http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mo 19. Mai 2025, 20:52

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kati macht kein horizontal mehr
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 21:44 
Offline
registered

Registriert: Sa 14. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 9
hi leut´z
seit gestern macht mein kathren 552 keine horizontolen sender mehr wie RTL oder einige PW sender da bekomme ich nur die meldung kein oder schlechtes signal . hab an das kabel bzw. LNB auch meine d-box1 angeschlossen und alles geht. ich denke mal das es mir das entpfangstein zerschossen hat???????? nun werd morgen mal ESC anrufen mal schaun was die sagen oder hat einer von euch einen tip.

Trinnity


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 22:00 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 12. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 48
Hallo!

Was heißt "hab an das kabel bzw. LNB auch meine d-box1 angeschlossen"?

Falls im Durchschleifbetrieb, meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Kathrein dann nicht als Master läuft, sondern das zweite Geräte die erste Geige spielt.


------------------
Fred

_________________
Fred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2001, 22:14 
Offline
registered

Registriert: Sa 14. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 9
hi
nein
ich hab den kathi natürlich aleine an einem LNB und da bekomme ich nur vertikale programme. um zu überprüfen ob der fehler am LNB oder am KABEL liegt hab ich der kathi abgestekt und eine D-Box angestekt und mit der box habe ich horizontal und vertikal so kann ich hir einen fehler ausschliesen!!!!!!!!

Trinnity


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30. Mai 2001, 20:21 
Offline
Newbie

Registriert: So 27. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 12
Sehr unwahrscheinlicher Fehler,

also:

1. Kathy von der Dose trennen (Steckdose, sonst klagt der Fredman wieder).

2. Kathy ohne Kabel Werksreset durchführen. (steht in der Bedienungsanleitung)

3. Softwareupdate durchführen

4. Dann läufst, oder Du hast noch Garantie

Gruss TheFly

(P.S. bin kein Mitarbeiter von Kathy,falls jemand mal schlecht träumen sollte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2001, 10:56 
Offline
Member

Registriert: Mo 26. Mär 2001, 22:00
Beiträge: 119
Also das Problem kenne ich gut. War vor ca. 1 Woche genauso bei mir. Allerdings nur bei den PW horizontal polar. Kanälen.

Irgendwie scheint sich bei Astra generell einiges bei den Sender- bzw. Transponderbelegungen zu tun.

Ich habe letzte Woche die Kiste ganz leer gelöscht (leere Setting Liste eingespielt), danach einen kompletten Sendersuchlauf gemacht. Er fand mir auch alle PW Kanäle, jedoch kam bei allen horizontalen die Fehlermeldung "schlechtes o. kein Signal".

Bei http://www.lyngsat.com u. Astra habe ich mir dann mal die Frequenz-/Transponderlisten gezogen und in der Transpondersuche des Kathy nur die Frequenz eingegeben.
Seltsam war, daß er alle PW Kanäle ein 2. Mal gefunden hat, diese aber dieses mal perfekt funzten.

Bei mir ist es momentan so:

PW horiz. auf TP 2: gehen nicht oder nur machmal
PW horiz. auf TP 65: kein Prob.

Jedenfalls habe ich die gleichen ChNamen mit unterschiedlichen TP im Receiver.

NB: Abhängig von der Tageszeit (meine ich) gehen die TP2 PW's auch schonmal. Entweder früh morgens oder spät abends. Ob PW da wieder am testen sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10. Jun 2001, 19:53 
Offline
registered

Registriert: Sa 14. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 9
hi
so jetz geht überhaupt nicht mehr
das sch... teil geht morgen zu reperatur an ESC mal abwarten was die so rausfinden.

nun auf jedenfall war das mein erster und letzter Kathrein

Trinnity


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Jun 2001, 09:34 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 5. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 32
Wahrscheinlich hat das mit diesem topic nichts zu tun, aber bei mir ist neuerdings ASTRA-Transponder 44 12.515 GHZ komplett ausgefallen. Die Signalqualität liegt bei 1%, vorher, bzw. bei allen anderen Transpondern 98%. Liegt´s am Kati, oder hat ASTRA einen Transponderausfall?
Grüße Olli.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Jun 2001, 14:07 
Offline
registered

Registriert: Sa 14. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 9
So er geht wieder

an dieser stelle muss ich mal di 4ma ESC lobend erwähen.ich hab am 12.06 meinen receiver an ESC geschickt und heut am 19.06 war er wider bei mir. das ist doch eine tolle leistung oder zumal das genze nichts gekostet hat. da können sich so manch andere reparatur firmen ne scheibe von abschneiden!!!!!! so wie es aussah war das netzteil def. laut lieferschein 13614556 NETZPL-UFD 552 SPS-POWER SUPPLY ich denke mal das die das netzteil ist???

Trinnity


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de