http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 01:04

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Timeraufnahmen starten manchmal nicht !!!
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2002, 16:32 
Offline
registered

Registriert: Sa 25. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 9
Ich habe einen umgebauten HCI-820 mit 80'er Maxtor-Platte (5400 u/min) im ext. Wechselrahmen.
Bei manchen Timeraufnahmen startet das Teil nicht und läßt sich nur durch Steckerziehen wiederbeleben. Auf dem Display sind dann nur 4 Striche zu sehen.

Nach einem Plattenwechsel sind auch ab und zu (recht selten, aber tragisch) alle Aufnahmen weg, nachdem die Platte im PC war und die Aufnahmen dort lesbar waren. Auch am PC mit WinPVR 0.64 sind die Aufnahmen dann nicht mehr da. Scheinbar formatiert der Hunni die Platte.

Hat jemand von Euch ne' Idee ??

HW: HCI-820, 80'er maxtor, FW: 1.82


Zuletzt geändert von Frank31 am So 13. Okt 2002, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2002, 05:57 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 25. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 49
Hi,

entweder Du löschst das NVRAM mittels gebrückter Pins an der RS232, oder löschst komplett alle Satelliten aus dem Konfigurationsmenü und spielst danach eine neue Settingsliste wieder ein, oder baust einen Lüfter nach RoBernds Anleitung ein. Mußt mal die Suchfunktion hier benutzen.

Guckst Du hier: http://www.hdtforum.de

Buddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2002, 18:27 
Offline
registered

Registriert: Sa 25. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 9
Danke für die schnelle Info!

Wenn der Kondensatoreinbau und Lüfterwechsel nicht zu kompliziert ist (muß den Betrag unter auf RoBerts HP erstmal genau lesen) werd ich das auf jeden Fall testen.
Schließlich kann ich nicht jede Timer-Aufnahme persönlich überwachen.

CU
YamiFan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Okt 2002, 14:59 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
ich glaube den Kondensator braucht man nicht. Bin mir aber nicht sicher.
Ich habe es ohne Kondensator und mit Lüfter nie probiert.
Nach dem Umbau haben wirklich alle Timer-Aufnahmen gefunzt.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de