigestellt zu verzichten... :-))
Vermutlich bekommt man den Editor auch, wenn man per verschlossenem Einschreiben oder per Fax die persönlichen Daten übermittelt (schon probiert, franketo??).

Und franketo: hast Du noch nie eine Registrierkarte mit Deinen Daten zu einer (hoffentlich) gekauften Software in die USA oder sonstwohin auf der Welt geschickt? Waren die Daten im Internet IMMER verschlüsselt? Bist Du Dir sicher, dass das nie zu Werbezwecken genutzt wird?

@oli: Mich hatte das auch interessiert und deshalb hatte ich auch nachgefragt (bei Force). Nachvollziehbarerweise hat man sich dort offenbar für einen Programmierer entschieden um eine gewisse Kontinuität und Funktionalität zu gewährleisten. Software ist nunmal kein freies Allgemeingut und da obliegt es schon der Entscheidung einer Firma, wie man damit umgehen kann. Im Autohandel gibt es spezielle Schrauben und weiss nicht was noch, die verhindern das alles überall passt (nur hier regt sich nur keiner auf) und hier im Softwarebereich nehmen sich manche ein eigentümlich lächerliches Mitspracherecht raus... zzzzzz

Ich kann nur nochmal betonen dass völlig unverständlich ist, was Ihr eigentlich wollt - Dich franketo stört doch bestenfals nur, dass Du für eine Händlerversion, mit der man mehrere Geräte bedienen kann etwas zahlen sollst, naja und die anderen Einwendungen sind aufgrund der Tatsache, dass man das Teil ja kostenfrei erhalten kann für mich nicht nachvollziehbar.

Freuen wir uns doch einfach, dass es überhaupt etwas (sogar gut brauchbares) gibt, Helmut hätte nichts programmieren müssen und Force hatte das nach eigenen Angaben ursprünglich nie vorgesehen (wie andere Hersteller auch nicht). Ein Versprechen oder eine Werbeaussage "Gerät mit Editor" gab es weder von Force DK oder D, noch von Wela - nur ein paar Händler haben das Ihren Kunden aus Gründen der besseren Verkäuflichkeit suggerieren wollen...

Gruss, Rudi

------------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 13:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
@Rudi
Ich gebe dir recht Geräte die einen PC Editor brauchen haben grundsätzliche Firmwaremängel! Beim Force? Nein sicher nicht Bild

Die meisten PC Editoren sind nun mal nicht von den Herstellern verbrochen (der von Helmut ist für mich ein Hersteller Editor). Meist sind diese Editoren weit besser als Hersteller-Editoren, da sie von den Anwendern geprogt werden.
Manch anderer Hersteller leckt sich alle 10 Finger danach das er was kostenlos geprogt bekommt!!!

So betreten wie du tust, kommt mir fast vor als ob du bei Force bist. Welcher Zacken würde Force aus der Krone brechen wenn es einen Editor für alle OEM frei verfügbar gäbe, auch für den Panta???

cu oli

P.S. Was im übrigen würde Force an der Verkaufsfördernden Aussage "mit PC Editor" stören? Oder findet Force seine Boxen so toll das sie die alle selber behalten wollen Bild


[Dieser Beitrag wurde von oli am 22. Mai 2001 um 15:31 Uhr editiert.]

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original erstellt von Rudi 2:
Sicherlich könnte man Helmuts Editor als Freeware bezeichnen, nur sind da ja offenbar auch Bestandteile anderer Hersteller drin, die diese Bedingung nicht erfüllen!

Andere Hersteller [b]außer Force????



------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Mai 2001, 13:36 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 10. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 62
@Lostech
klar sind da andere Bestandteile drinnen:
WinDriver von Jungo Ltd. http://www.jungo.com
Dies ist auch der Grund, dass ich den Editor nicht so wie alle meine anderen Editoren auf meiner Homepage anbieten kann.

MfG
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de