http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 22:35

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: festplattenvorbereitung für neue platte
BeitragVerfasst: Mi 5. Mär 2003, 23:59 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
hi,

jetzt habe ich mir (staun) mal eine barracuda V bestellt. habe in einem sehr guten audio forum gutes gehört. und da bei mir ne IBM und Maxtor abgerauscht waren, bin ich wohl reif für n neues format.

die jetzige pladde wandert in den pc.

ich habs schon 1000 x gelesen, aber vergessen. was macht man mit der neuen platte , bevor man sie im receiver nutzen kann. doch nich low level format, oder? auch nicht cleandrive.

wer weiß es?

ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Mär 2003, 05:27 
Offline
registered

Registriert: Sa 28. Dez 2002, 22:14
Beiträge: 3
Moin,

einfach neue Platte einbauen!
Den Rest erledigt die STB von allein!

Paule


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2003, 14:23 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Ja,
aber nur, wenn die Platte nicht vollständig gelöscht ist. Wenn sie voller Nullen ist, erkennt der Recv sie nicht. Dann muss man mit einem Disk-Editor irgend etwas in den ersten Sektor schreiben (ich mache es mit "ABC").
Neu gekaufte Platten sind nicht vollständig leer. Sie enthalten Service-Infos (typenbezeichnung usw.).

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: wahnsinn!
BeitragVerfasst: Mo 10. Mär 2003, 21:59 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
heute ist die barracuda von seagate gekommen (80 gb). ich traue meinen ohren nicht: das teil ist das beste, was ich je hatte. super performance und vor allem: man hört wirklich nichts! leises geräusch beim hochfahren und dann superleise.
stellt mit abstand alles in den schatten, was ich bisher hatte: IBM, Maxtor, Western digital (nur im PC). ist jetzt leiser als das laufgeräusch eines videorecorders, vor allem auch kein helles sirren mehr. traumhaft.

seltsam: ich dachte bisher immer seagate baut nur schrott. aber das hat sich wohl geändert: IBM desktop dagegen kannste verbrennen. und auch die maxtor war deutlich lauter. auch acoustic management hatte nix gebracht.

also: auch von mir klare empfehlung: diese platte taugt.

natürlich letztendlich nur, wenn sie auch ne weile hält und nicht lauter wird. aber die lebensdauer der IBM (etwa 7 monate) wird sie sicher leicht toppen.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de