http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:48

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemuxte Files nach RIP riesengroß!
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2002, 09:49 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 64
Hi Leute!

Habe die Tage begonnen die Aufnahmen von meinem Kathrein zu rippen und danach mit TMPGEnc zu muxxen! Es funzt prunzipiell alles tadellos nur habe ich für eine 2,5 Stunden Aufnahme ein mpg File (SVCD) mit 5,5 GB nach dem muxxen und das kanns ja wohl nicht sein! Wenn ich das File teile würde sich immer nur 17 Minuten Film auf eine CD ausgehen und ich hätte aber gerne mind. 50 Minuten pro CD!

Was mach ich falsch bzw. wie bring ich von der gerippten Aufnahme mind. 50 Min. auf eine SVCD?

Besten Dank und einen schönen Tag
The Immortal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2002, 10:31 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 1. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 385
ohne Qualitästverlsut nicht.
DIVX nehmen und die Auflösung runter schrauben, dann schrumft es wieder, aber mit Einbusen.

Sepp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2002, 11:01 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 64
Qualitätsverlust würde mir nicht so viel ausmachen! Könntest Du mir beschreiben mit welchen Tools und wie ich die Auflösung des gemuxxten mpg Files runterschraube!?

Besten Dnak
The Immortal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2002, 13:22 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 10. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 164
Hi,
wenn Du Files von Platte rippst und gleich muxt mit TMPGEnc (als Format natürlich Mpeg2 VBR), dann kommt es nur bei langen Sendungen zu solchen Größen wie etwa bei StarWars. Anschließend hast Du nur 2 Möglichkeiten, entweder mit Authoring-Tool auf bearbeiten und ab auf DVD oder z.B. mit TMPGEnc als SVCD neu encoden und auf CD brennen. Da passen dann so ca. 45 Minuten auf einen 700MB Rohling.

Flubber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2002, 15:45 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 64
Hi!

DVD Brenner hab ich keinen, also fällt diese Variante flach!

Mit TMPGEnc als SVCD neu encoden wollte ich machen, bekomm aber eine Fehlermeldung dass das File nicht supported wäre, wenn ich das gemuxxte MPG in TMPGEnc laden will!

Was mach ich verkehrt??

Besten Dank
The Immortal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 07:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Geh in den Menüpunkt

TMPGEnc->Menü->File->MPEG Tools->Merge&Cut

Dort kannst du gemuxte MPEG Files in Teilstücke zerschneiden oder zusammenfügen <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 07:40 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 64
Hi!

Will ja schneiden oder zusammenfügen sondern neu codieren damit sie kleiner werden!! Wenn ich es teil brauche ich für eine 2,5 stunden aufnahme 8 cds - und das ist dann doch ein wenig übertrieben!

MFG
The Immortal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 08:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Dann nimm <a href="http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8722104.html" target="_blank">ReMPEG</a> <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 11:04 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 1. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 385
Wie wäre es damit:
<a href="http://www.shareware.de/detailsuche/ergebnis_detail.php?param_search_string=divx&int_bereich=2&betriebssystem=7&lizenzart=&sprache=&installer=&zeitraum_von=&zeitraum_bis=&windows_f" target="_blank">http://www.shareware.de/detailsuche/ergebnis_detail.php?param_search_string=divx&int_bereich=2&betriebssystem=7&lizenzart=&sprache=&installer=&zeitraum_von=&zeitraum_bis=&windows_f</a> amilie=&handhelds_familie=

EasyDivX 0.82 DVDs rippen und ins DivX-Format umwandeln

DivX Bundle 5.02 Kompressionssoftware für digitale Videodateien

Sepp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Mit DiVX kannst du aber keine SVCDs erstellen. Es sei denn, du wandelst die DiVX wieder um in MPEG2
Dies bedeutet einen Qualitätsverlust und ist ein höherer Aufwand als die MPEG2 Dateien zu MPEG2 mit niedriger Bitrate zu transcodieren <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 11:48 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 1. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 385
scvcd zwar nicht, aber so geht z.B.: Starwars in sehr guter Qualität auf 2 CD-Roms drauf.
Wenn es am PC abgespielt werden soll ist es doch egal, und irgendwann können bestimmt auch dvd-player divx wiedergeben?

Sepp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 11:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
StarWars in DiVX mit 2 CDs geht ohne Probs, kann ich bestätigen <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />
Was DiVX fähige DVD Player angeht werden zwar jetzt MPEG4 bzw.DiVX taugliche Decoder Chips u.a. von Sigma Designs angekündigt, die sind aber noch lange nicht verfügbar (Player natürlich auch nicht)
Desweiteren ist noch die Frage offen ob DiVX 3/4 Filme mit diesen Playern abgespielt werden können oder nur Filme die mit neueren Codex kodiert wurden (MS-WMA, DiVX 5.0).
Im Moment würde ich noch nicht auf MPEG4/DiVX taugliche Geräte setzen solange da noch nichts einheitlich festgelegt wurde.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Sep 2002, 12:33 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
Hallo SVCD-Machers,

wie schon sooft berichtet hier nochmal mein totsicherer Weg zur SVCD [leider funzt die Suchfunktion hier im board nicht mehr!] <img border="0" title="" alt="[B&ouml;se!]" src="mad.gif" />

-Filme mit winPVR und ein bisschen offset vorne und hinten rippen
-in dvd2avi m2v-file öffnen und als Projektdatei speichern -> scannt den Film und liest Auflösung bitrate etc. aus - wenn es hier Fehler gibt könnt ihr den stream vergessen
-Dieses Projectfile in Tmpeg laden und als Video only mit SVCD-template umrechnen (meine Einstellungen: VBR <2300kBit/sec, keep aspect ratio 2)
-den erzeugten stream mit dem Original-Audio in bbmpeg muxen [evt. delay korrigieren]. Einstellung 720MB erzeugt mehrere CD-gerechte Häppchen
-Fertige files in Nero als non-Standard SVCD brennen, fertig!

So habe ich schon an die 50 SVCDs erfolgreich erstellt, die alle problemlos laufen [etliche DVD-Player ausprobiert] und qualitativ kaum vom Original abweichen!

Das Audioproblem 48kHz statt 44,1kHz ist dabei völlig egal, da jeder Stehallein mit 48kHz klar kommt - nur die Brennsoftware meckert, wenn man nicht non-Standard wählt!

Have fun <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />

Seidman

@TheImmortal: Dein Ergebnis war wahrscheinlich so gross, weil TMPEG aus dem mpeg-audio pcm-Audio [wie auf einer CD] gemacht hat. Mit dem hier beschriebenen Weg bekommst Du die meisten Filme auf zwei manche auf 3 CDs unter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Sep 2002, 20:43 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 64
So Leute!

Erstmals vielen Dank an Alle für die Tips nur habe ich jetzt folgendes Problem: ich habe leider nur noch die riesengroßen MPEG Files die ich mit TMPGEnc erstellt habe, die Aufnahme auf der Platte habe ich leider schon gelöscht! Wollte nun ReMPEG ausprobieren, nur habe ich absolut keinen Durchblick welche Einstellungen ich hier treffen soll!

Vielleicht könnte sich das jemand von Euch Profis mal ansehen und mir Bescheid geben wie ich diese 2 Mpeg Files (jeweils ca. 3GB!!) auf 3 max. 4 CDs bringen kann!

Besten Dank schonmal und eine gute Nacht
The Immortal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Sep 2002, 07:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zur Berechnung der Einstellungn gibts es Bitraten Rechner <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

<a href="http://www.vcdhelp.com/calc.htm" target="_blank">http://www.vcdhelp.com/calc.htm</a>
<a href="http://www.doom9.org/index.html?/mpg/avgbit.htm" target="_blank">http://www.doom9.org/index.html?/mpg/avgbit.htm</a>

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de