http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:25

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Patch deinstallieren?
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 13:08 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:47
Beiträge: 24
Hallo

Wie deinstalliert den patch man einen gepatchten HSS825
vollstaendig?

Kann ein Viaccess Modul durch den Patch schaden nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 13:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
1.) Einfach ein Update mit der Original Firmware durchführen

2.) Nein

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 14:40 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:47
Beiträge: 24
Hallo Danke fuer Deine Antwort

Es wird alse durch das Patch nichts an den Modulen
geendert dh deren Software?

Also wird beim wiederaufspielen der Original Firmware das
Viaccess Modul normal erkannt werden.

Was macht das Patch eigentlich?

Gruss

satnew


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 15:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Der Patch läßt bestimmte Kommandos/Signale an ein Euro-CI, die eigentlich nicht für ein IRDETO CI bestimmt sind. In Verbindung mit einer Fun-Karte, die einen Fehler im IRDETO System ausnutzt, können dann auch SECA,VIACCESS usw. verschlüsselte Programme dekodiert werden.
Dies funktioniert allerdings nicht mit Original Karten, obwohl es immer wieder Händler gibt, die dies behaupten.
Auch Premiere mit Originalkarte und Euro-IRDETO im gepatchten Receivern funktioniert nicht.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 15:54 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:47
Beiträge: 24
Hallo Lostech

Danke fuer die Informationen.

Ich wollte eine gepachte Versionen Probieren um auszuprobieren
ob so mein Original No-Zap Modul funktioniert.

Dieses soll mit den meisten 825 laufen. Leider nicht mit
meinem obwohl ich alle Firmwareversionen probiert habe.

Also kann ich ja prinzipiell nicht Falsch machen wenn ich
fuer diesen Zweck gepatchte Software ausprobiere.

Oder ?

Der Haendler des Moduls sagte mir dass ich mir einen
anderen Receiver zulegen soll.

Gruss

satnew


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 22:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Ich glaube kaum, daß die gepatchte Software besser ist, denn diese basiert ja zu 99,9% auf der regulären Hyundai Software.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2002, 23:19 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:47
Beiträge: 24
Ja stimmt.

Es hat nichts gebracht. Jetzt habe ich wieder die
191B laufen.

Ich werde versuchen dass Modul wieder umzutauschen.

Wenn der Haendler dies aber ablehnt stehe ich dumm da.

Sicherlich kann man rechtlich wenig gegen eine Firma
in England unternehmen.

Das Modul wurde als auf allen Receivern mit CI lauffaehig
angeboten.

Wieleicht kaufe ich mir noch einen preiswerten Receiver
hinnzu wie z.B. den Telestar Digio CI und schleife dass Kabel
dann durch.

Porblematisch ist das mein Fernseher nur einen Scartanschluss
hat.

Von dem 825 moechte ich mich keineswegs trennen, denn dieser
laeuft ganz Stabil und ist kein mal bisher abgestuertzt. (mit 191B)

Gruss

satnew


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2002, 13:19 
Offline
Member

Registriert: Mi 28. Mär 2001, 22:00
Beiträge: 87
Hallo!
Ein Scartanschluss am Fernseher ist kein Problem,
du kannst mehrere Reciever auch am Scart hinteranderhängen.
Allerdings sind bei manchen Recievern die VCR-Ausgänge
nicht RGB-tauglich sondern nur CVBS.
MFG Hummel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2002, 13:34 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:47
Beiträge: 24
Hallo

Danke fuer die Antwort.

Fein

Aber wie geht das genau?

Die Receiver haben ja meistens 2 Scartausgaenge fuer
VCR und TV. Fungieren diese auch als Eingaenge?

Was wuerde mit dem LNB passieren wenn beide versehentlich
an waeren?

Gruss

satnew


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Dez 2002, 13:47 
Offline
Member

Registriert: Mi 28. Mär 2001, 22:00
Beiträge: 87
Hallo!
Sind auch Eingänge.
Der Reciever der das Scartsignal durchschleifen soll, muß
aber dann in Stand-by stehen.
Kein Problem!
Nur bei meinen Hyundai 820er geht das nicht, daher habe
ich diesen Reciever am Ende hängen.
MFG Hummel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de