http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:25

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Aug 2002, 08:13 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
Hi allerseits!

Wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf:
Der sicherste Weg zur SVCD ist über den frameserver dvd2avi zu gehen. Dieser analysiert nämlich was wirklich in der Datei ist und lässt sich nicht von falschen headern täuschen. Also wie folgt vorgehen:
den .m2v-stream in dvd2avi öffnen und als Projektdatei abspeichern (F4). Das programm scannt dann relativ schnell den gesamten stream. Sollte es meckern oder aussteigen, dann kannste den stream vergessen andernfalls klappt es ab hier auf jeden Fall. Das Projektfile dann in TMPEGenc laden und NUR als Video mit den entsprechenden Einstellungen (SVCD-Template) transcodieren lassen. Im Anschluss das ganze in bbmpeg muxen. Letzteres hat den Vorteil, dass das immer klappt, man den Delay einstellen kann und gleich eine CD-gerechte Häppchengröße vorgeben kann, in die das Endergebnis unterteilt wird.

Viel Erfolg damit!

@RoBernd und Mpeg-Schneider:
Das Programm M2edit vermag framegenau zu schneiden und GOPs zu analysieren, es ist aber relativ aufwendig und teuer... Wenn es um Anfang oder Ende rausschneiden geht, verwende ich auch immer das sekundengenaue Rippen in Häppchen. Beim DVD-Authoring eines Films mit Werbung (Platz genug!!:-)) lassen sich auch prima ganz einfach Kapitelmarken nach der Werbung setzten, die man dann schnell anspringt, wenn man den Film von DVD-r anschaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Aug 2002, 13:00 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 11. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 354
moin seidman,

dvd2avi habe ich Aka letzte Woche schon geschickt und Den gleichen Tip dazu.... <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" /> leider hat sich Aka dazu noch nicht geäußert.... Vielleicht kommt das ja noch...

cu Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Aug 2002, 22:41 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 65
Hallo,

danke für die Tips, bin aber noch weiter. Der Fehler ist reproduzierbar, egal mit welcher Winpvr (5.7 6.4)bzw. Tmpegnc ( ..129, ...130) ich den Stream bearbeitete, nach ca. 20 min hab ich ein Standbild. Wenn ich den selben Stream mit verschiedenen Version von TMPEGnc und auch unterschiedlicher PC Konfiguration bearbeite bleibt er immer am selben Bild hängen, scheint also ein Fehler (Unregelmäßigkeit) im Videostream zusein. Der aber von Playern oder bbmpeg nicht erkannt wird.
dvd2avi (bbmpeg) findet in den Streams keine Fehler ( habe aber nicht alle getestet), hab den Stream aber noch nicht als Projektdatei gespeichert und erneut bearbeitet.

Habe extra darauf geachtet das kein Hintergrundprozesse lief und ca. 6 GB freier Platz auf der Festplatte war.
Nur Muxen mit Tmpegnc ohne ändern der Bitrate geht. Den erzeugten Stream kann ich auf CD brennen, Nero motzt wohl, das es kein SVCD Format ist, aber die CD ist abspielbar.
Habe wohl keinen Qualitätsverlust, aber Lust all 30 min die CD zu wechseln hab ich auch nicht.
Ich Wochenende werde ich mal der Anweisung genau folgen und berichten was passiert.

cu Aka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Aug 2002, 17:55 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 26. Aug 2002, 22:00
Beiträge: 13
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Original erstellt von Aka:
<strong>Hallo,

bleibt er immer am selben Bild hängen, scheint also ein Fehler (Unregelmäßigkeit) im Videostream zusein.
Nur Muxen mit Tmpegnc ohne ändern der Bitrate geht. Den erzeugten Stream kann ich auf CD brennen, Nero motzt wohl, das es kein SVCD Format ist, aber die CD ist abspielbar.


cu Aka</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Hallo,

was das 1 problem angeht:

-die aufnahme muß ohne fehler sein/ bild-blöcke aussetzer/
dann funtzt es mit dem tmpeg muxen usw.

-zum 2 problemm; war bei mir das gleiche ,da ich das fertige mpeg 2 File ins Ulead laden wollte hat er gemmeckert:(
habe dann DVD-patcher genommen nur kleine änderung vorgenommen:

zB: 704x576 8Mbit DVB und schon konnte ich DVD Brennen
das selbe ging ja für Svcd.

mfg

GAMA007.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2002, 05:49 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 17. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 24
Mal 'ne Frage: Wie ist bei Dir die Auslagerungsdatei unter Windows eingestellt? Ich hatte das Problem, dass TMPEG angehalten hat, weil ich für die Auslagerungsdatei feste Werte eingestellt hatte. Mit der Einstellung "Windows verwaltet Auslagerungsdatei selbst" oder so gings dann.

Schönen Gruß,

Peller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2002, 06:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Das Problem mit der zu kleinen Auslagerungsdatei hatte ich auch schon, aber die Ursache muß nicht an der Größe der Auslagerungsdatei liegen, sondern wie oben schon bemerkt kann es auch am Quellmaterial liegen.
Ich hatte mal versucht einen Film mit TMPGEnc zu muxen und das Programm ist im MPEG Stream immer an der gleichen Stelle stehen geblieben und hat dann riesige Auslagerungsdateien produziert, die sogar größer waren als der ursprüngliche MPEG Stream. TMPGEnc hat einfach nicht aufgehört zu versuchen immer die gleiche Stelle zu muxen, bis ich entweder das Programm abgebrochen hatte oder kein Platz mehr für die Auslagerungsdatei vorhanden war.
Das scheint ein Bug in TMPGEnc zu sein wenn der MPEG Stream nicht fehlerfrei ist.
Mit einem fehlerfreiem MPEG2 Stream ohne irgendwelche Änderungen im System (Größe der Auslagerungsdatei etc.) funktionierte es aber wieder einwandfrei.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de