http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:08

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kathrein UFD-552 Probleme
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2002, 08:27 
Offline
registered

Registriert: So 21. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 2
Hallo Zusammen

bin wohl nicht der Einzige der Probleme hat mit dem Kathrein UFD-552 (erstes Modell mit 20 GB HD)

Bin echt Sauer auf Kathrein.

Hier mal ne Reklamation die ich gemacht habe, hatte schon mal letztes Jahr reklamiert ohne Erfolg ! Nun ja jetzt bekam ich wenigstens eine Antwort vom Technischen Dienst. Aber was für ne Antwort ! Als wäre ich der Idiot !!!

Brief per eMail an den Technischen Dienst von Kathrein:

Sehr geehrte Damen un Herren

Nun ist ein Jahr vergangen seit dem letzten einmaligen Update der Software für den Kathrein UFD-552 (20210003).

Finden Sie nicht auch, dass es mal Zeit wird die letzten Kinderkrankheiten des UFD-552 zu beheben und das Gerät mal auf den neusten Stand zu bringen ?

Auch, wenn Sie diese Gerät nicht mehr aufführen ist es noch lange nicht zum alten Eisen zu werfen, da es ja kaum mehr als 2 Jahre Alt ist und
schliesslich sFr 1'790.- gekostet hat.

Ich hatte mir damals ein Gerät gekauft welches eigentlich in die Zukunft aufbaut und dem DVB Standard entspricht und auch aktuallisiert wird.
Vorallem dachte ich ich unterstüze den Europamarkt und wähle einen Hersteller wie Kathrein.

Ansonst Frage ich mich wieso es überhaupt eine Funktion hat um die Software zu updaten via Satellite, wenn es keine Update mehr gibt, denn
nur um eine Satliste zu downloaden die nicht unbedingt meinen Anfordernissen entspricht (andere Satpositionen) taugt diese Funktion wohl zu nichts mehr.

Was ich beanstande ist:

Fehlende DisEqC 1.2
MHP (ohne das kann ich leben)
Schlechtes EPG
Ungenügende Favoritenliste. Ist Mühsam bei über 1200 Sendern den Überblick zu haben. Ein Editieren dauert zu lange mit dem Editor.

Wäre die Software nicht speziell abgeändert worden für die Kathrein Version, so könnte ich wenigstens die Baugleiche Version von Hyundai aufspielen die übrigens DisEqC 1.2 hat. Leider geht dann nix mehr, da die Fernbedienungscodes anders sind zur Kathrein Version. Es sei den Sie
liefern eine andere Fernbedienung !

Einige Fehler:

1. Timeraufnahme unzuverlässig, Gerät verliert die Zeit

2. Suchlauf für den Hispasat hängt sich auf (Hispasat nutzt eine Auto Polarisation und ViaDigital und TVCabo nutzen gleiche Frequenzen aufgeteilt in Horizontal/Vertikal)

3. Nach Verschieben von Sendern und verlassen des Menues mit "M" bleibt das Gerät hängen beim abspeichern und stürzt ab, das Gerät bootet neu auf und hat dann keine Senderliste und Sateinstellungen mehr.

4. Antennen Einstellungen gehen verloren. Datum und Zeiteinstellung geht verloren.

5. Gerät speichert Sachen ab ohne dass ich was verändert habe.

6. Beim Teilen von Aufnahmen und löschen der nicht benötigten Aufnahmen sind einige restlichen dann nicht mehr abspielbar !

7. Download zum PC der Senderliste zeigt oft Zeilenfehler an, die nach langen versuchen zum Teilerfolg wird.

-----------------------------------------------------------
Hier die Antwort von KAthrein:
-----------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

auf Ihr e-mail vom 07.07.2002 möchten wir Ihnen gerne nachstehendes mitteilen.

Favoritenliste, MHP und EPG ist bei diesem Hardwarestand nicht erweiterbar.

1. Timer- sowie Zeiteinstellung funktioniert störungsfrei und kann so wie von Ihnen beschrieben, nicht nachvollzogen werden.

2. Suchlauf Hispasat wird von unserem Labor noch untersucht.

3. + 6. Der von Ihnen beschriebene Effekt ist nicht nachvollziehbar, bitte beachten Sie nachstehenden Text zu Funktionsstörungen bei
Digital-Receivern:

Da bei digitalem Fernsehen (DVB) die Übertragung und Ton-Signale ausschließlich digital erfolgt, ist ein Digitalreceiver von seiner Funktionsweise am ehesten mit einem PC (Personal Computer) zu vergleichen.
Wie bei einem PC findet man bei Digital-Receiver auch einen Mikroprozessor, Speicherbausteine, Controller usw. Eine Betriebssoftware regelt alle
Funktions- und Rechenabläufe. Statt einer Tastatur und Maus erfolgt die Befehlseingabe über die Fernbedienung.

Wie bei einem PC kann es bei Digitalreceiver bei entsprechend hoher Auslastung der Resorcen des Mikroprozessors zu gelegentlichen Fehlfunktionen kommen, welches sich beim sogenannten "Aufhängen" der Software zeigt. Solche Effekte treten jedoch nur selten auf. Bei normaler Nutzung sind solche Ausfälle in der Regel unwahrscheinlich.

Folgende Punkte führen zu einer stärkeren Auslastung des Prozessors. Je mehr von diesen Kriterien zusammentreffen um so höher ist das Risiko von Fehlfunktionen die schließlich zum "Absturz" der Software führen können:

· Ständiges Zappen
· Gleichzeitige Verwendung von zwei Decoder-Module bei CI-Receivern
· Fehlerhafte Software bei CA-Modulen und Karten (Piratenkarten)
· Schlechtes, fehlerhaftes Satelliten-Signal
· Zu hohe Betriebstemperatur durch unzureichende Belüftung (Einbau in Schrank oder Regal)
· Ständig unlogische Eingaben über die Fernbedienung.

Bei Receiver mit Festplatte kommen noch folgende Punkte hinzu:

· Während einer zeitversetzten Wiedergabe häufiger Vor- und Rücklauf
· Ausführen von Festplattenfunktionen bei fast voller Festplatte
· Teilen von Aufnahmen bei fast voller Festplatte.

Bei der Entwicklung von Receivern werden stets Prozessoren und Halbleiterbauelemente verwendet die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dabei werden nach Möglichkeit immer die neuesten und auch schnelleren Bausteine eingesetzt. Mit der damit verbundenen höheren Rechenleistung wird zwangsweise auch die Häufigkeit von gelegentlichen
Fehlfunktionen und "Aufhängen" der Software herabgesetzt, kann aber nicht absolut vermieden werden.

Es gilt hier also die gleiche Problematik wie bei Computern. Es wird ständig versucht die Geräte schneller und betriebssicherer zu machen - was
auch gelingt - eine 100% Funktionssicherheit kann jedoch nicht garantiert werden. Trotzdem arbeitet die Firma Kathrein an diesem Ziel stets mit großem Engagement.

5. Wenn senderseitig Datum, Namen oder andere Daten geändert werden speichert der Sat-Receiver diese Änderungen ab, sodaß die Info "Daten
werden gespeichert " eingeblendet wird ohne daß Sie Veränderungen vorgenommen haben.

4. + 7. Die beschriebenen Effekte sind nicht nachvollziehbar. Da Sie einige Punkte festgestellt haben, die so durch uns nicht nachvollzogen werden können, sollte der Sat-Receiver bei unserer zentralen Servicestelle
der Firma:

E S C GmbH
Elektronik-Service Chiemgau GmbH
Bahnhofstraße 108

83224 Grassau/Chiemgau
Tel.: 08641 954515
Fax: 08641 954535 oder 36
e-mail: mailto:service@esc-kathrein.de
Internet: <a href="http://www.esc-kathrein.de" target="_blank">http://www.esc-kathrein.de</a>

überprüft werden.

Mit freundlichem Gruß
R. N.

*************************************************************************
KATHREIN WERKE KG
Technische Kundenberatung
Postfach 100 444
83004 Rosenheim

Tel.: +49 (0)8031 / 184 700 (Mo. - Fr. 8.oo - 17.oo Uhr)
Fax: +49 (0)8031 / 184 676

email: mailto:technische-kundenberatung@kathrein.de

Homepage: <a href="http://www.kathrein.de" target="_blank">http://www.kathrein.de</a>
**************************************************************************


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2002, 12:45 
Offline
Member

Registriert: Fr 4. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 83
was soll man da sagen...
also kein Soft update, aber man kann sich ja einen neuen Receiver kaufen... und in nem Jahr noch einen und ein Jahr darauf noch einen... naja aber es gibt ja noch andere Firmen wie Kathrein. Da werde Ich jedenfalls meinen nächsten Sat Receiver Kaufen.

mfg Florian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2002, 19:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 1. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 55
Unter
<a href="http://www.esc-kathrein.de/download/ufd/firmware_ufd552-d.shtml" target="_blank">http://www.esc-kathrein.de/download/ufd/firmware_ufd552-d.shtml</a>

gibt es eine neue Software. Hat die schon jemand getestet ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de