http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:44

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Festplatte leiser machen ?!?
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2002, 06:35 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 17. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 24
Hallo,
ich habe meine Festplatte (Maxtor, 80GB) aus dem HSS 820 nach draussen gelegt (im Wechselrahmen). Dadurch ist bei mir das Geräusch der Festplatte lauter geworden. Gibt's eine Möglichkeit die Geräusche zu dämmen? Wenn ich um den Wechselrahmen Schaumstoff machen würde, käme es wohl zu einem Hitzestau. Wäre dieser gefährlich (im Receiver wird die Platte ja auch ziemlich warm)?
Schönen Gruß,

Peller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2002, 07:55 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
sollte deine HD mit 7200 UPM laufen, kannst du gegen das Luafgeräusch wenig machen.

Normal für Sat-Recv. wären 5400 UPM. Falls das Laufgeräusch stört, würde ich es mit einem massiveren Metallgehäuse versuchen und den Wechselrahmen mit weichen Gummipuffern einbauen.

Falls die Magnetkopfbewegungen (Knack-Geräusche) stören, ist wahrscheinlich das Acoustic-Management auf laut gestellt. Es gibt das IBM Feature Tool, mit dem man die Zugriffslautstärke und -geschwindigkeit einstellen und testen kann (funzt auch bei anderen Herstellern): <a href="http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm" target="_blank">www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm</a>

Gruß RoBernd

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2002, 11:30 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 17. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 24
Hallo nochmal,
also es ist ein 5400rpm-Platte. Es stört mich das Laufgeräusch, die Zugriffe auf die Platte sind kaum hörbar. Das mit dem Metallrahmen klingt gut, ich werde mal schauen, wo ich soetwas auftreiben kann. Gibt's noch andere Vorschläge?

Schönen Gruss,

Peller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2002, 12:11 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 11. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 354
moin moin,

leider scheinen die Maxtor nach einigen Monaten lauter zu werden! <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="frown.gif" />

Ich habe hier auch zwei 80'er und die Kopfarbeit ist gleichlaut geblieben nur das routieren der Scheiben ist lauter geworden!! Sind wohl nicht die besten Lager.... <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern!]" src="rolleyes.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="frown.gif" />

Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2002, 14:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 15. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 58
ja ja...das leidige thema. Habe auch eine Maxtor 60 GB. Die Kopfgeräusche nervten mich gewaltig! Hab mir von einem Freund darauf hin eine Box aus Aluminium machen lassen. Und siehe da: überhaupt nichts mehr zu hören :-) ..und gut aussehen tut das ganze dann auch noch! Wer Interesse hat: die Box kostet ca. EUR 75,-. Ich mach mal ein Foto..und stell es online...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2002, 21:35 
Offline
Newbie

Registriert: Di 9. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 24
Hi

habe meine 80er Maxtor gerade vor einem Monat zum Reparaturaustausch gegeben, war auch sehr laut geworden. Mal seh´n wie lange die Neue hält.

Greetz
Oskar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de