http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:47

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Satellitenantenne erden??
BeitragVerfasst: Di 14. Mär 2000, 16:29 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 28. Feb 2000, 23:00
Beiträge: 46
Ist es tatsächlich Pflicht, eine Antenne zu erden??. Mein Fachmann verweigerte sich neulich, als ein Sturm die Antenne verblies, an dieser zu operieren, mit der Begründung, dass diese mit einem Blitzschutz versehen werden müsse.
Kann ich den selber machen, oder muss das ein Fachmann tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Mär 2000, 20:12 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 28. Feb 2000, 23:00
Beiträge: 46
UUUUUUUUUPS!
Da habe ich mich wohl in´s falsche Forum eingetragen. Eigentlich wollte ich zu den "Ausseneinheiten"

´tschuldigung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2000, 00:37 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Feb 2000, 12:35
Beiträge: 533
So jetzt bist du hier Bild

So weit ich weiß ist das Pflicht.

Selbermachen sollte nicht so schwer sein aber dazu sollte jemand vom Board etwas sagen der sich damit auskennt.

Silver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2000, 19:34 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Mär 2000, 19:30
Beiträge: 613
Es ist tatsächlich Pflicht das Ding zu erden.
Aber ich hab noch nie erlebt das sich ein Techniker so bescheuert anstellt und die Arbeit verweigert weil die Antenne nicht geerdet ist. In so einem Fall würde ich sofort den Techniker wechseln!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2000, 19:36 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Mär 2000, 19:30
Beiträge: 613
Ausserdem: Bei der Installation von dem Mast ist ja auch noch keine Erdung vorhanden; könnte ja sein das einen da der Blitz trifft Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Mär 2000, 22:06 
Offline
Member

Registriert: Fr 25. Feb 2000, 23:00
Beiträge: 116
hi...
seit 10 jahren montiere ich sat antennen, bis jeztz noch keinen geerdet.
zum glück ist auch nichts passiert.

------------------
mfg Akinci

_________________
mfg Akinci


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Jun 2000, 20:38 
Offline
registered

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 7
Ja, Satellitenantennen müssen unter gewissen Umständen geerdet werden.
Aber hier ist folgendes zu beachten:

Ist das Teil auf dem Dach montiert und es besteht eine Blitschutzanlage, ist die Schüssel über eine Funkenstrecke an die Blitzschutzanlage anzuschliessen. Ist das Teil aber unterhalb des Daches, (zB Untersicht) angebracht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross dass Sie sich im Schutzbereich der Blitzschutzanlage befindet.

Ist auf dem Dach kein Blitzschutz installiert - muss auch kein solcher erstellt werden. Hier genügt der direkte Anschluss an die Hauserdung.

Gruss
Rookie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Jun 2000, 23:37 
Offline
Administrator

Registriert: Do 4. Mai 2000, 23:19
Beiträge: 896
Wohnort: Hamburg
also bin der Meinung, dass es keine Pflicht ist. D.h. dass einem niemand vorschreibt (gesetzlich oder wie auch immer) die Antenne zu erden. Das einzige was passieren kann ist dass der Blitz einschlägt ein Schaden entseht und dass der Technkiker oder die Person die diese Antenne montiert hat die Haftung übernehmen muss.

cu sanchez


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Jun 2000, 17:44 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
Hi

Tja. Pflicht oder nicht? Das ist wohl bei Eigenmontage jedem selber überlassen. Wie es Versicherungstechnisch aussieht ist wohl wieder ne andere Geschichte. Ich denke ohne Erdung wirst du nix von denen bekommen. Weil geerdet gehört sie auf jeden Fall. Die meisten, die ich kenne, haben sie auch nicht geerdet. Wenn du eine mit Wandhalterung am Haus hast, dann ist es recht unwahrscheinlich, das dort der Blitz einschlägt. Mit nem Masten auf dem Dach ist das schon was anderes.

@Rookie: Das Erden ist ja nicht Sache des Radio und Fernsehtechnikers, sonder des Elektroinstallateurs. Ich hab auch schon viele Aufgebaut und keine geerdet. Aber ich sag den Leuten schon, das sie das machen lassen sollen. Der rest ist deren Prob.

Zur Erdung:
Es gibt Erdanschlusschellen für den Mast. Meistens ist am Mastfuss (Untere Halterung) ein Erdungsanschluss dran. Von dort aus gehst du in den Keller an deinen Erdungspunkt. Du musst irgendwo so ein Teil haben. Das ist eine Metallschine, wo viele Grün/Gelbe Kabel rangehen. Als Leitung nimmst du ein 16mm² Kabel. Die gibt es extra für solche zwecke.
Aber wie in den Keller kommen, wenn es kein Rohbau ist, oder kein Rohr vorgesehen wurde? Tja, deswegen sind die meisten auch nicht geerdet....

Wie die Bestimmungen aber genau sind, kannst du in VDE-Normen nachlesen. Oder fragen sie ihren Arzt oder Apotheker Bild ich meine natürlich einen Elektromeister.

CU
Flince


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Jul 2000, 15:42 
Offline
Member

Registriert: Fr 23. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 102
Hi Leutz,

Antennen-Anlagen (auch SAT-Anlagen) müssen grundsätzlich geerdet werden.
Ob das jetzt Jeder tut oder nicht ist eine andere Sache, aber wenn die Bude später dadurch abfackelt und die Versicherung kriegt es dann mit daß nicht geerdet wurde, wirds sehr schwer mit der Kohle...
16 Quadrat-mm Kabel entweder an die Potential-Ausgleichschiene im Haus oder an einen Kreuzerder Außen am Haus ist Vorschrift.
Ich habe beruflich (RuF-Techniker) bereits sehr viele Sat-Anlagen gebaut, aber richtig geerdet wird erst (aus Kostengründen) nur bei großen und aufwendigen Anlagen...
Ich schätze mal, daß es bei vielen Firmen auch der Fall ist.

cu
Unix

_________________
cu
Unix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Jul 2000, 08:06 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 28. Feb 2000, 23:00
Beiträge: 46
Hi!
Danke für eure Antworten!

In der Tat weigerte sich mein Techniker mit der Begründung, dass, wenn in die ungeerdete Antenne ein Blitz einschlüge und dieser Schaden anrichtete, er sich strafbar (!) mache, da er an einer nicht ordnungsgemäß installierten Antenne hantiert hätte.

Meine Vermutung ist, dass dies erlogen ist, weil er nicht an einer von ihm selbst aufgestellten Antenne arbeiten wollte.

Übrigens wohne ich in Österreich, daher kann das Gesetz von dem in D abweichen, was ich aber kaum glaube.

CU, HiFi

[Dieser Beitrag wurde von HiFi am 02. Juli 2000 editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Jul 2000, 15:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
Naja,

such dir einen anderen Techniker!!!
Aber Erden ist auf jeden Fall besser (Pflicht).

@Unix: Quadrat-mm : mm² . Das machste mit STRG+ALT+2 Bild

CU
Flince


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 2. Jul 2000, 20:19 
Offline
Member

Registriert: Fr 23. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 102
Stimmt Flince...Ich hätte ja auch snappen können, aber war mir eigentlich zu dumm und der Affengriff ala STR und Co. fiel mir in dem Moment nicht ein...
Jetzt hab Ichs drauf...1²³ Bild

cu
Unix

_________________
cu
Unix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2000, 19:26 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 3. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 46
Hallo zusammen
Ich poste mal gerade einen Auszug aus der Aufbauanleitung die meiner Schüssel beilag.

Antennen erden / Blitzschutz

Die Antenne muß geerdet werden,so fordert es die DIN EN 50083-1. Hiervon ausgenommen sind nur solche Außenantennen,
- die mehr als 2 m unterhalb der Dachkannte
- und zugleich weniger als 1,5 m von Gebäuden angebracht sind.

Ich hoffe das hilft euch weiter.
MfG Bandit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de