http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:12

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HDD im PC nicht erkannt
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 10:21 
Offline
registered

Registriert: So 5. Jan 2003, 10:07
Beiträge: 3
Hallo,
ich habe die HDD vom Kathrein Rec. in meinem PC eingebaut um die Daten auszulesen.
Platte wird erkannt, ist aber laut System nicht formatiert.
(System WIN 2000) Was mache ich falsch. Kann mirjemand helfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 11:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Gar nichts, solange du nicht Windows an der Platte rumfummeln lässt (falls schon geschehen, darfst du die Platte auf keinen Fall im Receiver starten, da sie da gnadenlos überschrieben wird). WinPVR erkennt die Platte automatisch und zeigt eine Liste der Aufnahmen an. Falls nicht, musst du in WinPVR den Laufwerksbuchstaben eingeben.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 13:00 
Offline
registered

Registriert: So 5. Jan 2003, 10:07
Beiträge: 3
Hallo audio-freak,

danke hat prima geklappt!

Habe jetzt zwei Files auf der Platte gerippt:
1) xxx.m2v
2) xxx.mp2

wie bekomme ich die in VOB´s umgewandelt um sie auf DVD zu brennen?

Gruss Sstockfisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 14:53 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Also ich würde sie mit bbMPEG muxen (multiplexen, d.h. zu einem File zusammenfügen), mit dem DVDPatcher (Freeware) die Bitrate patchen und anschliessend mit den DVD-PowerTools von Ulead (Trialversion) direkt auf DVD brennen. Wenn die Auflösung nicht DVD-konform ist, musst du diese auch patchen, zum Authoren fährst du dann aber mit SpruceUp besser.

Tipp: Damit die PowerTools nicht neu kodieren, musst du beim letzten Schritt ("Disk erstellen") das benutzerdefinierte Format wählen und genau die Parameter angeben, die die Datei hat (Bildgrösse = Auflösung = wahrscheinlich 720x576, Videodatenrate = Variabel, Audio-Bitrate = wahrscheinlich 192 kbps) bzw. die du gepatcht hast (Videodatenrate = z.B. 3500 kbps). Wenn's klappt, geht Schritt 1 des Brennens blitzschnell, sonst sehr lang (15 Minuten bis einige Stunden). Am besten bricht man dann ab, weil das Neukodieren die Bildqualität beeinträchtigt.

Weitere Angaben bei:

http://www.hdtforum.de/viewtopic.php?t=1574
http://www.radonmaster.de/robernd/

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 18:44 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
also ich habe bei meinen mini dvd s noch nie die bitrate gepatcht. ich nehme an, die öffentlich rechtlichen senden dvd konform, oder? spruce macht gute arbeit.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2003, 22:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
Also ich patche die Bitrate immer (sozusagen schon aus Gewohnheit...). Bei DVB-Aufnahmen steht sie nämlich immer auf enormen 15'000 kbps (= höchste von der DVB-Norm vorgesehene Bitrate), egal, mit welcher Rate gesendet wird. Du hast aber völlig Recht, bei SpruceUp ist das Patchen gemäss der Anleitung von RoBernd ausdrücklich nicht nötig.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2003, 12:09 
Offline
registered

Registriert: So 5. Jan 2003, 10:07
Beiträge: 3
Hallo,

mein m2v File wird vom bbmpge nicht erkannt. Hat jemand eine Idee?

Gruss Stockfisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2003, 14:23 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 17. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 24
Hi!
ich habe gerade mit IfoEdit (v 0.95) eine DVD erstellt:
im Menu "DVD Author" einfach Video- und Audiodatei angeben, Ausgabeverzeichnis setzen, fertig. Der Audiostrem mußte nur in *.mpa umgenannt werden.

Gruß,

Peller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:33 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 24. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 69
@stockfisch
Wenn bbMPEG das File nicht erkennt, versuchst du es vermutlich am falschen Ort zu öffnen: Das m2v File ist die Videodatei und kommt ins 2. Fenster ("Open VS") und das mp2 File (Audio) ins 3. Fenster ("Open AS 1"). Ins erste Fenster ("Open PS") kann der Name der Ausgabedatei eingetragen werden.

Grüsse
audio-freak


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de