http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 13:36

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was für einen motor für meine sat-schüssel 120 cm?
BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2003, 17:57 
Offline
registered

Registriert: Fr 20. Jun 2003, 17:55
Beiträge: 3
hallo!
welcher ist der beste motor für eine sat-schüssel von 120 cm?
danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2003, 10:42 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
An was für einen Motor hast Du gedacht????

Diseqc Rotor oder Actuator:rolleyes:
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2003, 10:51 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 124
Nimm einfach einen Rotor wie der Mascom SatScan 120 Ich habe gute Erfahrungen damit.

_________________
********************
Der beste Mix im Internet
http://radio.butega.de
********************


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: motor
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2003, 13:05 
Offline
registered

Registriert: Fr 20. Jun 2003, 17:55
Beiträge: 3
ich meinte diseqc rotor. habe eine schüssel von 120 cm aus stahl. weiß nicht, ob sie zu schwer für einen solchen rotor ist. weiß gar nicht, wie es mit einem aktuator wäre. ist das eine bessere lösung?
danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2003, 13:08 
Offline
registered

Registriert: Fr 20. Jun 2003, 17:55
Beiträge: 3
Zitat:
Original geschrieben von Grenada4x4
[B]An was für einen Motor hast Du gedacht????

Diseqc Rotor oder Actuator:rolleyes:
Gruss Grenada4x4



ich meinte diseqc rotor. habe eine schüssel von 120 cm aus stahl. weiß nicht, ob sie zu schwer für einen solchen rotor ist. weiß gar nicht, wie es mit einem aktuator wäre. ist das eine bessere lösung?
danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2003, 13:13 
Offline
Sat Spezi

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 358
Das Gewicht sehe ich als sekundär an, wichtiger ist das der Rotor die Windlast bei 200KM/h aushält,manche rechnen auch nur mit maximal 150Km/h, aber auch diese Kräfte sind nicht gerade gering.

cu DrGalaxis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2003, 13:19 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Also ich hatte keine gute Erfahrung mit einem Rotor:(

Siehe Posting: Satman1200 mit Actuator
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de