http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:52

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Terrestrisches Signal über Diseqc
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2003, 17:40 
Offline
Member

Registriert: Mi 16. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 77
Hallo,

ich habe eine schielende Schüssel mit Astra und Hotbird.
Astra geht zunächst über einen Multischalter, wo terrestrisch eingeschleift wird. Vom Multischalter geht ein Ausgang zu einem einfachen Diseqc 2/1, der zwischen Astra und Hotbird schaltet.

Nun wollte ich an der Sat-3fach-Dose Radio abgreifen. Leider kein Signal.

Liegt wahrscheinlich am Diseqc, denke ich mir.

Frage :
Gibt es einen Diseq, der Terrestrisch immer durchschleift und Sat schaltet ? Denn Terrestrisch liegt ja nur an Eingang A, zusammen mit Astra an. Eingang B ist Hotbird, direkt vom Single-LNB.
Oder brauche ich einen anderen Multischalter ?

Gruß

:cool: alfde :cool:

_________________
...may the force be with you...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2003, 17:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Ich denke der 2/1 läßt nicht das terrestrisch Frequenzband durch.
cu oli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2003, 15:08 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 10. Feb 2003, 17:06
Beiträge: 15
Hi !

Der Spaun SUR 210 F lässt die terrestrischen Signale durch.
Um immer terrestrischen Empfang zu gewährleisten musst Du auch auf dem 2. Eingang (LNB B) ebenfalls Terrestrik anbieten.
Dazu trennst Du die Terrestrik mit einem 2-fach Verteiler auf und schaltest über eine Weiche den 2. LNB mit der Terrestrik zusammen. Der 2. Ausgang des 2-fach Verteilers geht dann wieder auf den "ASTRA"-Multischalter.


Somit kann der DiSEqC-Schalter stehen wo er will, Terrestrik ist immer gewährleistet.

Viel Erfolg

Poldi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de