http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:45

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UFD 554 nicht gleich UFD 554 ???
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2002, 11:12 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 2
Hallo,

da hier von einer neuen Softwareversion für den UFD 554 gesprochen wurde, wollte ich die auch haben und was sagt mir mein UFD 554...es gibt keine neue. Ich bei ESC-Kathrein nachgeguckt und was sehe ich da, es gibt zwei verschiedene UFD 554. Jetzt natürlich meine Frage, wie unterscheiden denn die beiden sich? Meine Softwareversion ist seit letztem Jahr schon die 2.03 und der andere freut sich über die 1.04.

Kann mir da jemand was zu sagen???

make_fun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2002, 11:24 
Offline
Member

Registriert: Mi 1. Mär 2000, 23:00
Beiträge: 96
UFD 554 sieht aus wie UFD 552 und hat meines Wissens auch die gleiche Software. Einziger Unterschied: Festpaltte mit 40 GB statt 20 GB. Daher auch die Endziffer 4 statt 2.

Und dann gibt es noch den UFD 554 S. Hat zwar die gleiche Gehäuseform, wird aber in Champagener-Silber ausgeliefert. Hat auch eine völlig andere Software und eine andersartig gestaltete Fernbedienung.

Näheres findest Du unter den Produktbeschreibungen der Kathrein-Homepages.

Gruß vom Ganter

_________________
Gruß vom Ganter™


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2002, 11:45 
Offline
Member

Registriert: Mo 2. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 79
Wenn du bei ESC-gmbH wars da ist es doch schön ausgeslistet.

Achtung!
Achten Sie auf die BN-Nummer Ihres Gerätes. Die BN-Nummer finden Sie an der Gehäuserückwand.
Sollten Sie eine falsche Firmware übertragen kann dies zur Zerstörung Ihres Gerätes führen.

Modell BN Nummer Version Datum
UFD 552 . 20210003 V2.03 05.07.2001
UFD 554 . 20210004 V2.03 05.07.2001
UFD 554S 20210005 V1.04 26.06.2002
UFD 554 . 20210010 V1.04 26.06.2002

also ich dachte das die 554s hatte nur den USB anschluss dazubekommen da ist aber ein anders Mainboard und Fernbedienung bei die es ermöglich mit einem Knopfdruck die Aufnahme zu starten ich habe jetzt eine 554(ohne S / BN.Nr20210010) da sehe Ich keine unterschied.
vielleicht steht das "S" für Servies <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" /> , wobei ich glaube das "S" steht für Sat und Katrein wollte auch für Kabelkunden was bringen aber davon sind sie wohl weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2002, 17:58 
Offline
Member

Registriert: Mi 1. Mär 2000, 23:00
Beiträge: 96
Na ja, vielleicht steht das "S" ja auch für Silber. Oder für Scheiße. Zwar ist das Menü wesentlich besser, aber die Funktionalität läßt doch oft zu wünschen übrig. So ist zum Beispiel die Einzelstandbildfortschaltung beim 554S gegenüber dem 552 katastrophal.

Ganter

_________________
Gruß vom Ganter™


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 05:51 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Jul 2002, 22:00
Beiträge: 2
Danke für die schnellen Antworten. Also ist die "neuere" Version des Receivers nicht unbedingt besser, außer daß er jetzt einen USB-Port hat?!
Aber eine neue Fernbedienung wäre schon besser, denn die "alte" kann man ja von der Reichweite und Tastenqualität echt vergessen, besonders wenn man 5m davon weg sitzt und dann auch noch die Sonne scheint. <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="frown.gif" />

make_fun


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 11:17 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
das ich nicht lache!!!

S steht natürlich für super-sonder klasse (noch nie was von mercedes S klasse gehört?). <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" />

der vergleich des 554S mit den vorgängern 554 und 552 ist ja absolut lachhaft. dieses gerät (der S) ist absolut laufstabil und es gibt (außer aktivierung der usb) keine größeren wünsche für mich in puncto HD rec. ich habe lange mit dem kauf gewartet und die langen buglisten der kollegen mit 552/554 gelesen, da ist der 554 S schon was gaaanz anderes.

bester HD receiver auf dem markt.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2002, 14:38 
Offline
Member

Registriert: Sa 30. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 77
Moin Moin Hurra Hurra!!

Ich als NV-HDB 1 Geschädigter habe den 554/S seit einer Woche und muss Magicben vollkommen recht geben, der 554/S ist wirklich das Beste was es gibt und ich habe schon einige HD-Receiver getestet. Kathrein hat es geschaft !!!!Keine Aussetzter, keine Abstürzte, keine Timerproblem. eigentlich alles hervorragend, nur die Bedienung und das EPG ist ein bisschen katastrophal gegenüber dem NV-HDB 1, aber das ist mir schiet-egal. Endlich ein Receiver mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis, absolut brillantem Bild und Ton und wie gesagt absolut stabil, ganz anders ans der Absturz-Panasonic.
So wie der Kathrein ist, habe ich mir einen HD-Receiver immer vorgestellt.

Gruss

Doktor Bob

_________________
Ein Arzt der vor die Hunde ging


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2002, 07:52 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 19. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 29
Hallo,
bei mir läuft das Gerät auch stabil aber 2 Probleme habe ich noch:
1. Die Uhrzeit macht was sie will. Trotz befolgen der Einstellung die Kathrein rausgegeben hat (Ausschalten, Reset, manuell eingeben usw.) läuft die nicht genau bzw. springt manchmal sogar um Stunden
2. Timeraufnahmen im laufenden Betrieb sind nicht möglich, d.h. auf dem Tv ist nur ein schwarzes Bild, später kann die Aufzeichnung nicht angeschaut werden, aus sem Standby kein Problem.
Kann mir jemand helfen bzw. sind die Fehler auch anderen bekannt oder hat mein Receiver eine Macke?
Vielen Dank

Ralf

Neueste Software ist drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2002, 11:10 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
seit dem letzten softupdate ist meine uhr klasse. habe das mal mit der videotext zeit verglichen: sobald die uhr irgendwann mal mehr als eine minute vom VT abweicht wird sie irgendwie automatisch angeglichen. glaube deshalb, daß sie softmäßig an den VT gekoppelt ist. bei mir no probs mehr mit der uhr. habe aber von jemandem gehört, der ausländische sender schaut, was änderungen bei der uhr verursachte. is das bei dir auch so?

was meinst du mit "laufender betrieb". klar , während ner aufnahme kannste nicht in den timer und wer will während dem wiedergeben eines films in den timer????? während dem ganz normalen programm kannst du ganz einfach mit dem uhrsymbol auf der FB in den timer.

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2002, 11:35 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 19. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 29
Hallo,
bei "laufendem Betrieb" meine ich ganz normal TV über den Receiver schauen, ohne irgendeinen Festplattenbetrieb. Ist zwar nicht dramatisch, man sitzt ja sowieso vor dem TV, aber sonst habe ich dann immer meinen Zweitreceiver eingeschaltet und dort weiter geschaut und auf dem 554 wurde ganz normal aufgezeichnet. Jetzt kann ich nur über die rote Taste das Programm aufzeichnen (Receiver schaltet im Timerbetrieb auf das aufzuzeichnende Programm um, startet die Festplatte, aber Bild ist keins zu sehen und aufgezeichnet wird auch keins, ist das Gerät im Standby: kein Problem).
Zur Uhr, ich schaue zwar keine Ausländischen Programme, habe aber Eutelsat, z.B. RTL auf Platz 1, ich schätze, dass die Probleme daher kommen, aber gerade bei RTL merkt man deutlich einen Qualitätsunterschied zwischen Astra und Eutelsat.

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Aug 2002, 15:22 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
raff ich nicht: klar kannst du während des tv betriebs in den timer dialog. entweder mit der uhrtaste (manueller timer) oder per epg . funktioniert einwandfrei. nur nicht während ner HD performance.

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2002, 18:28 
Offline
registered

Registriert: Do 8. Aug 2002, 22:00
Beiträge: 5
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Original erstellt von Ganter:
<strong>UFD 554 sieht aus wie UFD 552 und hat meines Wissens auch die gleiche Software. Einziger Unterschied: Festpaltte mit 40 GB statt 20 GB. Daher auch die Endziffer 4 statt 2.

Und dann gibt es noch den UFD 554 S. Hat zwar die gleiche Gehäuseform, wird aber in Champagener-Silber ausgeliefert. Hat auch eine völlig andere Software und eine andersartig gestaltete Fernbedienung.

Näheres findest Du unter den Produktbeschreibungen der Kathrein-Homepages.

Gruß vom Ganter</strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 9. Aug 2002, 18:36 
Offline
registered

Registriert: Do 8. Aug 2002, 22:00
Beiträge: 5
Ups, mein letzter Beitrag ist wohl in die Hose gegangen, sorry.
---
Der UFD554S ist auf jeden Fall die bessere Wahl zum UFD554, er besitz nämlich u.a. eine schnellere CPU und schaltet somit die einzelnen TV-Kanäle in einer kaum noch zu unterbietenden Zeit. Bis auf das Uhrzeitproblem, welches mit dem aktuellen Update behoben sein soll, habe ich keinerlei Beanstandungen.

dirk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de