http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 01:05

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2002, 14:54 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
der Ripper hängt, wenn im Datenstrom (Empfangs-)Fehler auftreten. Das passiert scheinbar häufiger beim Umschalten zwischen Werbe-Clips. Abhilfe: beim nächsten Mal nocheinmal probieren. Sonst??

@seidman
Hast du den DVD-Maestro. Was kann er noch? So etwas ähnliches wie schneiden?

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2002, 16:17 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
Hi RoBernd,

sagen wir mal, ich habe es schon mal gesehen und ausprobiert...

Schneiden kann man damit nicht, man kann aber Film und Ton auf einer timeline unabhängig verschieben, auf der man auch hochgenau Kapitelmarken setzen kann.
Am Schluss kann man alle denkbaren Sprunganweisungen und Buttonzuordnungen programmieren. Dazu gehört auch eine End of Chapter action, mit Hilfe derer man einen Teil überspringen lassen könnte. Wenn also die Werbung von zB Ch10 bis Ch11 geht, kann man als Endaction in Ch9 eine Sprunganweisung auf Ch11 setzen. Damit müsste der Film ohne Werbung wiedergegeben werden können.

Gruss vom Seidman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2002, 06:31 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
Ich habe auch noch 2 Fragen zu Spruce Up.

Erst einmal Danke an RoBernd. Deine Beschreibung ist so gut, dass mein erster Versuch direkt funktioniert hat :) Habs geschafft meine SW 4-6 zu sichern!

Meine Fragen:

1. Wie ist es mit Spruce Up möglich einen Softplayer mit zu installieren. Im entsprechenden Menü ist der Punkt bei mir hellgrau hinterlegt.

2. Mein Player benötigt für diese gebrannten DVDs ca. 30 Sekunden bis das Menü angezeigt wird. 10 Sekunden um überhaupt zu erkennen, dass es sich dabei um eine DVD handelt. Das ist ungewöhnlich, da von DVDs erstellte Sicherheitskopien in ca. 5 Sekunden das Menü anzeigen. Woran kann das liegen?



@RoBernd noch eine Frage zu Deiner Beschreibung. Mit dem DVDPatcher wird der Eintrag der Auflösung umgeschrieben. Ich denke, damit SpruceUp keine mucken macht.
Ich habe eine DVD erstellt, ohne dass ich die Auflösung hin- und hergepatched habe. Und das funktioniert auch. Ohne irgendwelche Fehlermeldungen von Spruce? Habe ich da etwas nicht verstanden?



Würde mich freuen, wenn irgendwer eine Idee hat.

Danke
Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2002, 19:46 
Ich komme nochmal zurück auf die Thematik, ein von Spruce fertig erstelltes DVD file über einen Software-DVD Player zu kontrollieren. Wenn es sich um AC3 handelt, bleibt bei meinem PC mit nur 2 Speakern der Ton weg. Ich weiß aber von AC-Aufnahmen auf der Platte, die ich über Scart auf VHS aufgenommen habe, daß da ein analoger Stereosound im output ist. Was muß ich tun, um mein file am PC hörbar zu machen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16. Okt 2002, 19:51 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
Schau mal bei Doom9 rein. Dort sind div. Softplayer. Bei einem steht der Kommentar: ... für AC3.
Mehr kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich habe das Programm DVD Movie Copy. Mit dem beigefügten Player funktioniert es ohne Probs.

cu
Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2002, 06:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
mmmhh, danke für die ganzen Antworten.

Zumindest mit meinem Punkt 2 bin ich jetzt weiter.
@RoBernd: In Deiner Anleitung ist ein kleiner Fehler drin. Und zwar muß mit Nero nicht eine DVD(ISO) ausgewählt werden, sondern DVD(UDF/ISO).
Damit wird die DVD von meinem ersten Player in ca. 5 Sekunden gestartet und auch der Panasonic A350, der bisher alles selbstgebrannte (auch CDs) verweigerte, erkennt die DVD direkt.

Habe noch eine weitere Frage:

Habe die Filme in anamorpher Form auf Platte. Leider erkennt der Player nach dem brennen auf DVD dies nicht. Entweder wurde nicht anamorph gespeichert (durch SpruceUp???), oder es fehlt irgendeine Kennung. Hat jemand eine Idee dazu???

Danke Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2002, 07:34 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
Hi,

SpruceUp unterstützt kein 16:9-flag. Deswegen muss man darauf verzichten und den Fernseher von Hand umstellen oder nach dem ompilieren mit DVD-Patcher alle .vob-Dateien auf 16:9 patchen.
DVD MAestro hingegen unterstützt 16:9

@F2air
AC3-Wiedergabe in Stereo aufm PC gehört eigentlich zum Standard bei Software-DVD-Playern, die eigens dafür Filter mitbringen. Diese müssen aber auch aktiviert sein. BEi WinDVD, kann man das unter Eigenschaften einstellen. Wenn Du einen PC mit digitalem out hast, kann es sein, dass erversucht, den Ton digital auszugeben. Falls diese Tips nichts helfen, schau mal unter Doom9 nach ac3-Wiedergabe und Audiotools

Gruss vom Seidman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2002, 08:03 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
Hi, danke für den Hinweis. Werds heute abend ausprobieren.

Gruß
Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2002, 08:37 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
@armin-jr
Es gibt Bildformate, die sind DVD-konform. Diese akzeptiert Spruce direkt. Andere mag es nicht importieren (ich glaube 480x576 und 544x576), da hilft patchen des ersten headers. Diese Aufzeichnungen sind auch ohne Rück-Patchen abspielbar, jedoch gibt es ganz am Anfang kurz Klötzchen.

So lernt jeder von jedem :) . Bei meinen ersten DVDs hat das alte NERO mit der Einstellung UFD/ISO nicht richtig gefunzt. Ich wusste zwar, dass es inzwischen geht. Das es auch Vorteile hat, war mir neu. Danke für den Hinweis!

Anamorphe Filme werden auch immer so aufgezeichnet, weil sich die Bildinformation vom 4:3 nicht unterscheidet. 16:9 in Letterbox umzusetzten oder auszuschneiden ist so aufwendig, dass man es sofort an der langen Rechenzeit merken würde. Es ist wirklich nur eine Frage des Flag-Bits.

@seidman
Vielen Dank für die Infos über Maestro. Dazu gibt es einen interessanten Hinweis in http://212.105.197.47/vbportal/forums/showthread.php?s=&threadid=16364 (2. Beitrag von gkar)

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de