http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 21:03

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Timeshifting während Timeraufnahme
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2002, 14:54 
Offline
Member

Registriert: Mi 27. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 80
Hallo,

ich poste Euch einfach mal meinen Schriftwechsel mit Katrein:

Guten Tag,
seit dem Update auf V1.04 werden timerprogrammierte Aufnahmen direkt im Timeshifting-Betrieb aufgenommen.
Davor war dies nicht der Fall - da wurde lediglich aufgezeichnet, aber nicht gleichzeitig wiedergegeben.

Welchen Sinn macht das?

>>>>>

auf Ihr e-mail vom 05.08.2002 möchten wir Ihnen gerne nachstehendes mitteilen.

Die Funktion Sofortwiedergabe bei Timerprogrammierung wurde auf vielfachen Wunsch integriert.
Mit dieser Funktionsweise ist es möglich eine Aufnahme gleichzeitig auf Festplatte und Videoband aufzuzeichnen.

Nachdem Sie allerdings nicht der erste sind, der dies als Nachteil ansieht, wird ein Rücknahme dieser Funktion derzeit im Produktmanagement überdacht.

>>>>> :-)

Hallo Herr Mayr,

besten Dank für die Antwort und die guten Aussichten.

Ich kann mir beim besten Willen keinen plausiblen Grund ausmalen, der das zeitgleiche Aufnehmen auf die Platte und einen Videorecorder sinnvoll erscheinen lässt. Das muß ja eine besondere Spezies von Kunden sein :-)

<img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" /> :cool: :p


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2002, 15:51 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Habe ich das richtig verstanden? Der Kathrein hat mit der alten Soft bei einer Aufnahme kein Bild angezeigt? Man kann kein TV während der Aufnahme schauen?
Mit der neuen Soft kann man die Aufnahme auch gleich anschauen?
Und das bemängelst du? <img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Aug 2002, 17:45 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
i wo pak,

dann wärs ja kein echter hd recorder. früher ging der 554 S einfach in die aufnahme und man konnte was anderes sehen: nen anderen film von der HD. jetzt wird automatisch der gerade aufgenommenen film im time shift verfahren gezeigt.

totaler schwachsinn: ich nehme doch meistens auf, WEIL ich den film nicht sehen kann/ will.

damals wie heute schlecht: das abarbeiten der aufnahme führt immer zum stop der aktuellen Performance!!! will sagen: du schaust einen aufgezeichneten film und nur weil sich in den letzten 20 minuten die aufnahme eines spätfilms aktiviert, wirst du - peng - aus der aktuellen performance rausgeschmissen und bist erst mal dazu verdammt, die neue aktuelle aufnahme zu schauen.

ist doch echter kappes: DIE AKTUELLE PERFORMANCE (von der HD) muß immer vorfahrt haben!!!

mittlerweile gehört dies zu meinem wunsch Nr 1 bei den feature Verbesserungen.

auf der wunschliste "neue features" steht USB für MPG audio ganz oben.wenn andere schon mit firewire für video kommen sollte das drin sein.

gruß

magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 8. Aug 2002, 07:29 
Offline
Member

Registriert: Mo 26. Mär 2001, 22:00
Beiträge: 119
Hmmmm, wenn ich euch recht verstehe tritt das beim 554 auf...Oder?

Bei meinem 552 ist es so, daß Timeshift- oder einfach nur Aunahmemodus durch den Betriebszustand des Receivers bestimmt wird.

Startet die Aufnahme bei ausgeschaltetem Gerät, wird NUR aufgenommen und man sieht das HDD Menü auf dem TV.

Läuft der 552 Bereits und eine Aufnahme wird im laufenden Betrieb gestartet, stoppt die Live Wiedergabe, das HDD Menü wird gestartet und nach ca. 10 Sek. beginnt der Timeshiftbetrieb, den man allerdings auch wieder unterbrechen kann und ins HDD Menü zurückkehrt.

Von da ausgehend kann ich nach belieben eine andere Aufnahme von HDD starten! Nur allzuviel vor- u. Zurückspulen und Zeitlupen verkraftet der 552 dann nicht! Dann stürtzt der mir gerne mal ab. Ich vermute, das die HDD (Maxtor) zu langsam ist oder generell ein Sync-Prob im Encoder/Decoder vorliegt.

Gruß,
Jo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de