http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 01:23

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Kathrein 554S Premieretauglich
BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2002, 15:09 
Offline
Member

Registriert: Di 26. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 82
Habe in der neuen Sat-Spezial gelesen,daß es ab September einen neuen Kathrein 554S geben soll der Premieretauglich ist. Kann die Soft auch auf den normalen 554S gespielt werden?
Weiß jemand mehr ????

<small>[ 10 September 2002, 17:10: Beitrag editiert von: Brutzelkarte ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2002, 16:21 
Offline
Member

Registriert: Mi 27. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 80
Ich schätze mal, nein.

Denn da wird bestimmt diese ominöse Betacrypt-Chip eingebaut werden.....

Oder was meinen die anderen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2002, 16:30 
Offline
Member

Registriert: Mi 27. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 80
Ich muss was ergänzen:
-------------------------------

Premiere: CI-Module ab Oktober
[FPoe] München - Ab Oktober will der Pay-TV-Sender Premiere mit der Vermarktung von CI-Modulen zum Empfang des Angebots beginnen.

Die Planungen sehen vor, dass in Verbindung mit einem Premiere-Abo die Common Interface Module im Fachhandel erhältlich sein werden. Die Module werden nur leihweise an die Kunden vergeben und bleiben Eigentum des Bezahlsenders.

(Jetzt kommt's:)
Doch nicht alle Settop-Boxen mit CI-Schnittstelle werden mit dem Premiere-Modul zusammenarbeiten. Die Hersteller müssen erst per Software-Update die Digitalreceiver Premiere-tauglich machen. Nötig ist dies, um den Jugendschutz und die Macrovision-Funktion zu gewährleisten.

Mehrere Hersteller arbeiten bereits an Software-Updates "geeignet für Premiere", doch zum Start der Vermarktung werden wahrscheinlich nur der Nokia Mediamaster 211S und der Kathrein UFD 530 mit dem neuen Modul zusammenarbeiten.

Am 30. September endet außerdem das derzeitige Sonderangebot, bei dem Neukunden eine d-box 2 inklusive einem 12-Monats-Abo für Premiere Start käufich erwerben können. Bei diesem Pre Paid Modell wird die d-box 2 Eigentum des neuen Abonnenten.

Quelle: <a href="http://www.digitv.de" target="_blank">www.digitv.de</a>

<small>[ 10 September 2002, 18:34: Beitrag editiert von: SatWahn ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2002, 07:21 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 25. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 30
Also mal langsam, ich habe seit kurzem einen 554S und war bisher der Meinung, dass ich sofort Premiere gucken kann, sobald ich mir nen Abo hole. Also ist das nicht so?

Nil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2002, 08:42 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 19. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 32
das siehst du richtig, zumindest auf dem offiziellen Weg !

natürlich laufen auch jetzt schon Module, aber das ist nicht der von Premiere offiziell erlaubte Weg ! Deshalb warte ich auch nochmit der Anschaffung solcher CI-Module, bis sich das klärt. Zur Not: ebay und neu kaufen ;-) vielleicht klappts dann auch mit dem Ton <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

_________________
Schöne Grüße aus Paderborn
Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2002, 10:11 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 25. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 30
was heißt ebay? geht es also wenn ich mir nen alpha crypt modul bei ebay kaufe, mir ein premiere-abo hole und zusammenbaue?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13. Sep 2002, 15:31 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
Premiere will im Laufe dieses Jahres alle Karten austauschen. Wo die neuen dann funktionieren, bleibt abzuwarten.
Wer auf Macrovision-Kopierschutz Wert legt, wird sicher keinen Festplattenreceiver akzeptieren. Schon gar keinen, bei dem die Festplatte sich im PC auslesen lässt. Es sei denn der Hersteller ändert auch das Aufzeichnungsformat.

Was bedeutet das für uns: Alle alten Programmversionen sorgfältig archivieren. Wir werden sie brauchen, wenn der Hersteller auf die Premierewünsche eingeht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein CI-Modul erkennt, in welchem receiver es steckt und wie die Softwareversion heißt.

Das mit der Macrovision ist eigentlich längst erledigt. Das sind analoge Störimpulse, die einen Videorecorder durcheinander bringen. Sie lassen sich mit handelsüblichen Zusatzgeräten entfernen. Bei meinem DVD-Player hat sich die kleinste Version von ELV bewährt. Sie ist sogar für S-Video geeignet, weil das Signal nicht verzögert wird. Y-Signal mit Störung hindurch schicken. C-Signal vorbei leiten.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15. Sep 2002, 12:15 
Offline
Member

Registriert: Fr 10. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 129
Ich habe vor kurzen bei Premiere angerufen und mitgeteilt, daß ich von Kabel (mit gekaufter DBox) auf SAT umgestellt habe. Ich wurde dann gefragt welchen SAT Receiver ich habe, worauf hin ich mittelte, daß es ein Kathrein 554S mit Alphacryptmodul wäre. Der PW Mitarbeiter sagte zwar, daß es nicht funktionieren würde, da PW ja mit Betacrypt arbeiten würde, aber mir wurde anstandslos eine SAT - Karte zugesendet. Natürlich war ich vorher schon sicher, daß es mit Alphacryptmodul funktioniert aber PW toleriert wohl jetzt auch andere Systeme.
Die SAT-Karte funktionierte natürlich auf Anhieb. Die alte Kabel-Karte von der DBox funktionierte natürlich auch im SAT-Receiver, aber ich wollte eine SAT-Karte.

<small>[ 15 September 2002, 14:19: Beitrag editiert von: IKarus ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Sep 2002, 09:26 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 25. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 30
Irgendwie verstehe ich das Ganze nicht. Wozu sind den eigentlich die beiden PCMCIA-Slots beim 554S da? Wenn ich nicht mal Premiere gucken kann. Laufen andere PayTV-Sender?

Nil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Sep 2002, 14:16 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
prinzipiell laufen alle Pay-TV Sender für deren System es CI-Einschübe gibt. Das sind sehr viele, die uns in Deutschland aber weniger interessieren. Premiere funktioniert zur Zeit auch mit Abo und offizieller Karte nur halblegal, weil es für P. keine offiziellen CI-Einschübe gibt. Das wird aber geduldet.
P. will das Verschlüsselungssystem ändern und alle Karten austauschen. Das ist nicht gegen geduldete CI-Einschübe gerichtet sondern gegen Schwarzseher. Ob danach noch einige der jetzt gedultdeten CI-Einschübe funzen, wage ich nicht zu erraten. Gleichzeitig vermietet P. dann auch offizielle CI-Einschübe. Ich vermute, dass diese auch in den bisherigen Receivern funzen.
Aber P. vermietet dir keine, wenn du keinen P.-zertifizierten Receiver hast. Wahrscheinlich wäre es P. auch in diesem falle wurscht, was du für einen Recv. hast, aber nicht offiziell. Offiziell muss P. auf einem Jugenschutz (Gesetzt) und Kopierschutz (Lizenzverträge) bestehen. Da hilft es herzlich wenig, dass der Kopierschutz (Macrovision für analoge Videorecorder) vor vielen, vielen Jahren geknackt wurde und entsprechde Kästchen offiziell zu kaufen sind.
Ich nehme an, dass es auch nach der Umstellung einen inoffiziellen und geduldeten Weg geben wird.
Unangenehm wird es erst, wenn auch die Aufzeichnung auf einer fest eingebauten Platte je nach Sendelizenz verhindert werden soll.
Wer weiß mehr??
Kann ein CI-Modul theoretisch erkennen, in welchem Receiver es sitzt?
Welche jetzt üblichen CI-Module werden nach der Umstellung noch funzen?

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2002, 13:36 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 26. Aug 2002, 22:00
Beiträge: 13
Hallo,

ich wollte euch einen Biespiel geben was mir ao aufgefallen ist,

aslo ich habe nen film Irene und ich von Premirere 1 aufgenohmen auf meinen Hyundai 820 HSS
dann wie üblich auf pc usw bis zum DVD-r.

so habe die DVD in meinem Grundig GDV 130 laufen lassen,ohne problemme.
Dann habe ich sie bei Cyberhome ADL 528 laufen lassen und was sehe ich da... Macrovision on,
das bild war verschlüsselt:)
Ich weis das mein Cyberhome kein abschaltbares Macro hat.
aber was mich interessiert das,die aufnameh ins sich mit Macro aufgenohmen wurde,da es sonst auf jedem player laufen würde wenn es ohne wäre oder?

Und mit dem Macro bei PW ist so eine Sache ich dachte die senden es nur bei Direkt,da habe ich auf meinen Vhs aufgenohmen ohne problemme,konnte danach auch alles sehen.
Irgendwie ist das alles seltsamm.

Was die CI Geschichte betrifft na ja,da bleibt es abzuwarten zum not kann man das MM CI nehmen:)

mfg

GAMA007


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2002, 07:59 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
HI,
so ganz folgen kann ich dem Macro on/off nicht.
Macrovision ist ein rein analoger Kopierschutz, der in das FBAS-Signal hinein gemischt wird und Videorecorder durcheinander bringen soll. Ein Fernseher lässt sich dadurch in der Regel nicht beeindrucken.
Im digitalen Datenstrom ist das nur ein Status-Bit, das den im Ausgabegerät (SAT-Recv oder DVD) eingebauten Macrovisionsgenerator einschaltet. Jeder DVD-Player gibt also Macrovisions-geschützte Aufzeichnungen wieder, ist aber verpflichtet, die Störung einzuschalten.
Der HSS820 hat keinen Macrovisionsgenerator, deshalb kann man auch alles auf VHS aufzeichnen. Das ist genau der Grund, warum Premiere dieses Gerät nicht wünscht.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de