http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:53

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Satmann1200 mit Aktuator?????
BeitragVerfasst: So 9. Mär 2003, 17:00 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Hi,
ich wollte schon immmer mal wissen,ob man den Satman 1200 auch mit einem Aktuator bestücken kann:rolleyes:
Besser gesagt:Gibt es eine Vorrichtung die sowas ermöglicht.???
Ich bin auf eure vorschläge gespannt;)
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2003, 17:01 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
So wie es aussieht,geht wohl nur ein Universal Polarmount:eek:
Es gibt aber nur eine Sorte,die sieht recht billig aus und kostet auch demendsprechend nicht viel:o
Ich habe mal eins bestellt und lasse es dann im Werkzeugbau stabiler nachbauen(V2A).:D
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2003, 16:25 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Lang,lang hat es gedauert,aber jetzt ist er fertig:D :D

Mein Universal Polarmount in Edelstahl und besonders modifiziert;)
Polarmount1.jpg
Polarmount2.jpg
Polarmount3.jpg

Wie man hoffendlich erkennen kann,ist das Rohr verstärkt und die Bewegungseinheit ist mit zwei Kugellagern bestückt.

Frage:Was für ein Actuator soll ich für den 120er Spiegel nehmen?? Ich komme mit den Zoll Maßen nicht so klar.
Zum steuern wollte ich den Jaeger GP 880 nehmen:rolleyes:
Was meint Ihr????
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Apr 2003, 20:11 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 23. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 49
Hoffentlich fokussiert Dein Spiegel auch so scharf wie Deine Fotos sind...2 MB für die drei Bildchen :D

z.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2003, 04:57 
Offline
Sat Spezi

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 358
Wieviel "HUB" braucht denn dein Polarmount, d.h. wie gross ist dein linearer weg für einen ost-west dreh ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Zitat:
Hoffentlich fokussiert Dein Spiegel auch so scharf wie Deine Fotos sind...2 MB für die drei Bildchen

Meine Diggicam hat 3,1 Megapixel:D :D


Zitat:
Wieviel "HUB" braucht denn dein Polarmount, d.h. wie gross ist dein linearer weg für einen ost-west dreh ?


Au,da fragst Du mich was.Ich möchte schon bis 30°West kommen;)
Satmann1200_1.jpg Satmann1200_2.jpg

Gruss Grenada4x4


Zuletzt geändert von Grenada4x4 am Mi 30. Apr 2003, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:53 
Offline
Sat Spezi

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 358
Schüssle auf einen Anschlag drehen, Abstand der beiden Befestigungspunkte des Stabpositionierers messen, anderer Anschlag, wieder messen, differenz bilden, mass in cm durch 2,54 teilen ergibt Zoll, nächstgrösseren Stab wählen, fertig.
Leider regnet es gerade, sonst würde ich von meiner 1,2 Meter Parabol mit Polarmount und Stabpos. ein bild machen.

cu DrGalaxis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2003, 09:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
@DrGalaxis
Ah ha,dann meinst Du das so:
Ich habe das Polarmount mal an ein Rundholz befestigt;)

Dann Anschlag nach links und den Abstand zwischen den beiden grossen Löchern gemessenBild1 das sind 13cm.
Dann Anschlag nach rechts und wieder den Abstand gemessen Bild 2 .Das sind 36cm.
Die Differenz währe dann 23cm :2.54 ergibt 9.05cm
Dann müsste ich mit einem 12 Zoll Actuator auskommen.
Es gibt ihn aber in "Reed dünn" und "Reed dick":rolleyes:
Was ist denn der unterschied????
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Mai 2003, 12:36 
Offline
Sat Spezi

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 358
Warscheinlich der Aussendurchmessser an der Befestigungsseite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2003, 15:44 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Hi,
heute habe ich meinen 18 Zoll Actuator bekommen,leider ist die Gebrauchsanleitung in Englisch:(
Auch die vom Positionier(Moteck MP880)
Hat jemand eine Idee,wo ich die in Deutsch bekomme?????

Gruss Grenada4x4


Zuletzt geändert von Grenada4x4 am Di 6. Mai 2003, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2003, 18:07 
Offline
Sat Spezi

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 358
Also mein Pos. hat fünf Anschlüsse und die Steuerung 6, zwei Leitungen M1 und M2 für den Motor, GND und 5 bzw.12 Volt für die Versorgung der Lichtschranke und ein Signaleingang, deine Beschaltung müsste ähnlich sein, evt. hast du nur zwei pins für den reed kontakt.

cu DrGalaxis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2003, 18:40 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Ich war gerade bei meinem Bekanten(der ist Rad-Fern.Techniker Meister),der hat mir das wichtigste gezeigt;)
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de