http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:31

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TMPGenc 17GB-file?
BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2002, 20:52 
Hi,
habe heute Jurassic Park versucht runterzurechnen mit TMPGenc, war von PRO7 aufgenommen und mit AC3 deutlich über 4,37GB. Lade ich die m2v Datei ein, dann zeigt mir TMPGenc bei cbr2000 immer noch eine erwartete Dateigröße von über 17GB an.Kennt da jemand ggf. die Gründe?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2002, 08:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Diese Bigfiles treten auf, wenn im Ausgangsmaterial Fehler im Stream sind. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man solche Aufnahmen vergessen kann. Das ist nichts mit anzufangen.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2002, 11:52 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
Leute,

vergesst TMPEG und nehmt CCE zusammen mit Avisynth (Anleitungen auf Doom9.org). Das Programm macht einen deutlich besseren job. Da es mit einem von einem frameserver dekodierten avi arbeitet (CCE bekommt also bereits dekodierte Bilddaten, die es dann neu kodiert) kommt es auch mit Problemdateien vom receiver gut klar. Ausserdem ist es viel schneller (1-2x Abspielgeschwindigkeit je nach Hardware).

Ein weiterer Grund Deines Riesenfiles könnte aber auch das ac3-Tonformat sein, was tmpeg nicht unterstützt und wahrscheinlich in WAV wandeln möchte - dabei kommen dann riesige Dateigrößen bei heraus.

Was willst Du machen? Eine svcd oder kleingerechneten Film mit Ton auf eine DVDr brennen?

Gruss vom seidman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2002, 13:13 
Hi Seidman,
möchte DVD-R machen, m2v ist 4,5 GB groß, ac3 ca. 500 MB, ergo muß ich runterrechnen, habe in TMPGenc lediglich die m2v importiert (video only) und wollte hier auf 3,7 GB runter encoden, um mit den 4,37 GB auf DVD-R hinzukommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2002, 16:04 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
aha,

das habe ich mir gedacht, aber geht das überhaupt, den m2v direkt als Quelldatei einzulesen? Früher habe ich auch TMPEG benutzt und dann aber immer ein DVD2AVI-Projektfile erstellt und dieses dann eingelesen - also auch einen frameserver benutzt. Solltest Du mal probieren:
m2v in dvd2avi laden
als projekt speichern (mit F4 glaube ich oder per Maus im Dateimenu)
und die erstellte *.d2v-Projektdatei in TMPEG laden.

So habe ich alle SVCDs erfolgreich hergestellt, wo ich ja auch bitrate und Auflösung reduziert habe. Sollte eine Fehlermeldung in dvd2avi auftreten kannste den stream vergessen - das kam bei mir aber so gut wie nie vor!

Wenn Dein Original auch schon die richtige Auflösung hat (720x576) kann man auch den einfachsten aller Transkoder REMPEG nehmen - da braucht man nur eine Prozentzahl der Originalgröße einzugeben und das Ergebnis ist auch sehr brauchbar, wenn man nicht unter 60% gehen will.

Trotzdem empfehle ich nochmals CCE! Besser und schneller ist keiner! (Vielleicht nurnoch eine hardware-Lösung)

Gruss vom seidman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11. Nov 2002, 17:01 
Also, ich habe das tatsächlich schon häufiger erfolgreich gemacht, m2v wurde auch akzeptiert, werde jetzt aber mal Deinen Weg ausprobieren. Danke.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2002, 05:34 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 11. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 354
Jepp funktioniert!! TMPGEnc nimmt die m2v...
Nach eigener Erfahrung ist es wirklich besser, wenn man TMPGEnc benutzt den Videostream einzelnt zu nehmen, egal was man macht. Irgendwie hat sonst TMPGEnc irgendwann die Bilder geschluckt oder einfach nicht weiter gemacht! Ich nehme mal an das das wieder mit diesem blöden Speicherproblem bei dem Tool liegt.
Aber DVD2AVI nehme ich eigentlich immer... die zwei, drei Minuten extra sind damm michz so schlimm und dann klappts auch eigentlich immer mit TMPGEnc ;)


cu Leo


Hoffentlich bekomme ich so schnell keinen DVD-Brenner :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2002, 07:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Hat eigentlich zur Zeit jemand versucht Premiere Direkt zu rippen? Da hatte ich auch immer solche Probleme, das TMPGEnc wegen "zu wenig" Speicher abschmierte.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2002, 11:46 
ja, ich habe es versucht und bekomme die files auch nur mit dem win-pvr-ripper 057 gerippt. In einem anderen thread wurde ja geschrieben, daß in der m2v "Fehler" enthalten sind, habe deshalb den stream versucht mit TMPGenc zu reparieren. Also mir ist das zu aufwendig, ich warte auf die normale Ausstrahlung.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de