http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:54

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kathrein mit Western Digital
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 17:51 
Offline
registered

Registriert: Fr 6. Dez 2002, 17:22
Beiträge: 1
Hallo,
habe mir gerade eine Western Digital WD800AB (schön leise) für meinen Kathrein UFD554 (älteres Modell) schicken lassen. Nach Power On kann ich keinerlei Formatierung feststellen. Aufnahmen lassen sich zwar starten, der Receiver meldet jedoch nach der Aufnahme bei Anwahl der HD "keine Aufnahme vorhanden".
Auch wird für die Platte im Aufnahmemenü eine Kapazität von über 3000GB angezeigt. Das Problem wurde in einem Beitrag schon beschrieben, die Lösung, den Jumper auf die Pins 4 und 6 zu setzen, bringt jedoch keine Abhilfe.
Müsste ich die Platte vielleicht einmal DOS formatieren, damit der Receiver etwas erkennt und dann umformatiert?
Oder sind die Western Digitals am Kathrein generell ungeeignet?
Wer weiß Rat? Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 20:31 
Offline
Member

Registriert: Mo 5. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 77
Hi,
also nach allem was ich gehört habe eignen sich die WDs nicht für Kathrein / Hyundai. Ich habe selbst eine WD600AB für mein hunnilein gekauft. Die Kapazität wurde allerdings bei mir richtig angezeigt. Wenn man allerdings auf das Ding was aufgenommen hat, war nur schwarzer Bildschirm zu sehen.
Lange Rede kurzer Sinn:
ich habe die Platte in den PC reingedübelt und mir eine Samsumg mit 80 GB / 5400 1/min gekauft. Die funzt und funzt und funzt.
Seit nunmehr einem Jahr.
Die Samsung hat 3 Vorteile:
billig - leise - geht
und zwei Nachteile:
die Kopfgeräusche werden manchmal hörbar (lässt sich auch mit AAM nicht abschalten)
sie ist nicht die schnellste beim auslesen am PC.

Hoffe das hilft, (und Du bist nicht zu frustriert deswegen)

Andal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 22:36 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
In meinem UFD 552 funktioniert die Position "Single neutral" (Pins 4 und 6 waagrecht) problemlos. Hast du denn vorher mit einer anderen Disk erfolgreich aufgenommen?

Grüsse
audio-freak

Nachtrag: Hast du die richtigen Pins erwischt? -> http://support.wdc.com/techinfo/general/jumpers.asp


Zuletzt geändert von audio-freak am Fr 6. Dez 2002, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 17:19 
Offline
registered

Registriert: So 5. Jan 2003, 17:12
Beiträge: 1
Bei mir hat meine WD platte (WD1200BB im Huyndai 825) am Anfang auch Ärger gemacht - bis ich alle jumper gezogen habe.
Danach völlig problemlos, wird halt im Huyndai nur als 100GB Platte gehändelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2003, 12:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Beim Topfield hilft es, wenn man Pin1 vom 40poligen Ide Kabel durchtrennt.

http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=2535&highlight=pin1


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de