http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:27

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Von Wegen Bad Soft: Hd Im Eimer!
BeitragVerfasst: Sa 28. Dez 2002, 16:14 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
also ich habe mich -wie man im anderen thread ja erkennen kann- über die neueste soft 1.07 für den 554s aufgeregt und die soft 1.05 wieder installiert. bloß danach ging auch nix mehr richtig.
ABSTÜRZE,FALSCHE ZEIT...

ICH HABE JETZT MAL EINE PROGRAMMIERUNG/AUFNAHME ÜBERWACHT:
das ganze hängt sich bei der aufnahme auf! dann gibts so ein schleifendes geräusch von der IBM HD. sollte die nach 3/4 jahr schon im eimer sein??danach hängt alles, absturz mit zeitverlust. noch nie dagewesen...

mit cleandrive versucht, die platte zu formatieren. hat nicht geklappt bei 5000 mb hängt sich das ganze auf. mittlerweile lässt sich auch die hd am PC nicht mehr erkennen.

eigentlich habe ich ja noch garantie....aber nerven tuts schon ganz schön.

habe vor längerem hier im board gehört, dass diejenigen, die die pladde sofort zu kathrein schickten, gut bedient wurden. hat jemand die genaue optimale anschrift da? geht das auch, wenn man dieplatte irgendwo anders im laden gekauft hat?

oder sonst ein tip, was zu tun ist?

gefrustet,

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 08:01 
Offline
Member

Registriert: Mi 1. Mär 2000, 23:00
Beiträge: 96
Tja, da fällt mir der Leitartikel einer aktuellen PC-Zeitschrift zum Thema Windows und andere Programme ein: Stoppt den Update-Wahn. :D

_________________
Gruß vom Ganter™


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 09:42 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
seeehr hilfreich. ich bezweifle, ob das update der grund dafür ist , dass meine hd jetzt kaputt ist.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 10:13 
Offline
registered

Registriert: Mi 25. Dez 2002, 08:46
Beiträge: 3
Zitat:
das ganze hängt sich bei der aufnahme auf! dann gibts so ein schleifendes geräusch von der IBM HD. sollte die nach 3/4 jahr schon im eimer sein??danach hängt alles, absturz mit zeitverlust. noch nie dagewesen...


IBM hat(te) wohl in der Tat ein Problem mit einigen Festplattentypen. Wenn ich mich richtig an den Artikel aus der aktuellen c't erinnere traten Fehler wohl in erster Linie dann auf, wenn Platten längere Zeit ohne Zugriff liefen, d.h. wenn die Köpfe lange über der selben Spur schwebten. Es hat wohl ein Firmware-Update gegeben, das für Abhilfe gesorgt hat.

In diesem Jahr hat ein Großteil der Hersteller die Garantiezeiten für Desktop-Platten drastisch reduziert, von drei oder mehr Jahren auf zwölf Monate. Das zeigt imho, wie man die Qualität der eigenen Produkte einschätzt.

Leider weiß man häufig erst im Nachhinein, bei welchen Plattentypen es tatsächlich Probleme gibt. Es kann durchaus sein, daß die jetzt produzierten IBM-Modelle problemlos laufen, dafür aber in einem halben Jahr die Quantum-, Seagate oder .....- Platten reihenweise "sterben".

Grüße

Ulrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 17:14 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
finde diese mangelnde garantie entwicklung auch sehr bedenklich, gerade in dem zusammenhang, dass die platten ja immer größer werden. viel datenverlust ist auf einmal möglich, ohne garantieansprüche. eigentlich müßte es ja umgekehrt sein: mit der anzahl der gespeicherten daten steigt ja das risiko und als hersteller sollte ich dann die garantie eher verlängern. aber das ist ja völlig abwegig, so zu denken.

wie gesagt, glaube nicht, dass ein firmwechsel zum plattentod führt. glaube eher, dass die timer mit der neuen soft vielleicht deshalb nicht mehr abgearbeitet wurden, weil die platte nicht mehr aufnehmen konnte. witzigerweise wurden trotzdem einige aufgenommene filme wiedergegeben, bevor sich das teil ganz abmeldete.

nochmal: soll das teil jetzt an die adresse von kathrein, oder soll ich an den laden schicken, wo ich gekauft habe?
magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 18:39 
Offline
registered

Registriert: Mi 25. Dez 2002, 08:46
Beiträge: 3
Zitat:
finde diese mangelnde garantie entwicklung auch sehr bedenklich, gerade in dem zusammenhang, dass die platten ja immer größer werden. viel datenverlust ist auf einmal möglich, ohne garantieansprüche. eigentlich müßte es ja umgekehrt sein: mit der anzahl der gespeicherten daten steigt ja das risiko und als hersteller sollte ich dann die garantie eher verlängern. aber das ist ja völlig abwegig, so zu denken.


"Grarantie" ist eine freiwillige Leistung, kein Hersteller ist hierzu verpflichtet. Allerdings denke ich, daß man aus den Angaben zur Garantie durchaus Rückschlüsse ziehen kann wie die Hersteller Marktposition und Qualität ihrer Produkte einschätzen.

Anders sieht es bei der Gewährleistung aus, die gesetzlich verankert ist. Hier ist der Händler der Ansprechpartner.

In beiden Fällen aber wird lediglich die Festplatte ausgetauscht, Schadensersatz für "verlorene" Daten, etc. gibt es nicht. Beim Einsatz im Computer kann und muß der Benutzer seine Daten regelmäßig auf ein anderes Medium sichern, beim Festplattenreceiver heißt es einfach "Pech gehabt".

Zitat:
nochmal: soll das teil jetzt an die adresse von kathrein, oder soll ich an den laden schicken, wo ich gekauft habe?


Solange die Gewährleistungsfrist noch läuft, hast Du zunächst einmal einen gesetzlichen Anspruch gegen den Laden, in dem Du den Receiver gekauft hat.

Allerdings kann es sein, daß Kathrein über diesen gesetzlichen Anspruch hinaus noch weitere freiwillige Garantieleistungen einräumt.

Ich würde einfach sowohl mit dem Händler als auch mit Kathrein Kontakt aufnehmen, das Problem schildern und die weitere Vorgehensweise abklären.

Grüße

Ulrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29. Dez 2002, 18:52 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
theoretisch müsstet du das gesamte Gerät wohl an deinen Lieferanten geben. Dann wirst du es wahrscheinlich für eine Weile los sein. Ich würde deshalb die HD mit Kaufbeleg des Recv. an Kathrein schicken (Adresse siehe http://www.esc-kathrein.de/ ).
Kath. wird sicher merken, dass sie so viel Arbeit einsparen, und schnell eine neue schicken. Wenn die nicht wollen, gibt es immernoch den Händler. (Wenn ich Händler wäre, hätte ich einen Stapel auf Vorrat. - Bin ich aber nicht.)

Viele Hersteller machen den Service inzwischen an den Händlern vorbei. Habe jüngst unbürokratisch einen neuen Pioneer DVD-Brenner erhalten. Eine defekte Maxtor-HD steht kurz vor dem Versand nach Irland.

Ich glaube auch nicht, dass die HD in irgend einer Form durch die Firmware kaputt geht. Dein Recv. schaltet doch auch die HD ab, wenn sie nicht benötigt wird?
Im Recv hatte ich bisher keine Probleme. Im PC sind in den letzten 3 Monaten zwei gestorben. Eine ist erst gut ein Jahr alt (Maxtor). Da hat scheints irgendwer die Zuverlässigkeit von HDs überschätzt.

_________________
Gruß RoBernd


Zuletzt geändert von RoBernd am So 29. Dez 2002, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30. Dez 2002, 19:53 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
danke robernd,

genauso habe ichs gemacht und die werksreparaturadresse hat mir bestätigt, dass sie ihn reparieren.

mir gehts wie dir: bin diesen monat meine 40 GB maxtor und eine uralt quantum losgeworden. eine 6 gb IBM wollte sich mit de fehlermeldung "nichtindustrielle festplattenstruktur" auch schon verabschieden, hat aber nochmal geklappt. für diesen monat langts mir.

das stellt natürlich den HD receiver ganz grundsätzlich in frage: jedes jahr ne neue pladde bei intensivem betrieb? nur eines ist völlig klar, und das wird auch beim neuen humax nicht aufgehen: die hd als speicher auf lange zeit kannst du vergessen...

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de