Hallo Humaxfan,
spar dir mal (noch) das Geld für's Auslandsgespräch

Da lassen sich so schlecht die Links mitteilen. Wir versuchen es mal so:
1. VOBs von der DVD holen (hast du)
2. VOB Files zusammenführen/mergen (von Hand) oder mit VOB-Merger
3. die jetzige große VOB-File demultiplexen (dafür kannst du z.B. TMPGENC nehmen). Dich interessieren dabei nur der Videostream und ein Audiostream deiner Wahl
4. in einem Authoring-Programm deiner Wahl (SpruceUp, DVDMotion, DVDit (heisst das so?)) musst du nun das "Layout" der DVD erstellen; also ob sie ein Menü hat, ob sie sich wiederholen soll, etc. All das musst du erst mal festlegen.
5. (optional) dieses "Projekt" kompilieren lassen. Dabei entstehen neue(!) VOB, IFO und andere Dateien.
6. Brennen des compilierten Projekts auf die DVD. Manche Authoring-Programme machen das wohl von Haus aus, ansonsten heistt das halt eine DVD mit dem dateiformat UFD/ISO erstellen und darauf dann das vom Authoring-Programm erstellte Verzeichnis "VIDEO_TS" draufkopieren.
Dann sollte es funktionieren. Wenn deine Original DVD klein genug ist (was ich nicht annehme), dann kannst du bis Punkt 6 alles streichen und einfach den ganzen DVD-Inhalt auf Platte kopieren (wegen CSS wohl) und dann brennen.
Die VOB alleine hat die reinen Video/Audio/Untertitel/sonstige Daten! Damit kann aber kein Standardplayer alleine was anfangen.
Falls noch Fragen offen sind, schieß los. Wenn dann immer noch nichts klappt, dann telefonieren wir, okay? So und nun noch ein Link mit nützlichen Tools rund ums Thema
DVD Digest Gruß
Boom
