http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:33

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bild von Elektronik des Hyundai 825
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2002, 12:49 
Offline
Junior Member

Registriert: So 16. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 38
Hi,

kann mir jemand Bilder vom inneren des Hyundai 825
zusenden. Brauche die Chip nummer des MPEG2 Decoders für einen umbau des 825 mit SDI output.

Hat der 825 einen Chroma Bug?? weiss jemand das??

Danke im voraus

Big1

_________________
Big1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2002, 17:50 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
ein Bild kann ich dir nicht verschaffen.
Im 825 steckt der STi5518. Das ist ein all-in-one Processor. Der MPEG Decoder steckt dort mitten drin und ist nicht zugänglich. Siehe <a href="http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=164" target="_blank">http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=164</a>

Im Internet geistert das Schaltbild vom 815 herum. Darin ist auch der 5518 enthalten und ein HD-Anschluss gibt es auf der Platine auch. Würde mich nicht wundern, wenn es gleich oder ähnlich ist. Die Adresse stand hier mal im Forum. Ich glaube von neerdark veröffentlicht.

Gruß RoBernd

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2002, 17:55 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
HI Robernd
In dem Thread stht ausdrücklich das der 5518 erst ab HSS 830 verbaut wurde.
Was stimmt denn nun?

Gruss
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2002, 18:04 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
ich zitiere nur MOD aus dem HDTForum (siehe oben, zweiter Beitrag).
Ich habe das HSS815 Schatbild. Link inzwischen gefunden: ??? Und er ist darin wirklich vorhanden. Link scheint nicht zu funzen. Muss ich nocheinmal nachsehen.
Gruß RoBernd

Jetzt nocheinmal:
<a href="ftp://ftp.hdt.co.kr/HDTE/Service%20Manual%20730_830.PDF" target="_blank">ftp://ftp.hdt.co.kr/HDTE/Service%20Manual%20730_830.PDF</a>
... und die Seite ist verschwunden

<small>[ 20 Juni 2002, 20:18: Beitrag editiert von: RoBernd ]</small>

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2002, 10:40 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Das ist trotzdem das Manual für den HSS 830 der HSS 825 arbeitet mit dem 5505.

----Zitat aud hdtforum---------------
Der 5518 wäre schön gewesen. Leider ist im HSS 820 der STi5500 verbaut worden.
Der 5518 ist im HSS 830 und folgenden Geräten benutzt worden.
--------------ende-------------------
Gruss
franketo

<small>[ 21 Juni 2002, 12:42: Beitrag editiert von: franketo ]</small>

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2002, 12:22 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
schönen Dank für die Korrektur. Lesen müsste man können! Da habe ich mich nur noch an die 15 erinnert und HSS815 mit UFD515 verwechselt. Für letzteren gilt das Service Manual auch.

Es gibt da noch ein anderes Zitat von MOD:
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Die Programmierer bei HDT bekommen bei der Erwähnung des 5518 immer so einen Glanz in den Augen.
Also muss da was hinterstecken. Zumindest wäre soetwas wie der HSS 825 nicht damit passiert. </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Lesen müsste man können! Beim flüchtigen Lesen war für mich klar, dass dort der 5518 drin ist. Weniger flüchtig gelesen ist es eine Kritik am 825, die ich so massiv nie erwartet hätte.

Auffallend ist, dass in der Elektronik des 830 eine Festplatte vorgesehen ist. Auch wenn die dafür nötigen Bauteile nicht bestückt sind. Zeichnet sich hier der Nachfolger des 825 ab?

Gruß RoBernd

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de