http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:54

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2002, 11:53 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
mein etwas älterer Sony Fernseher kennt keine Umschaltung auf ein Breitbild. Für diese Gerätegeneration sollte auch eine Einstellung auf das Bildformat 4:3 und Bildbreite normal ausreichen. Ist doch eindeutig - oder?
Wie kann das denn ein neuer TV verkraften? Eingänge für DVD, VCR, Sat sowie möglichst Camcorder und alles wahlweise mindestens als FBAS, Y/C und RGB.
Ich bin froh, dass ich einen RGB-Umschalter für unterschiedlichen Quellen habe. Welcher Schalter schaltet zusätzlich noch die Schaltspannung um?

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Aug 2002, 15:38 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
@Teja: Ich habs probiert mit der automatischen 16:9 Umschaltung im 4:3 Betrieb. Es geht wirklich nicht... Bestimmt meinst Du nicht das "gute", anamorphe 16:9, bei dem KEINE schwarzen Balken mitgesendet werden, sondern den Fall, daß der Sender sowieso schon Letterbox sendet.
Schau doch mal z.B. "Kulturzeit" auf 3sat. Das wird in 16:9 gesendet.
Im Free-TV sind es sowieso nur ZDF, 3sat und Bayern 3, die 16:9 anamorph senden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2002, 07:36 
Offline
Member

Registriert: Sa 8. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 137
Also es geht z.B. bei Dolby Digital -Sendungen auf Pro7 und bei allen Premiere Direkt Sendungen

Wann läuft die Kulturzeit?

PS: Ich habe den Philips 9416

Grüße
Teja
-----
Der Gote


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2002, 11:15 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
@Teja: Pro7 sendet kein "richtiges" 16:9 bei dem man eine automatische Umschaltung 16:9 nach 4:3 braucht...
Die einzigen Sender, die mit anamorphem 16:9 (und damit mit einer theoretisch viel besseren Bildqualität, wenn man ein 16:9 TV hat) senden, sind wie gesagt: ZDF, 3sat und Bayern 3.... Und NUR bei solchen Sendern / Sendungen wird die automatische Umschaltung benötigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Aug 2002, 11:22 
Offline
Member

Registriert: Sa 8. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 137
Sag mir mal eine Sendung und ich teste es
(vielleicht auch 2)

Grüße
Teja
------
Der Gote


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Aug 2002, 18:02 
Offline
Member

Registriert: Sa 8. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 137
@Snoopydog

Habe mir gerade mal die "Kulturzeit" auf 3sat reingezogen. Gute Sendung. Kannte ich bisher nicht.
Zum Thema 16:9 :

Unter Systemparameter folgende Einstellung
Bildformat: AUTO

wirkt sich wie folgt aus:

- Fernseher schaltet automatisch auf 16:9 um
- oben und unten schwarze Balken
- Bild nicht breitgedrückt
- rechts und links mehr zu sehen als bei Einstellung 4:3
- Kein Unterschied bei Einstellung AUTO und 16:9
- Beim Umschalten auf anderen Sender geht er automatisch auf 4:3, beim Zurückschalten auf 16:9

sonstige Einstellungen:

TV-Typ: Multi
Bildschirm : Normal
A/V-Mode: RGB

Vergleich doch mal

Teja
--------------
Der Gote


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de