http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:50

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Astra Digitalradio
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2000, 21:29 
Offline
Member

Registriert: Mi 31. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 95
Seit kurzem wird über ADR ein neuer Sender ausgestrahlt, er heißt Dom Radio.
Bei mir findet der automatische Sendersuchlauf meines Technisat Astrastar AX2 den Sender nicht. Woran kann das liegen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2000, 22:09 
Offline
Administrator

Registriert: Do 4. Mai 2000, 23:19
Beiträge: 896
Wohnort: Hamburg
hast du es mal mit manueller eingabe probiert??

sanchez


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Jul 2000, 08:10 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Hi,

ich habe heute auf der Astra-Downloadseite die ADR-Frequenztabelle gezogen und konnte kein DOM-Radio finden! Bild
Ich denke zur Zeit wird nicht gesendet!

Bye ... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Jul 2000, 11:35 
Offline
Member

Registriert: Mi 31. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 95
Die senden im ADR-Verfahren auf Transponder 36 Frequenz 11,009 GHz Polarisation V Tonunterträger 7,92 MHz

oder analog auf Transponder 61 Frequenz 10,891 GHz Polarisation H Tonunterträger 7,56 Mhz.
HTTP://www.domradio.de

Die manuelle Frequenzeingabe hat funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28. Jul 2000, 12:52 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Danke,
da kann man mal sehen wie aktuell Astra seine Frequenztabellen pflegt! Bild

Bye ... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2000, 15:09 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 28. Feb 2000, 23:00
Beiträge: 46
Hallo!

Auch ich konnte das DOMRADIO anfangs nicht einlesen. Der Grund: Es ist das einzige Radio, das ohne "Kennung" sendet. Obwohl Musik zu hören war, stand im Display "no sig", das Gerät glaubte, auf dieser Stelle befände sich kein Sender und machte eine Abspeicherung unmöglich. Mit einem Trick konnte ich es dann aber dennoch schaffen: Zuvor einen Sender von derselben Frequenz speichern, und gleich darauf die Audiofrequenz (die vom Domradio) einstellen und SOFORT abspeichern. Mein Gerät zeigte dann nämlich noch die Kennung vom ersten Sender und erlaubte daher die Abspeicherung.

Ich habe übrigens den GRUNDIG ST 16.

Gruß,
HiFi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31. Jul 2000, 17:04 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
Hi

auf der Astra Homepage hab ich schon lange aufgegeben neue Sender zu suchen. Das ist wohl die am schlechtesten gepflegte Sendertabelle die es gibt.
Und die von Eutelsat ist auch nicht besser!!!

CU
Flince


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 07:31 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@Flince

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 07:33 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@Flince
Es gibt immer eine Steigerung.
Probier mal was mit den Infosatlisten anzufangen.
Da hat der Mensch Freude.
;o)

CU
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de