http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:47

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Digitaler Receiver Empfehlung?
BeitragVerfasst: Do 26. Dez 2002, 17:33 
Offline
registered

Registriert: Mi 25. Dez 2002, 08:42
Beiträge: 8
Hi,

kann mir jemand einen guten Digitalen Receiver mit folgenden Features empfehlen?

- mind. 40 GB-Festplatte
- schnelle umschaltzeiten beim zappen
- digitaler ausgang
- common interfaces
- einer schnittstelle für das überspielen von daten auf den pc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Dez 2002, 22:14 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Benutze mal die Suchfunktion, ist gar nicht so unnütz !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 10:35 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
da erwartest du eine ganze Menge.
Zitat:
- einer schnittstelle für das überspielen von daten auf den pc
Ich nehme an, du meinst die Übertragung der Aufzeichnungen (und nicht Senderlisten). Das geht nur bei d-boxen (d-boxes?) mit ausgetauschter Software.
Bei Hyundai und Kathrein kommt man dem Ziel nahe, wenn man die Festplatte ausbaut und in den PC schiebt.

_________________
Gruß RoBernd


Zuletzt geändert von RoBernd am So 29. Dez 2002, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 17:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
da gibt es aus holland nochein gerät...GB Sat oder so ...tauchte im topfiled forum mal auf, der erlaubte, über usb 1 mp3 daten auszulesen...

hab das gerät aber nie gehabt.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 18:31 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
habe gerade gelesen der neue Topfield 5000 PVR hat ne usb 2 schnittstelle. damit gibts wohl datentransfer zum PC.

nachteil beim bisherigen TF:
- kein ripper, der sich mit WIN PVR messen könnte (rippen ist wohl nicht so einfach, fehlermeldungen usw, stöber einfach mal durchs TF board) wäre aber mit USB 2 wohl kein thema mehr...

- auch gerade gelesen: radio nicht time-shift fähig.

kann ich nicht glauben, haben aber mehrere user bestätigt. in nem anderen posting findet der TF die radiosender nicht.

naja, geht mir immer so im TF board: erst interesse, und dann häufen sich die probs. ich bin mit meinem kathy 554 S zufrieden, auch wenn meine ibm gerade abgeraucht ist.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 18:50 
Hi,
was das rippen mit dem Topf angeht muß ich widersprechen. TFGet ist zwar ein DOS-basiertes Prog, funzt jedoch hundertprozentig. Danach ds.jar und alle Arten von Aufnahmen, auch die Direktkanäle funzen. Ich habe ja mit dem win-pvr meine ersten steps gemacht, aber mittlerweile rippe ich nur noch über den Topf, da ich zu häufig die error recovery-Problematik hatte. Man kann ja sogar jetzt files wieder zurückspielen, egal woher sie stammen, müssen vorher nur mit ds.jar in das TS-Format konvertiert werden, d.h. Kopie meiner DVD in den Topf!! Außerdem bekomme ich bei mehrsprachigen Tonspuren auch diese und etwaige Teletextuntertitel im sub-Format als Zugabe mitgeliefert. Also mehr als komfortabel!!!
Gruß
F2Air


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 23:33 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
na ja, das klang im topfield forum noch so


(von f2air)
Habe bei Euch gelesen, daß es mit dem Rippen offenbar etwas schwieriger läuft als bei Kathy/Hunni. "


da scheint es - wie du ja weißt - auch noch andere zu geben , die probs haben mit dem TF ripper... so habe ich das auch im forum gelesen....zb hier...(von itsme)


"Hi Leute,

wenn man die Threads über das tool tfget so durchliest, vergeht einem eigentlich die Lust die Daten vom Toppi auf VideoCD oder DVD bekommen zu wollen. "

...und an vielen anderen stellen. da bekommt man irgendwie den eindruck, dass es nicht geht. von audio raw rip habe ich auch noch nix gelesen.

aber wenn f2air jetzt bestätigt , dass der ripper problemlos geht, freue ich mich natürlich für die TF gemeinde.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2002, 07:58 
Hi Magicben,
unter den Topfieldern scheint es bisher nicht viele Ripper zu geben. Hierüber war ich auch überrascht. Zeitlich war die Kathunny-Fraktion halt früher da. Gerade das tool von dvbmatt, mit dem ich ja auch schon Kathy-spezifische Probleme lösen konnte, arbeitet mehr als genial mit TFGet / Put zusammen. Die Schritte zur DVD sind TFGet raw, dann ds.jar und danach authoren, wenn man so will ein Schritt mehr (im Vergleich win-pvr), aber ds.jar macht Dir gleich Deinen audiosync, bügelt alle dropping gops weg und liefert Dir wenn gesendet englisch mp2, AC3Deutsch sowie sub-Datei, falls Untertitel auch über Teletext gesendet wurden. Thema Festplatten säubern: Hier hat der TF eine Formatierungsfunktion - sehr komfortabel! Ich habe den Topf seit 6 Wochen mit der Soft vom 28.10.02 und habe bisher nur einen bug feststellen können und das ist die EPG-Programmierung bei 2 aufeinanderfolgenden Sendungen. Da will er nicht ab- und nach 1 Minute wieder einschalten. Ansonsten ist er zum Rippen einwandfrei, für mich bisher das Beste, was ich hatte oder habe.
Der Kathy steht halt jetzt im Schlafzimmer mit der alten 20GB-Platte.

Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall einen guten Rutsch und vor allen Dingen Gesundheit und man sieht sich in den boards;)
Gruß
F2Air


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2002, 20:00 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
klingt ja echt vielversprechend. vielleicht wird der nächste tF mit USB 2 ja ein zweitgerät, wenn das mit der softübertragung klappt.
ebenfalls guten rutsch an alle.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2003, 10:16 
Offline
registered

Registriert: Mi 1. Jan 2003, 09:58
Beiträge: 1
Ich habe mich in den letzten Tage einiges mit dem Streamen von verschiedenen Receiver veschäftigt. Dabei ging es mir vor allem um AC3 Aufnahmen, was das ganze etwas komplizierter machte.

Der Kathrein Receiver zeichnet in mpeg2 auf, aus diesem Grund hat er auch diese eingebauten Schnittfunktionen (Aufnahme Teilen). Mit WINPVR gelingt es einam fast immer das Videofile auszurippen, aber bei mir zumindest in den seltesten Fällen das ac3 File. 2-Kanalton jedoch kein Problem. Wenn man jedoch Audio als RAW ausliesst, dann geht das rippen recht gut. MIt DS.JAR wird man bald auch ein RAW File synchron an das Videofile bringen. Bin mit dem Programmierer on DS.JAR in regen Kontakt und beliefere ihn mit Material vom Kathrein. Ich bin überzeugt er kriegt das hin. Dann sollte das Auslesen mit dem Kathrein auch keine Glücksache mehr sein. Die anderen Receiver, zeichnen den Stream meist in TS (Transportstream) auf, was sich nicht (oder nicht gut?) schneiden lässt. Deshalb hat weder der Topfield noch die Dreambox noch die MIc eine Schnittfunktion) Dafür wird immer alles aufgezeichnet, also wenn vorhanden Audio deutsch, Audio Originalton, AC3, Subtitles, Teletext.

Was diesen Topic betrifft. Im Moment gibt es eine Box, bei der es nicht notwendig ist, die Platte rauszuschrauben. Und zwar die Dreambox. Allen Unkenrufen entgegen funktioniert die Box recht gut, und das auslesen der Streams über Netzwerk geht 1a. Hatte damit in den lezten paar Tagen nicht mehr Abstürze als mit den anderen Boxen. Für jemanden, der Aufzeichnen will und die Streams ohne HD-Rippen auslesen will ist das eine gute alternative. Es ist jedoch zumindest im Moment kein Gerät für den "Otto Normalverbraucher". Eher was für den Freak und inzwischen habe ich gesehen, dass die Box in Deutschland unter 400 Euro angeboten wird (jedoch ohne HD aber mit Einbaurahmen und Kabel). Es ist anzunehmen, dass die Software mit jedem Upgrade besser wird und die Upgrades kommen recht oft in der letzten Zeit.


Zuletzt geändert von starnet am Mi 1. Jan 2003, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2003, 11:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
komisch: im Topfield board meine idch gelesen zu haben, dass es ne schnittfunktion gibt, die aber nicht voll funktioniert.

der neue humax mit wechselplatte bzw der neue TF wären auch alternativen.

übrigens: PROSIT NEUJAHR!

magicben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de