http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:23

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SAT Anlage defect ?
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2003, 17:53 
Offline
registered

Registriert: Sa 22. Mär 2003, 15:50
Beiträge: 4
Hallo BKlaus2 grüßt euch.

Vieleicht kann mir von euch ja einer helfen.

Ich habe da ein kleines Problem.

Seit ein paar Tagen Emfange ich Kein Sat 1, Pro 7,Kabel1 und n-tv
mehr.

Alles fing mit Bildausfällen an und jetzt ist alles verschwunden.

Meine Anlage!

Nokia Sat D Box mit Orginal Betriebssytem, und einen Topfield Receiver.
Bei beiden ist das gleiche Problem , nur mein Analog Receiver hat
bei allen Programmen einen Super Emfang.

Ich glaube auch die Ausrichtung der Antenne ist nicht das Problem .

Wo könnte das Problem nur liegen ?????


Habe Receiver auch schon direct auf dem Dachboden am Multischalter angeschlossen, das gleiche Problem.

Kein Sat 1 , Pro 7 , Kabel n-tv

aber eben nur bei den Digitalen Receivern


MfG BKlaus2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2003, 08:43 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 138
Hi,

hast du dir vielleicht ein schnurloses Telefon angeschafft?

mfg
smart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Satanlage defect ?
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2003, 09:19 
Offline
registered

Registriert: Sa 22. Mär 2003, 15:50
Beiträge: 4
Hallo Smart.

Ein schnurloses Telefon besitze ich schon länger,
ich habe es auch schon vom Netz genommen , aber keine
Besserung festgestellt.

MFG. BKlaus2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2003, 11:31 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 138
Hi,

wahrscheinlich kommen die Störungen aus der näheren Umgebung. Vielleicht hat sich auch ein Nachbar ein schnurloses Telefon angeschafft.
Wenn die Ausrichtung deiner Schüssel soweit in Ordnung ist,
würde ich zunächst mal die F-Steckerverbindungen überprüfen.
Ansonsten empfehle ich dir, mal das Koaxialkabel gegen ein besseres mit höherer Abschirmung (>90db) auszutauschen. Wenn ausschliesslich die Programme auf 12.480GHZ von den Störungen betroffen sind, sollte das Problem m.E. dadurch behoben sein.
Wenn nicht, wäre es, denke ich, am besten, die Anlage mit Hilfe eines Messgerätes zu überprüfen bzw. überprüfen zu lassen.

mfg
smart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: SAT Anlage defect?
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2003, 16:15 
Offline
registered

Registriert: Sa 22. Mär 2003, 15:50
Beiträge: 4
Hallo
Danke für die Info !
90db Kabel verwende ich.
Werde den Rest mal überprüfen, melde mich wieder!

MfG BKlaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: SAT Anlage defekt ?
BeitragVerfasst: Sa 29. Mär 2003, 16:56 
Offline
registered

Registriert: Sa 22. Mär 2003, 15:50
Beiträge: 4
Hallo

Noch mal danke für deine Tips.
Der Fehler hat sich gefunden, es hatte sich Feuchtigkeit im LMB
angesammelt und hat dort einen Kurzschluß verursacht.

MfG.

BKlaus2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: HI
BeitragVerfasst: Mo 21. Apr 2003, 18:02 
Offline
registered

Registriert: Mo 21. Apr 2003, 17:12
Beiträge: 4
Hi,kann es sein dass vielleicht das Koaxkabel innerlich nass wurde?????Ich hatte das gleiche Problem,dabei fielen bei mir die gleichen Programme aus,als Ich dann nach schaute war das innere des Koaxkabel nict mehr in seinem ursprünglichem Zustand:D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de