http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 19:00

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches LNB????
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2000, 14:24 
Offline
registered

Registriert: Di 29. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 1
Ich benötige ein neues LNB, da ich mir ein Digital-Receiver gekauft habe.
Was für ein LNB benötige ich, wenn ich einen Digital- und einen Analog-Receiver an das LNB hängen möchte???
Reicht ein TWIN-LNB aus, oder benötige ich ein Quad-LNB????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2000, 14:39 
Offline
Administrator

Registriert: Do 4. Mai 2000, 23:19
Beiträge: 896
Wohnort: Hamburg
Im Prinzip reicht auch ein Single LNC. Es kommt darauf an wieviele Fernseher du beschalten möchtest. Du musst darauf achten, dass es ein Univversal LNB ist( nur analoge gibts aber auch kaum noch). Bei einem Quattro brauchst du noch zusätzlich einen Diseqc-fähigen Multischalter, da hier die Kammern getrennt sind. Es sei denn du entscheidest dich für ein switchable LNC da ist der Multischalter schon drin.

gruss sanchez


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2000, 16:26 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Hi,
wenn Du den Analogreceiver und den Digitalreceiver getrennt voneinander betreiben willst, benötigst Du ein Universal-Twin-LNB.
Schau mal auf meiner Homepage unter dem Menüpunkt "techn. Hilfen" nach, dort sind die ganzen LNB-Typen in einfachen Worten erkärt! Bild http://www.sat-onlineshop.de
... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2000, 16:30 
Offline
Administrator

Registriert: Do 4. Mai 2000, 23:19
Beiträge: 896
Wohnort: Hamburg
ooops,
hab nicht richtig gelesen. Dachte du möchtest nur einen digital-Receiver anschliessen. Wie Pumuckel schon sagte brauchst du mindestens ein Universal Twin LNB oder einen Quattro mit Multischalter.

sorry....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2000, 17:00 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
@Sanchez
Man muß sich halt nur zusammen gut ergänzen und schon hat der User eine gute Antwort ... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Aug 2000, 05:46 
Offline
Member

Registriert: Fr 23. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 102
...dann ergänzen wir mal... Bild
Ich beziehe mich jetzt auch die 2 benötigten Anschlüsse (Analog und/oder Digital)

@SatAn:

Falls Du einen Kathrein SAT-Spiegel hast, dann hast Du nur 2 Möglichkeiten:

1. orig. Kathrein digital-tauglichen LNB rein
(es gibt aber kein univ. Twin in einem Gehäuse, die machen es mit einer extra Weiche)

2. Mit einem Anpassungs-Adapter kann man auch bestimmte bzw. fast alle Fremd-LNBs auf einen Kathrein-Spiegel draufklatschen...

soooo, falls es ein 'normaler' SAT-Spiegel ist und dieser z.B eine Feedaufnahme von nur 23mm hat, dann musst Du dich etwas umsehen, da die univ.Twin-LNBs mit so einer Feedgrösse etwas rar geworden sind.

cu
Unix

[Dieser Beitrag wurde von Unix am 31. August 2000 um 07:47 Uhr editiert.]

_________________
cu
Unix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de