http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:43

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: astra 1f transponder 1-81
BeitragVerfasst: Do 18. Jan 2001, 11:24 
Offline
registered

Registriert: Di 9. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 8
hallo,
ich lebe in madrid und kann astra 1f transponder 1-81 nicht empfangen. lt. . http://www.ses-astra.com/satellites/foo ... /index.htm muesste ich es aber empfangen koennen hat jemand eine idee.

gruss m


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jan 2001, 20:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 25. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 25
Hallo Monty222,

schau mal hier nach:

http://www.satellite-board.de/ubb/Forum ... 00190.html

Ich habe inzwischen jemanden gefunden der in Murcia (nicht weit weg von Alicante)PW empfangen konnte. Er sagte mir das, seitdem die PW Transponder auf die verschiedenen Satelliten verteilt wurden (Gründe warum und wohin findest du auf http://www.transponder-liste.de/ )
hat er das gleiche Problem wie Du.
Nach seinen Informationen soll die Situation sich aber Ende Januar/ Anfang Februar normalisieren. Er hat PW übrigens mit einer 60cm Schüssel emfangen, bis auf wenige Ausnahmen z.Bsp. Blue Movie und alles was auf diesem TP ist.
Was Du aber zur Zeit sehen müsstest, vorausgesetzt Du hast es abboniert, wäre Filmpalast.
Noch eine Bitte zum Schluß sollte es bei Dir irgendwann funktionieren wäre ich über eine Info sehr dankbar.

Gruß Bild Ärisch Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2001, 02:10 
Offline
registered

Registriert: Di 9. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 8
hallo, ich habe im moment 60 sollte ich es mit 85 versuchen oder abwarten?

gruss und danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2001, 10:31 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Größer ist besser (mehr Empfangsreserve)!

mfg
Sven

[Dieser Beitrag wurde von DigiSven am 20. Januar 2001 um 11:32 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20. Jan 2001, 10:50 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 25. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 25
Danke erstmal für deine Mail!

Ich denke DigiSven hat schon recht mit der Reserve. Aber ich würde warten bis die Satellitensituation sich normalisiert hat. Dann kannst Du immer noch aufrüsten. Denn wer weiß ob Leo den Zustand nicht so belässt?? Dann müßte man wohl über einen Spiegel größer als 1,50m nachdenken. Dass wäre dann wohl ziemlich teuer.

Gruß Bild Ärisch Bild

Bild Braucht man in Madrid überhaupt eine Schlechtwetterreserve, bei Euch scheint doch immer die Sonne Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de