http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:32

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Soft UFD 554/S bzw. UFD 554 Neu
BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2002, 17:06 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 1. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 55
Die neue Soft ist endlich da, mal schauen, ob unsere Gebete erhört wurden.
Download über Sat oder direkt hier

http://www.esc-kathrein.de/data/receiver/ufd-554/554-107.bin

Funktionsverbesserungen bei

Eingabe und Stabilität der Uhrzeit verbesser
Suchlauf für Astra 28° verbessert
Fehler ORF 2 Lokalausstieg beseitigt
Fehler bei Titelaufnahme beseitigt
Stabilität beim speichern verbessert
Bild/Ton Synchronität verbessert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 10:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
natürlich hat so jeder seine persönlichen wünsche. auch bei dem sehr stabil laufenden 554s gäbe es da noch was...

deshalb habeich gleich die neue soft 1.07 draufgespielt.

ergebnis für die mir wichtigen punkte:

aufnahme

bei der aufnahme schaltet das gerät jetzt nicht mehr automatisch in den aufzunehmenden film, stattdessen sieht man das HD menü vor sich. eine programmierte aufnahme, die im hintergrund während einer hd performance einer wiedergabe von der platte ablaufen sollte (so stelle ich mir ungetrübtes fernsehen vor) führte aber nach wie vor dazu, daß die performance abgebrochen wird und man wie gesagt jetzt in das schöne blau des hd menüs starren darf. also: schritt in die richtige richtung, aber noch völlig uneffektiv. ziel bleibt: aufnahme geht im hintergrund an, während ich ungestört einen film von der platte anschaut.

@ kathrein: ist das sooo schwer?

uhr

komisch: ich kann die uhr nicht mehr wie früher verstellen. mit der pfeiltaste springt sie sie gleich auf einen nicht nachvollziehbaren wert weiter.

timer

vorsicht freunde: die neue soft hat alle meine timer gelöscht. zum glück sind meine aufnahmen noch da..

bis dahin mal...

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 23:09 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
also seltsam,

heute abend fehlte bei mir eine timeraufnahme. ich weiß, daß früher viele deswegen über kathrein schimpften bei anderen geräten. ich habe da mit dem 554 s noch nie deshalb ein prob gehabt, und ich habe zur zeit 4 timer täglich!

also mir fehlt definitiv eine sendung, vielleicht klärt sich´s ja noch.

plus: die uhr läuft bis jetzt sehr stabil, genau analog zum videotext. war bei mir aber vorher schon so.

gruß

ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 1.07 und Timeraufnahme
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 20:28 
Offline
Member

Registriert: Mi 27. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 80
Hallo,

derzeit läuft bei mir eine Timeraufnahme - ich kann diese jetzt weder löschen, noch ansehen, noch sonst was. Der 554s reagiert einfach nicht :confused: :mad:

Weiß jemand Rat???

Ansonsten werde ich 1.05 wieder drauf spielen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 8. Dez 2002, 23:37 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 1. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 55
Bei mir kann ich wie gehabt in die Timeraufnahme eingreifen.
Mach doch mal einen Werksreset (Achtung Timer werden dabei auch zurückgesetzt!).
Ich bin von der neuen Soft (außer EPG-Timerprogrammierung) begeistert. Seit dem Update hatte mein Receiver weder Hänger noch Abstürze und die Uhr geht immer richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2002, 00:21 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
das war bei mir alles schon vorher so!!!


ich würde aber endlich gerne ungestört fernsehen, während im hintergrund eine aufnahme abgearbeitet wird. so werde ich gestört, muß warten, kann auf der HD wieder die verlorengegangene sendung suchen, usw...

wenn das erfüllt ist, spendiere ich dem forum ein sekt ...oder so.... (dürfte dann ein wenig knapp werden.... :-)....mit den gläsern, dem sekt / und/ oder meiner kohle....


im ernst:

@ kathrein:forget USB! investiert eure arbeit darin, diesen aufnahmeprozess lautlos in den hintergrund zu verlegen !!! projekt: stoppt den performance kill!!!

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2002, 08:25 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 19. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 32
also ich denke, der 554/s muß bei ebay über die wupper gehen, Humax bringt jetzt endlich den neuen Receiver, da kann man auch ohne Garantieverlust die Festplatte wechseln.

also auch mit dem Update auf 1.07 sind alle Probleme so geblieben, Timerprogrammierungen sind ein absoluter Scheiß, das System hängt sich auf, etc...... echt zum k.... Es kommen keine neuen Features, was macht Kathrein bloß ? Das könnten ja unsere Azubis besser machen (waren früher bei Axxent, haben also am Grundig Selexx mit rumgeschraubt)

_________________
Schöne Grüße aus Paderborn
Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2002, 09:01 
Hi,
ich fahre zweigleisig und habe den Topfield und kann gerade wg. Timeraufnahmen, Uhrzeit, EPG und insbesondere Rippen nur das Beste sagen. Bekomme jeden Film gerippt, auch Direktfilme und habe den Kathy, nachdem ich jetzt meine Wechselrahmen am Topf einsetze, samt 20GB-Platte (552) ins Schlafzimmer verbannt!
Was immer auch über bugs beim Topf geschrieben wird, die haben den so upgedatet, der läuft jetzt sehr stabil!!
Gruß
F2Air


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 9. Dez 2002, 14:48 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
ich kann diese angeblichen instabilitäten in keinster weise bestätigen, wünsche mir aber, wie gesagt, daß die aufnahme im hintergrund werkelt, trotzdem ich gerade vorne nen film schaue. ohne unterbrechung nämlich.

dieses prob habt ihr aber geschickt ausgespart freunde. wie siehts denn aus bei euch, bitte um detailreiche info?

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Dez 2002, 19:41 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
na, warum so schweigsm, freunde?

mittlerweile habe ich eine schlechte nachricht von kathrein auf meine bitte/frage nach dem aufnehmen im hintergrund bekommen:

Zitat:
Sehr geehrter Herr,

auf Ihr e-mail vom 04.12.2002 möchten wir Ihnen gerne nachstehendes mitteilen.

Die Schaltfunktion (HD-Menü) ist systembedingt und jetziger Stand - es wird auch zu einem späteren Zeitpunkt keine Umstellung möglich sein.

Mit freundlichem Gruß
Hans Moosmüller



mit anderen worten: der kathrein wird nie im hintergrund eine aufnahme beginnen können, ohne mir die hd performance (ich schaue währenddessen was von hd) zu verhageln. seeehr schade.


stattdessen werde ich jetzt seltsam nach kennwort gefragt. uhr ist - wie vorher auch - korrekt, lässt sich aber nicht mehr verstellen, außer in sprüngen. ist das bei euch auch so?


magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2002, 09:42 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 9. Okt 2002, 11:02
Beiträge: 24
Zitat:
Original geschrieben von magicben

stattdessen werde ich jetzt seltsam nach kennwort gefragt. uhr ist - wie vorher auch - korrekt, lässt sich aber nicht mehr verstellen, außer in sprüngen. ist das bei euch auch so?


magicben


Das mit der Uhr ist bei mir auch so, läßt sich nur in 30min-Sprüngen verstellen. Wahrscheinlich ist die Idee, daß man so die Uhr gar nicht mehr um 1 min falsch von der Sat-Zeit einstellen kann, was ja bisher immer das Problem war. Die Zeit vom Satelliten sollte ja, bis auf die Zeitzone (die normalerweise ja in 1h, manche auch 30min-Sprüngen gehen) ohnehin stimmen. Vielleicht vergleicht der Receiver nun regelmäßig seine Zeit mit der Sat-Zeit und rundet dann sozusagen auf die nächste halbe Stunde auf oder ab (bezogen auf die Zeitverschiebung natürlich, nicht auf die absolute Zeit).
Bisher läuft die neue Software bei mir jedenfalls stabil.
Kennwort-Frage habe ich nicht. Kann man aber, glaube ich, irgendwo einstellen.

Pat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2002, 14:46 
Offline
registered

Registriert: Di 9. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 7
Das einfachste ist:

Gerät updaten auf 1.07
Gerät in Betrieb nehmen
Direkt mit Netzschalter aus- und wieder einschalten.

Am besten vorher noch die Werkseinstellung durchführen

Die Uhrzeit passt dann, muss nicht mehr eingestellt werden, kann aber an versch. Zeitzonen angepaßt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2002, 11:02 
Hi magicben,
hatte wenig Zeit, aber jetzt habe ich meinen Topf darauf getestet:
Aufgenommene Sendung läuft, während des Abspielens startet Timer mit weiterer Aufnahme. Es ist keine Performanceunterbrechung festzustellen,bis auf eine kleine Einblendung (roter Aufnahmepunkt rechts oben im Bild), die nur als Hinweis eingeblendet wird, wirklich überhaupt keine Ruckler, Menüeinblendungen o.ä., d.h. ungestörter Filmgenuß.
Gruß
F2Air


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2002, 00:01 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Moin !

Ich habe wie auch SatWahn Probleme mit der neuen Software. Seitdem die neue Version drauf ist, habe ich vermehrt Abstürze, vorallem wenn eine Timeraufnahme durchgeführt wird, es wird im HD-Menu angezeigt, dass eine Aufnahme läuft, aber der Receiver reagiert auf keinerlei Befehle, sodass ich gezwungen bin den Netzschalter zubetätigen und die Aufnahme ist futsch. Auch kommt es jetzt vor, dass das Menü wie wild flackert und instabil wird. Die Konsequenz: ich habe die alte Version 1.05 wieder aufgespielt. Keine Probleme mehr. Kathrein hat meiner Meinung nach durch die neue Softwareversion den UFD 554/S verschlechtert... super Leistung Kathrein !!!!!

Grüsse

Doktor Bob

P.S Vielen Dank nochmal an SatWahn für das Update 1.05, ich wäre sonst ziemlich aufgeschmissen gewesen, many thanx


Zuletzt geändert von Doktor Bob am Sa 14. Dez 2002, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Dez 2002, 12:27 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
ich denke auch dran,die 1.05 wiesder draufzuspielen, ging eigentlich alles wunderbar, nur mit der direktschaltung in die aufnahme war und bin ich nicht einverstanden.

denn:

ich habe auch zum ersten mal timerprobs. habe eine radioaufnahme schon zum 3. mal programmiert, er will partout nicht anspringen. hatte ich noch nie.

gabs keine 1,06?

magicben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de