http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 12:20

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Datenformat der .hex und .bin Files
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2001, 22:19 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Hi,

ist vielleicht eine Lamerfrage, aber kennt jemand das Format der Binärfiles (settings.hex und settings.bin) die vom Hyundai SatEditor erzeugt und dann seriell auf die Box geladen werden?

Kathrein hat ja für die eigenen Settings entsprechende .bin Dateien auf dem Webserver. Also demnach sind die Settings in den .bin Files. Das zeigt auch ein Blick mit dem Hex-Editor. Bei den .hex Files ist mir unklar wozu die gebraucht werden.

Gibt es da evtl. eine Möglichkeit mehr zu erfahren?

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17. Jan 2001, 19:15 
Offline
registered

Registriert: Mi 29. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 3
Tja das mit dem Datenformat ist so ne Sache:

Die Files hab ich schon duchanalysiert; mir ist so ziemlich alles klar (wo was steht etc)
gleich vorweg - die PIDs stehen nicht drin!
Liegt wohl daran dass die vermutlich vom Gerät selber verwaltet werden (wie das beim Kathrein UFD 510 der fall war) und (noch)nicht mitausgelesen werden.
Das mit den Fiels ist so ne sache, da sie durch eine Checksum geschützt werden (einmal wegen möglicher Fehlübertragungen und zum anderenmal wegen "unerlaubtem" rumbastel.
So ist jeder! Eintrag eines senders/Sat etc mit einer Checksum abgeschlossen deren Formel zu Berechnung praktisch alles sein kann.

Du siehst es ist also nicht so einfach...
PS: Grundig rückt die formel nicht raus!
Warte am Besten auf den Hyundai Editor in der Final Version... leider


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jan 2001, 01:16 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
@nano_x

danke für die Info. Hatte schon fast sowas befürchtet.

Was sind denn die .hex Files? In den .bin scheinen ja die Settings zu stecken.

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jan 2001, 12:48 
Offline
registered

Registriert: Mi 29. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 3
Also das mit den hex is so:
(wenn ich das noch richtig im kopf hab)
Da ist "kein" unterschied...
steht im Prinzip das gleiche drin..
why? Das weis nur Hyundai (grins: nichtmal Grundig und Kathrein zusammen; imho)

Gruss Nano


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jan 2001, 19:47 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Hhm,

bei mir ist der Inhalt drastisch unterschiedlich. Die Dateigrösse auch. Beispiel:
test.bin -> 97 KB
test.hex -> 361 KB

Ein Blick mit dem Hex-Editor zeigt, dass die Settings im test.bin. Das "HEX"-File dagegen ist eine Textdatei. Hier die ersten drei Zeilen:

7FF10000 20 00 A7 00 FF 05 00 00 C3 03 3C 02 DD CC BB AA
7FF10010 01 05 41 73 74 72 61 00 00 00 00 00 00 00 00 00
7FF10020 01 06 00 00 97 50 01 01 00 00 C0 00 02 07 48 6F

[...und die letzten drei...]

7FF2BCD0 09 54 45 53 54 5F 43 53 44 36 00 00 00 00 00 01
7FF2BCE0 06 A3 00 00 CD AB 34 12 DD CC BB AA CD AB 34 12
7FF2BCF0 DD CC BB AA CD AB 34 12 00 00 00 00 00 00 00 00

Sind in diesem Fall also ~6.146 Zeilen.

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2001, 23:44 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 7. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 429
@dyn:

schonmal probiert die checksummen-routine zu reversen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Jan 2001, 13:26 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
@rave

Nope, bislang noch nicht. Teja hat irgendwo mal gepostet, dass "in Kürze" ein besserer Editor kommen soll - was immer das heissen mag. Ich bin daher noch unschlüssig wieviel Zeit ich für das Thema investieren will. Letzlich geht der Upload zur Box notfalls ja auch mit SetEdit, das sich um die Konvertierung mit den Checksummen kümmert.

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Jan 2001, 13:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
Zitat:
Original erstellt von dynamike2000:
[b]7FF10000 20 00 A7 00 FF 05 00 00 C3 03 3C 02 DD CC BB AA
7FF10010 01 05 41 73 74 72 61 00 00 00 00 00 00 00 00 00
7FF10020 01 06 00 00 97 50 01 01 00 00 C0 00 02 07 48 6F

[...und die letzten drei...]

7FF2BCD0 09 54 45 53 54 5F 43 53 44 36 00 00 00 00 00 01
7FF2BCE0 06 A3 00 00 CD AB 34 12 DD CC BB AA CD AB 34 12
7FF2BCF0 DD CC BB AA CD AB 34 12 00 00 00 00 00 00 00 00


Vielleicht sollte man die ersten 8 Byte jeweils durch 01 01 00 ersetzten, auf die Karte schreiben und mal gucken, was passiert BildBild

Jehova, Jehova ....

Jetzt die Steine! Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Jan 2001, 14:01 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
@Winnetu

Ich hab's geahnt, du kommst aus Rübennasenhausen Bild

Gruss
brian2000


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de