http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:20

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HDD einbauen
BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 19:25 
Offline
registered

Registriert: Do 7. Nov 2002, 19:05
Beiträge: 3
hallo erstmal,
ich bin neu hier und ich kenne auch die suchfunktion.:)
ich habe den einen interessanten beitrag gelesen. dort wurde über die festplattengröße und die 820/552 diskutiert.
hierzu jetzt meine fragen: ich habe eine maxtor 80gb in meiner kathi552, und auch meine erfahrungen mit 'ner 75gb ibm. wieviel xx gb kann denn nun dieser receiver verwalten? wer kann mir sagen welche platte einigermaßen leise ist?! ach noch was, wieso konnte der receiver meine extra gekaufte western digital 80gb (WD8002MB/cache) nicht ansprechen? alle jumperstellungen ausprobiert, zeigte im hd menü etwas von 8.053,1 gb an. es gelang keine aufnahme, aber die platte ist die erste wirklich leise platte, die ich fand.

für eure mühe im voraus besten dank. ich sehe, daß ich nicht nur der einzigste mit div. problemchen bin.;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 7. Nov 2002, 22:42 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Erkannt werden etwa 102 GB. Du kannst jede aktuelle Disk nehmen mit 5400 RPM und mindestens 2 MB Cache. Je kleiner die Leistungsaufnahme (gut sind Werte um 5 Watt), umso geringer die Betriebstemperatur. Maxtor ist hier sicher keine schlechte Wahl, auch wenn die Garantiezeit kürzlich von 3 auf 1 Jahr verkürzt wurde. Keine Harddisk lebt ewig.

Am Anfang sind heute praktisch alle recht leise, und nach und nach werden praktisch alle einiges lauter. Die Angaben in den Tests sind ziemlich wertlos.

Deine Western Digital musst du in der Position "Single neutral" jumpern, das heisst die Pins 4 und 6 (also waagrecht) verbinden.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 05:32 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 11. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 354
moin moin,

endlich mal jemand der das mit den WesternDigitals in den Griff bekommen hat. Es gab hier schon einige die an denen verzweifelt sind.

Das mit dem lauter werden stimmt!! Und die damals so hochgelobten 80GB Maxtors werden nach einer Zeit recht laut vom Drehgeräusch. Habe jetzt schon die dritte hier, weil eine noch umgetauscht wurde nach einem Jahr. Das hat sich jetzt ja leider auch erledigt! Also ich würde jetzt wohl keine Maxtor mehr kaufen.
Was die Tests angeht... die können ja nicht wissen wofür man die Platten braucht und in einem PC-Gehäuse hört man die Platten sowieso nicht, wenns nicht gerade eine Seagate ist !! :D Aber wozu haben wir denn dieses Forum? ;)

cu Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 08:36 
Offline
registered

Registriert: Do 7. Nov 2002, 19:05
Beiträge: 3
:)
danke.
mit der western digital muß ich aber noch etwas warten. die hab ich jetzt im pc drin und möchte win2k nicht schon wieder komplett neu installieren inkl. alle dem was man so benötigt. wahrscheinlich werde ich mir 'ne 100er western digital noch holen und dir laute maxtor in den pc einbauen.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 12:57 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi S35i,
willkommen bei der gemeinsamen Problembeseitigung.
Auch als Kathi-Besitzer solltest du mal beim Hyundai-Forum vorbei schauen. http://www.hdtforum.de
Dort gibt es auch eine Sammlung mit HD-Erfahrungen: http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=423

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 13:23 
Offline
Member

Registriert: Mo 3. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 90
hi!
also ich habe jetzt seit 1 jahr eine seagate barracuda IV (7200) drin, und hatte bis jetzt keine probleme-wie gesagt bis jetzt...
ich nehme nun seit 2 tagen den reciever bei nichtbetrieb komplett vom netz, das scheint zu wirken... (temp.probleme, obwohl die HDD extern ist)
ciao
mav


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 13:42 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 11. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 354
@maverick,

echt eine 7200 Saegate??? Aber die ist doch alles andere als Leise, oder hat sich da soviel getan bei denen??

cu Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 14:10 
Offline
Member

Registriert: Mo 3. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 90
hi!
ja, eine 80GB platte. die spindel ist flüssigkeitsgelagert. das ding hätte ich eigentlich gerne in meinem pc gehabt ;-)
sie auf keinen fall lauter als die original siemens-fujitsu (20GB) platte. cache hat sie auch an die 2 MB.
wie gesagt, problemlos, ich bin aber ein "heavy-user", d.h. habe pro woche sicher 10 aufnahmen gemacht, gerippt, getestet etc.
ciao
mav
PS: gibts schon jemanden der eine 160er platte im 820er zum laufen gebracht hat? bzw eine 120 mit an die 119 ansprechbaren GBs?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 119 GB eh nicht möglich
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 19:23 
Offline
registered

Registriert: Sa 18. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 9
@ maverick29,

wenn eine 120 GB dann sind Rein rechnerisch sowieso nur 114,44 GB ansprechbar. Habe bei mir seit 1,5 Jahren ´ne Maxtor 100 GB laufen und bin mit der sehr zufrieden, auch wenn sie im Wechselrahmen ein wenig lauter ist als Intern.

cu. BestOf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2002, 22:15 
Offline
registered

Registriert: Do 7. Nov 2002, 19:05
Beiträge: 3
so viele unterschiedliche antworten
hat den nun einer von euch 'ne platte drin, die der receiver mit mehr als 102gb anzeigt und nutzt. ach ja, man soll ja nichts beschreien, aber meine maxtor macht bei ca. 55% restkapazität nur noch merkwürdige geräusche und stürzt komplett ab. muß wohl ein fehler auf der platte sein.:(
hat den schon mal einer eine notebookplatte mit adapter angeschlossen? diese platten sollen doch etwas leiser sein und es gibt die ja auch schon mit akzeptablen größen:confused:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de