http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:29

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radio-Ripping ist perfekt
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2002, 17:53 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
nachdem es uns gemeinsam gelungen ist, auch exotische DVB-Radioaufzeichnungen fehlerfrei zu rippen, habe ich die gewonnenen Erfahrungen auch mit auf meine Internetseite gesetzt. http://www.radonmaster.de/robernd/

Wie Andal in seiner Anleitung schon schrieb, hat WinPVR prinzipiell Probleme mit dem Audio-Rippen. Wenn man Glück hat, erhält man ein gut klingendes Ergebnis, aber ganz richtig ist es trotzdem nicht. Mit WinPVR raw rippen und mit MPP2MP2 nachbearbeiten liefert kürzere Files als mit WinPVR normal gerippte (gute) MP2-Files. Auch bei guten mag WinPVR oft kein Ende finden. Bei Raw no problem. Man sollte also immer den Umweg über MPP2MP2 gehen.

@Andal
Das Problem Audio-pur ist aus meiner Sicht abgehakt. Für die paar Audio-Ripper (inklusive mir) lohnt sich keine Programmänderung. Falls du noch Zeit investieren kannst und willst, wäre es hilfreicher, die noch verbliebenen Video-Probleme zu lösen. Immer wieder Danke für deine Arbeit!

Danke allen Sat-Board-Mitgliedern, die geholfen haben. Speziellen Dank an audio-freak, der den entscheidenden Tipp gab.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2002, 22:15 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Vielen Dank, RoBernd. Deine Homepage ist jetzt auch für Radio-Fans ein absolutes Muss!

Sind die Dateien erst mal auf der PC-Harddisk, taucht schnell der Wunsch nach einem komfortablen, framegenauen und vor allem völlig verlustfreien Schnittprogramm auf. Diese Aufgabe wird vom Freeware-Tool mp3DirectCut (http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pesch/) hervorragend gelöst.

Tipp: Damit das Programm tatsächlich auch mp2 bearbeiten kann, muss man das File mpglib.dll (von der gleichen Homepage) ins Programmverzeichnis kopieren und in mp3DirectCut unter Settings -> Configure... als Decoder aktivieren.

Um ein Stück aus einem File auszuschneiden, genügt es, die gewünschten Schnittstellen anzufahren, mit "Set begin" und "Set end" zu markieren und mit Files -> Save selection... abzuspeichern.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2002, 08:20 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
danke auch für diesen Hinweis. Ich werde ihn in den nächsten Tagen auf die HP übernehmen.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22. Nov 2002, 16:42 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi audio-freak,
ich habe deine (berechtigte) Lobeshymne auf mp3DirectCut als Zitat auf meine HP übernommen. Dein Einverständnis habe ich einmal vorausgesetzt.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Nov 2002, 16:18 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
heute hatte ich mal wieder ein Aha-Erlebnis.
Ich hatte schon früher hier gelesen, dass verschiedene DVD-Player mit MP3-Wiedergabemöglichkeit auch MP2-Aufzeichnungen wiedergeben. Das kann ich jetzt auch für meinen DAEWOO DVD-2000 und auch den Aldi/Tevion DVD-2001 (sind beides völlig unterschiedliche Geräte) bestätigen.
:) :) Aber auch der kleine, tragbare CD/MP3-Player Roadstar PCD-3001MP (eine Art Billig-Diskman) macht das anstandslos. :) :)

Inzwischen glaube ich, dass es die meisten MP3-Player können. Wichtig ist es, die Namenserweiterung .MP2 der DVB-Audioripps in .MP3 zu ändern, damit die Player die Files erkennen. .MP2-Files werden ignoriert.

Der Weg vom gerippten Audio bis in den MP3-Player ohne Neu- oder Umcodierung ist tatsächlich lückenlos. In diesem Sinne habe ich meine Homepage erweitert.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Nov 2002, 21:48 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Zitat:
Original geschrieben von RoBernd
[B]ich habe deine (berechtigte) Lobeshymne auf mp3DirectCut als Zitat auf meine HP übernommen. Dein Einverständnis habe ich einmal vorausgesetzt.
Das hast du, RoBernd. Das Tool ist wirklich Klasse, und ich möchte die Gelegenheit nicht versäumen, den Programmierern unserer Ripper-, Konvertier- und Bearbeitungstools herzlich zu danken. Sie leisten wirklich vorzügliche Arbeit, und das erst noch zum Nulltarif!

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2002, 22:08 
Offline
Member

Registriert: Mo 5. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 77
@audio-freak
Zum Nulltarif - ja, weil keiner dafür zahlen will :(
Nein Scherz beiseite - ich hab mal ein Angebot zum Sponsoring gekriegt. Der wollte allerdings das mit dem Video runter Video rauf haben (Zeug auf Platte zwischenspeichern und danach auf CD-R sichern und später wieder auf die Platte spielen.) Hab ich aber aus heute noch nicht geklärten Umständen nicht hinbekommen. :confused:

Ich hoffe Ihr habt das feature mit dem Merker für RAW-Rippen schon gesehen.
Einfach mal einen Listeneintrag rechts klicken und siehe da - es gibt einen Eintrag "AddtoRawAudioList". Wenn man den wählt wird beim nächsten mal automatisch die Checkbox Rip Audio Raw gewählt.

@RoBernd
Das mit dem zu kurzen Audio ist mir letztes mal auch aufgefallen. Muss ich mich noch mal dahinterklemmen. Ist wohl irgend eine Puffereinstellung falsch.

Übrigens habe ich schon die ersten Videos RAW gerupft und mal durch ds.jar durchgejockelt. Morgen wird das ganze in XVID gewandelt. Wenn es Fehlerfrei durchgeht werde ich eine Version rausgeben. (hab das Zeug von Hotbird bei Nebel aufgenommen. Sollte also eigentlich genügend Fehler haben, die sonst den Ripper lahmlegen.) OOPS sorry ist ein Audio Thema.

Ich verpiss mich mal wieder,

Andal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2002, 12:57 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
@andale:

"Übrigens habe ich schon die ersten Videos RAW gerupft und mal durch ds.jar durchgejockelt. Morgen wird das ganze in XVID gewandelt. Wenn es Fehlerfrei durchgeht werde ich eine Version rausgeben. (hab das Zeug von Hotbird bei Nebel aufgenommen. Sollte also eigentlich genügend Fehler haben, die sonst den Ripper lahmlegen.) OOPS sorry ist ein Audio Thema. "

Auch wenns hier ein Audio Thema ist und wenn auch ich hier nichts konstruktives beitragen kann, ist dies ein wundervoller Satz :)

cu
armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2002, 23:33 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
tja,
also ich kann nicht sagen, daß ich heute meine audiodaten perfekt gerippt hätte. im gegensatz zu sonst ging nämlich gar nix:

habe audio angeklickt im ripper und raw. und was passiert? der auslesepegel schlägt von anfang an voll aus, und stoppt immer bei 99. die gerippten files lassen sich nicht mehr wie früher sofort mit normalen softplayern (elecard) abspielen. nun ist der nicht doll, werde mal mp3 cut probiern, der klingt am besten.

aber trotzdem: was ist hier los? früher gings einwandfrei. jetzt zickt er auch bei verschiedensten quellen rum.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2002, 23:35 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
vergessen:

der ripper stürzt nach jedem rip ab, keine jobs mehr möglich.

filme rippt er aber tadellos.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2002, 08:42 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi magicben,
diesen Effekt habe ich wirklich nicht beobachtet. Häckchen bei Audio (nicht Video) und Raw-Rippen, Einen Titel ausgewählt und Rip! Danach müssen sie noch durch MPP2MP2. Geht auch auf meinem lahmen Rechner (400MHz) alles super schnell. Wenn die Aufzeichnungen nur wenige Minuten lang sind, kann es so schnell gehen, dass man den blauen Balken gar nicht erst laufen sieht. Hängen geblieben ist WinPVR bei mir nur beim normalen Rippen (also nicht Raw) am Ende der Aufzeichnung (in jedem 3. Fall).

Ich habe verschiedenen Tests gemacht. Das letzte waren 3 Stunden am Stück von Premiere-Musik. Davor waren es zwischen 2 und 15 min von unterschiedlichen Sendern.
Ich verwende allerdings noch die alte Ripperversion WinPVR 6.4. Vielleicht hat sich mit der neuen Version etwas geändert. Mein Recv: Kathrein UFD552.
Die Wiedergabe ging auch mit Elecard MPEG-Player, dem WinAMP MP3-Player (sicher auch nicht die neuesten Versionen) und dem softPlayer Real Magic DVD-Station (mit Hardwaredecoder). Auch das Abspielen mit dem Schnittprogramm mp3DirectCut funzt einwandfrei. mp3DirectCut liefert beim Abspeichern von Ausschnitten einige wenige Synchronisationsfehler, die nicht hörbar sind.

Zur Zeit läuft eine Aufzeichnung von XTRA-Music. Das werde ich sofort testen.

_________________
Gruß RoBernd


Zuletzt geändert von RoBernd am Fr 29. Nov 2002, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2002, 09:44 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Also,
auch das Rippen von XTRA funzt problemlos (siehe http://satellite-board.de/board/viewtopic.php?f=11&t=17241 )

Auch mehrere Aufzeichnungen im Job bearbeitet laufen einwandfrei mit WinPVR 6.4. Bei kürzeren Aufzeichnungen (5 min) geht alles so schnell, dass man meint, es passiert nichts.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2002, 22:04 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
tja wie gesagt, es bleibt dabei:

nach jedem rip stürzt das prog ab.

dateien nicht abspielbar.

audi häkchen und raw.

blauer balken sofort voll auf. rip stop immer bei 99 mb.

help!
hatte ich auch noch nie....
magicben:(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2002, 05:58 
Offline
Member

Registriert: Mo 5. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 77
@magicben
Schick mir mal das WinPVR.log zu.
Ich hoffe Du rippst nicht bis zur letzten Sekunde (oder möglicherweise 10-15 Sekunden).
Der Fortschrittsbalken ist unter RAW recht buggy.

CU,
Andal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30. Nov 2002, 16:27 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
heute 6 + 2 Stunden von Xtra (ca. 550 MByte). Von der ersten bis zur letzten Sekunde. No Problem.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de