http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:34

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wavefrontier T90 von Astra 19,2-Hispasat30 West
BeitragVerfasst: Di 3. Dez 2002, 14:35 
Offline
registered

Registriert: Di 3. Dez 2002, 14:15
Beiträge: 2
Hi Leutz, habe mir eine Wavefrontierschüssel zugelegt. Nun habe ich jedoch ein kleines Problem.Ich möchte die Satellitenpositionen 19,2 Ost (Astra) bis 30 West (Hispasat) empfangen, nur ich kenn die Einstellungen dazu nicht ( TILT!! Azimuth und genaue Elevation). @ Triaxman: Habe mir die Pics von Dir bei Olbort angesehen,richtig beeindruckend, WOW :) Wie kann ich denn die Einstellungen vornehmen, daß ich das gleiche Empfangsspektrum habe wie Du??? Glaube dazu wären ja meine geographischen Daten von Nöten. Hab das Internet schon durchsucht, wie man eventuell den Tilt ausrechnen könnte, aber leider ohne Erfolg. Bin jetzt schon fast am Verzweifeln. Verbringe ja mitlerweile mehr Zeit auf dem Dach als in der Wohnung :( Ach ja, habe übrigens bis jetzt 5 LNBs. Mir geht es auschließlich um die Satelliten Astra, Hotbird(13°), Sirius(5°Ost),Telstar(15°West) und Hispasat(30° West). Ich habe schon mal den Tilt auf grob 10° eingestellt.Astra bis Telstar habe ich auch drin aber der Hispasat.... :rolleyes:

Ich wäre für ein bißchen Hilfe schon sehr sehr dankbar.

P.S.: Meine geographischen Daten: Lattitude: 50°2'11"(50,0365)
Longitude: 8°5'38"(8,0941)
Die Daten habe ich von Maporama


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2002, 08:37 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
hallo houman,

um astra1 bis hispasat zu empfangen musst du den astra lnb GANZ RECHTS auf der schiene haben. mein tilt ist bei etwa 15° nach rechts (nach westen).

pass bei der elevation auf. meine t90 und die von einem kumpel von mir haben einen fehler in der elevationsskala. ich denke sie zeigt zu wenig um 2 grad...muss nochmal nachschauen.

wie du bereits gesehen hast, ist der hispasat nicht direkt auf der t90-schiene sondern hängt in der luft gehalten von dem lnb auf 21,5°west. da du ja nicht 21,5°west haben willst, wirst du also einen 3-fach multifeed halter brauchen (meiner ist 2-fach). dieser hat eine längere schiene und sollte dann am 15°West lnb hängen. aber vorsicht: erst nachmessen ob die länge von 15°west bis 30°west mit einem 3-fach lnb halter zu überbrücken ist!!!

wenn ich mich nicht täusche, ist bei mir in der mitte der 4°west lnb. für die einstellung habe ich auch ein paar tage gebraucht...bis spät in der nacht...zum glück war es sommer. :D

(du kannst mich am wochenende anrufen. tel.nr. per email.)

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2002, 20:01 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 12. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 249
Hallo,

wir haben für diese gewünschten Positionen einen Testaufbau mit dem T90 gemacht. Werden diesen wahrscheinlich für unsere Kunden in unseren Shop veröfentlichen .
Der Empfang ist mit einige Triks vom Hispasat bis Astra 23° möglich.
Technische Anfragen bitte tel. oder per E-Mail.

http://www.satshop24.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2002, 20:24 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
@ponny

mit einem LNB in der hand und stark aus dem balkon ausgelehnt konnte ich auch astra 3a (23,5°ist) empfangen. leider war es mir nicht möglich wegen der ungünstigen lage den lnb auch dort zu befestigen.
das befestigen geht weiterhin mit einer 2-fach multifeed schiene die sich am 19.2°ost-lnb hält.

also...möglich ist es! :D

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 12:06 
Offline
registered

Registriert: Di 3. Dez 2002, 14:15
Beiträge: 2
Wow, vielen Dank Leute für Eure schnellen Antworten :) Ich werde mich gleich am Wochenende dran machen,um das Problem zu beheben. @Triaxman: Ich habe mir schon eine 3-Fach Schiene zugelegt.Wenn das nicht klappen sollte,dann setze ich ein LNB halt auf 21,5 West. Ich schreibe Dir gleich auch ne E-mail bezüglich Deiner Telefonnummer :)

@ ALL: Vielen Dank nochmal für die Hilfe.War wirklich schon kurz davor nur noch zu heulen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 17:39 
Offline
Newbie

Registriert: Do 5. Dez 2002, 17:22
Beiträge: 11
Hi,

hab auch die T 90.Wie errechne ich den Winkel,wie ich die Antenne in sich verdrehen muß?Ich möchte von 28° Ost bis 8° West empfangen.Muß ich sie von hinten aus gesehen nach links oder nach rechts drehen?Mein Standort:Breite 49,81,Länge 11,68.Ich hab schon mit 90°
getestet-Ergebnis -Naja-mit 102°Auwaia.
Wenn ich fertig bin,soll die Antenne,wie die vom TriaxMan(eigentlich Waveman)
aussehen(geil-geil).Bis jetzt arbeite ich mit 8 LNB`s,wobei mir noch der Spaun SUR220F zu schaffen macht.Er will einfach nicht schalten(Digenius CI).Die 2 Spaun SUR410 arbeiten astrein.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 22:14 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 5. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 43
Zitat:
Wie errechne ich den Winkel,wie ich die Antenne in sich verdrehen muß?Ich möchte von 28° Ost bis 8° West empfangen.Muß ich sie von hinten aus gesehen nach links oder nach rechts drehen
Eigentlich solltest du sie sowohl nach links als auch nach rechts drehen - doch das kann diese *Wunder*antenne eben nicht...:( Bei solchen "kleinen" Orbit-Spannen kannt du versuchen das evtl. noch untern Teppich zu kehren:cool: doch irgendwann fängts dann wirklich an zu klemmen:rolleyes: Fazit: die Antenne ist schön und recht, aber bei betsimmten Anwendungen kann sie halt leider doch bloß eine Kompromisslösung sein...

CC

http://www.yahoogroups.de/group/sat-tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 07:50 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
Zitat:
Original geschrieben von chapeau claque
die Antenne ist schön und recht, aber bei betsimmten Anwendungen kann sie halt leider doch bloß eine Kompromisslösung sein...


ich verstehe nicht was Du damit sagen willst...!?!?!??

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 08:02 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
Zitat:
Original geschrieben von digilaus
Wie errechne ich den Winkel,wie ich die Antenne in sich verdrehen muß? Ich möchte von 28° Ost bis 8° West empfangen.Muß ich sie von hinten aus gesehen nach links oder nach rechts drehen?Mein Standort:Breite 49,81,Länge 11,68.Ich hab schon mit 90° getestet-Ergebnis -Naja-mit 102°Auwaia.


Nach Deiner Position denke ich dass Du etwas höher als Nürnberg wohnst, an sich nicht allzu weit von mir (Nähe München)...und mein Tilt der T90 (d.h. in sich verdrehen) ist bei etwa 15° nach rechts.

Eine sehr gute Installationshilfe war für mich dieses 5MB grosse PDF:
https://secure.olbort.com/download/Install%20T90.pdf


Zitat:
Wenn ich fertig bin,soll die Antenne,wie die vom TriaxMan(eigentlich Waveman) aussehen(geil-geil).


wow...meine Antenne ist ein Vorbild geworden!!! :D :rolleyes: :D


Zitat:
Bis jetzt arbeite ich mit 8 LNB`s,wobei mir noch der Spaun SUR220F zu schaffen macht.Er will einfach nicht schalten(Digenius CI).Die 2 Spaun SUR410 arbeiten astrein.


Der Digenius hat DiSEqC 1.1. Sollte also schalten können. Oder Dein 220F ist kaputt...

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 08:45 
Offline
Newbie

Registriert: Do 5. Dez 2002, 17:22
Beiträge: 11
Hi,

jo hast recht, wohne zwischen Nürnberg und Hof..Nach rechts ist von hinten gesehen,oder?Der SUR 220F ist nagelneu.Gibts da ne möglichkeit den zu testen?Hat eineer die TV -Box mit einem SUR 220F am laufen?Wenn ja könnte er mir seine Einstellungen (SMATV) verraten?Der Bruck Michael wollte mir alles zukommen lassen,aber der ist mit der T-Digenius etwas im Stress,schätze ich.Was mich an der T-90 etwas stört -das Regenwasser des Reflecktors läuft über die LNB`s,ich hab mir ein Plexiglas über die LNB`s gemacht und eine Heizung kommt auch noch ran.Hab noch ein 12 Adriges Kabel vom Receiver zur Schüssel liegen (Überreste meiner Drehanlage) .

Gruß und Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 14:26 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
Zitat:
Original geschrieben von digilaus
Nach rechts ist von hinten gesehen,oder?


von hinten. genau. wenn du zu den satelliten kuckst, dann schaust du nach süden. somit ist westen in dem moment auf der rechten seite.

Zitat:
Hat eineer die TV -Box mit einem SUR 220F am laufen?


tv box? mein topfield funzt damit prima.

Zitat:
Wenn ja könnte er mir seine Einstellungen (SMATV) verraten?


soviel ich weiss brauchst du kein SMATV einstellen. oder irre ich mich? (kenne mich mit den diseqc 1.1 optionen der digenius nicht aus.)

Zitat:

Was mich an der T-90 etwas stört -das Regenwasser des Reflecktors läuft über die LNB`s,ich hab mir ein Plexiglas über die LNB`s gemacht und eine Heizung kommt auch noch ran.Hab noch ein 12 Adriges Kabel vom Receiver zur Schüssel liegen (Überreste meiner Drehanlage) .


halb so schlimm! ;)

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 16:44 
Offline
Newbie

Registriert: Do 5. Dez 2002, 17:22
Beiträge: 11
Danke,

hoffentlich gibts morgen keinen Schnee,dann gehts auf die Garage. Den Topfield hatte ich auch schon im Auge.
Da muß ich erst einen anderen (D-Box,Digenius,Manhatten und einige analoge)verkloppen,sonst mosert mein Weiblein.Wie findest Du meinen Alien ,der sieht mit der T90 supergeil aus,eben wie von woanders her.

Gruß:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 18:08 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
Dein Alien ist super!!! :D
Hätte ich gerne so eins hier...dann würden die Leute noch kommischer schauen als sie es schon jetzt tun mit der T90 mit 14 LNB...kein Witz! ;)
Aus was für einem Material ist es denn?

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2002, 11:49 
Offline
Newbie

Registriert: Do 5. Dez 2002, 17:22
Beiträge: 11
Hi,

der besteht aus irgend einem Kunststoff.Der bewacht schon seit 3 Jahren meine Anlage.Ich hab noch 2 kleine,die sitzen auf meiner Terasse.Jedes Jahr zur Walburgisnacht muß ich die Jungs verstecken.Mitlerweile gibts auch schon weibliche,bis auf das Gesicht sind die ganz schön sexy.Wenn ich mit der T-90 fertig bin schick ich noch ein aktuelles.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 7. Dez 2002, 12:12 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 115
apropo fotos...da meine alten fotos nur 13 lnbs darstellten, habe ich heute ein paar neue geschossen wo alle 14 drauf sind. stelle diese aber erst dann frei wenn meine neue hobby seite fertig ist. :D
adresse werde ich hier wenn es zeit kommt, bekannt geben!

;)

_________________
http://www.satlex.de - Infos zum Satellitenempfang
SAY NO TO TCPA !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de