http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:16

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filme wieder auf HDD UFD 554
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2002, 16:59 
Offline
registered

Registriert: Fr 12. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 3
Hallo
Ich habe folgendes Problem da ich mir für die Kathrein 554 eine neue Festplatte gekauft habe hätte ich gerne die alten Filme von der 40 GB Festplatte auf die neue 120 GB Festplatte.
Hat jemand schon mal Filme von einer Platte auf eine andere Platte kopiert ??
Oder kann mann unter Windows die Filme auf die Festplatte schreiben (da man sie ja auch mit WinPVR lesen kann)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2002, 18:04 
Offline
Member

Registriert: Di 17. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 126
Frag mal die schlauen Köpfe namens "andal" und "happy_jack". Oder gehe auf das Forum <a href="http://www.hdte.de" target="_blank">www.hdte.de</a> und such Dich durch. Hab leider den Namen von dem Typ vergessen (Ki..) oder, der für den Micronik ein Transfer-Tool entwickelt hat.
Noch schluer wäre ein Tool mit dem Du die Dateien im Originalformat auf DVD-R schreibst und dann mit einer veränderten Firmware direkt von DVD-ROM-Laufwerk im bzw. am Kathrein (DVD-Laufwerk statt Festplatte an Strom- und Datenkabel) abspielen kannst. Aber weder die Leute von Hyundai/Kathrein noch die obigen Herrschaften sind offensichtlich in der Lage , so was zu programmieren oder Sie wollen es nich (aus rechtlichen Gründen).
Ansonsten gibt es keine Möglichkeit mit heutigen bekannten Tools Daten von einer Platte auf die andere oder auf die gleiche Platte zurück zu spielen. Es lebe die moderne Technik (aber ohne die sch Bürokraten, die ihren Einsatz verhindern!)!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jul 2002, 21:42 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
wenn du mit "bürokraten" unsere super soft entwickler boom, andal und co meinst, dann muß ich hier einfach mal sehr deutlich protestieren! die haben nämlich sehr gute und auch noch unbezahlte arbeit geleistet, und sie sind nicht da, alle für uns erdenklichen spielchen programmtechnisch umzusetzen.kathrein und co könnten froh sein einen von denen zu ihren mitarbeitern zu zählen.

aber zurück zum thema: ist es nicht möglich, mit einem programm wie drive image (drive copy) ein identisches abbild der hd zu fabrizieren? na klar!drive i. ist dann auch egal, ob die pladde , auf die dann gespiegelt wird, noch 80 gb größer ist, funktion "größe manuell anpassen".

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Jul 2002, 21:12 
Offline
Member

Registriert: Di 17. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 126
@magicben:
Wenn Du ne Möglichkeit kennst, kannst Du sie hier posten!
Ich kenne keine!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2002, 08:39 
Offline
Newbie

Registriert: Do 9. Mai 2002, 22:00
Beiträge: 16
Versuche es mal mit Norton Ghost, wenn der PC die Platte erkennt und lesen kann was drauf ist, dann kann er Sie auch mit Norton Ghost klonen.

Gruss

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2002, 10:05 
Offline
Member

Registriert: Mo 5. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 77
Hallo zusammen,
ich wollte hier nur einmal einen Kommentar abgeben. Ich habe versucht diese Funktion in WinPVR einzubauen. Ging aber nicht. Ich habe mich eigentlich genau an die vorgehensweise gehalten:
- Cluster Speichern in Dateien - Directoryeintrag speichern.
- Belegen der FAT-Einträge (nur freie benutzen)
- Cluster an die belegten Plätze schreiben.
- Directoryeinttrag in unbelegten Eintrag schreiben.
Resultat:
WinPVR konnte die zurückgeschriebenen Daten wieder auslesen.
Der Hunni gab mir nur noch Müll als Filmlisting aus.
Die Platte war unbrauchbar - durch einen Fehler sind mir somit 2 Folgen meiner Lieblingsserie verreckt.

Danke auch für die Kritik,

andal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2002, 10:47 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 11. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 354
moin moin

@Mylex

Das mit Norton wurde schonmal probiert und hat nicht hingehauen!! Irgendwo gab es damals probleme... ist aber schon lange her!

@Magicben
Dieses Thema hatten wir doch schonmal das einige sich nie mit dem vorhanden Tools zufrieden geben! <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="frown.gif" />

@Andal
Bist Du denn noch am Ripper dran? <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

Gruß Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2002, 13:06 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
1. Zunächst noch einmal danke an andal und boom. Ohne euch wären unsere Receiver ganz schön langweilig.

2. Drive Image habe ich auch probiert, Fehlanzeige. Das Problem ist scheinbar, dass die Kopierprogramme alle zu schlau sind und den Kunden mehr als nur 1:1 Kopien bieten wollen. Deshalb müssen sie den Platteninhalt interpretieren, und das klappt nicht.

Gruß RoBernd

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jul 2002, 20:23 
Offline
registered

Registriert: Fr 12. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 3
Hallo ich habe es leider auch mit Ghost 7,5 von symantec versucht leider ohne erfolg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de